Inhalt Navigation
Agency Blog

7 Tipps für ein gutes Casting-Outfit

15 Dec, 2021

Im Model-Business gehören Castings zu Deinem Alltag dazu. Egal, ob Du bei einer Modenschau mitlaufen, eine Rolle in einem Werbespot ergattern oder Fotomodel für einen Onlineshop werden möchtest, vor vielen Jobs steht das Casting. An einem Casting-Termin nehmen viele Models teil, sodass es wichtig ist, aus der Menge hervorzustechen. Das funktioniert schon mit dem richtigen Casting-Outfit. Doch worauf kommt es beim Styling für das Casting an?

Tipp 1: Weniger ist mehr

Jetzt bloß nichts falsch verstehen, denn hier geht es um die Auffälligkeit, nicht die Menge der Kleidungsstücke! Gerade Newcomer Models machen bei ihrem ersten Casting gerne einen entscheidenden Fehler: Nach dem Motto „mehr ist mehr“ stellen sie sich ein aufwendiges Outfit zusammen, verwenden viel Make-up und stylen sich in stundenlanger Arbeit ausgefallene Hochsteckfrisuren. Das ist aber bei den allermeisten Castings gar nicht gewünscht. Sofern Du keine anderen Anweisungen erhalten hast, gilt bei Castings eher der Leitspruch: Weniger ist mehr! Egal, ob bei einem klassischen Casting vor Ort, einem schnellen Go-See oder bei einem E-Casting, verzichte auf ein umfangreiches Styling und setze auf Basics aus Hose, Shirt und Schuhen.



Tipp 2: Die passende Hose finden

Model-Damen

Sowohl Frauen als auch Männer tragen bei Castings in der Regel eine schlichte Hose. Diese sollte möglichst dunkel sein. Die meisten Models entscheiden sich für eine schwarze Hose, es kann aber auch eine schöne Jeans sein. Achte lediglich darauf, dass sie ordentlich und gepflegt ist – ohne auffällige Waschungen oder gar Löcher. Wichtig ist die richtige Passform Deiner Hose: Sie sollte eng anliegen und Deinen Körper betonen. Die Jury will sich schließlich einen Eindruck von Dir machen.

Tipp 3: Ein schlichtes Oberteil

Auch bei der Wahl des Oberteils gilt, sich auf Basics zu konzentrieren. Schlichte Tops oder T-Shirts von Marken wie Omoda eignen sich perfekt zum Casting. In der Regel tragen Models eine Kombination aus dunkler Hose und weißem Top oder Shirt. Es geht aber auch andersrum – vor allem bei dunklen Hauttypen. Hast Du also einen eher dunklen Teint, kannst Du auch ein schwarzes Shirt mit einer hell gewaschenen Jeans kombinieren, um Deine Vorzüge zu betonen. Achte auch beim Oberteil darauf, dass es körperbetont sitzt und eine gute Passform hat.

Tipp 4: Auf alles vorbereitet sein

Gehst Du zu einem Casting, hoffst Du natürlich immer in die „nächste Runde“ zu kommen und verschiedene Kleidungsstücke des Designers anprobieren zu können. Die Mode ist oft durchsichtig oder sehr knapp geschnitten. Deshalb ist es von großer Bedeutung, die passende Unterwäsche zu tragen: Wähle hautfarbene Unterwäsche, die möglichst nahtlos ist, damit sich diese unter der Kleidung nicht abzeichnen kann, dadurch sieht Dein potenzieller Kunde sofort, dass Du mitgedacht hast.

Tipp 5: Bikini oder Badeshorts einpacken

Manchmal will die Jury noch ein bisschen mehr von Dir sehen, bevor Du eine Jobzusage erhältst. Dann wirst Du gebeten, Deine Oberbekleidung auszuziehen. Um dann nicht in Deiner Unterwäsche laufen zu müssen, ist es praktisch, wenn Du einen Bikini beziehungsweise Badeshorts dabei hast. Achte auch hier auf Schlichtheit: Weiße oder schwarze Badebekleidung ohne viele auffällige Details sind ideal. Deine Kleidungsstücke sollen schließlich nicht von Dir ablenken.

Tipp 6: Immer an High-Heels denken

Frauen, die sich bei einem Casting vorstellen, dürfen keinesfalls ihre High-Heels vergessen. Sie lassen Dich etwas größer wirken und betonen Deine Beine. Außerdem muss der Kunde sicherstellen, dass Du auch wirklich gut in hohen Schuhen laufen kannst. Gerade für Laufsteg-Castings ist das ein absolutes Muss. Halsbrecherisch muss der Absatz aber keineswegs sein: Ein mittelgroßer Absatz reicht, stelle deshalb sicher, dass Du gut in den Schuhen laufen kannst und sie Dir passen. Außerdem sollten sie sauber und nicht ramponiert sein. Ziehe sie am besten erst kurz vor dem Casting an. Männer hingegen tragen schlichte schwarze oder braune Schuhe aus Leder, die natürlich ebenfalls gut gepflegt und geputzt sein sollten.

Tipp 7: Kein Make-up oder Styling

In puncto Make-up und Haare gilt ebenfalls das Motto „weniger ist mehr“. Auch wenn es schwerfällt, verzichte am besten komplett auf Make-up. Nur, wenn Du ganz natürlich bist, kann die Jury beurteilen, ob Du zum Job passt. Daher solltest Du auch Deine Haare nicht großartig stylen: Wasche sie am Casting-Morgen und föhne Sie wie gewohnt. Trage sie offen, aber nimm ein Haarband mit, damit Du sie Dir auf Wunsch der Jury aus dem Gesicht binden kannst.

#Bonus: Eine positive Ausstrahlung ist das beste Accessoire

Gerade bei einem Go-See handelt es sich meist um ein regelrechtes Massencasting. Um aus der Menge herauszustechen, solltest Du auf eine positive Ausstrahlung achten. Trage ein natürliches Lächeln auf Deinen Lippen und zeig, dass Du Spaß an der Sache hast. Sei selbstbewusst und professionell und punkte mit Fairness und Aufgeschlossenheit. Mit dieser positiven Ausstrahlung trägst Du am Casting-Tag das beste Accessoire.


Further contributions

21 Jun, 2021

Spezialgebiet Vintage-Model

Vintage spielt in der Modebranche eine große Rolle: Es gibt Mode-Labels, die sich ganz dem Vintage-Style verschrieben haben. Andere greifen immer wieder Trends aus vergangenen Jahrzehnten auf und lassen sie neu aufleben. Da wundert es nicht, dass auch das Model-Business eng damit verknüpft ist.
Read more
10 May, 2018

Glamour und harte Arbeit: So sieht der Alltag eines Models aus

Viele junge Mädchen träumen davon, Model zu werden. Der Wunsch ist verständlich: Den ganzen Tag hübsche Kleider tragen, von den angesagtesten Stylisten hergerichtet und von den besten Fotografen abgelichtet zu werden, ist schon verlockend. Der Alltag eines Models ist aber nicht nur eitel Sonnenschein, sondern bedeutet auch harte Arbeit. Das sollte man wissen, bevor man sich als Modell bewirbt.
Read more
15 Jun, 2023

Teambuilding: Maßnahmen zur Weiterbildungen für Agenturen: Stärkung des Erfolgs durch Zusammenarbeit und Entwicklung

Teambuildingmaßnahme Vorschaubild
In der heutigen schnelllebigen Geschäftswelt sind Agenturen und Unternehmen auf gut funktionierende Teams und hochqualifizierte Mitarbeiter angewiesen, um erfolgreich zu sein. Teambuildingmaßnahmen und Seminare sind entscheidende Instrumente, um die Zusammenarbeit zu fördern und die Fähigkeiten der Mitarbeiter kontinuierlich zu verbessern. In diesem Blogartikel werden wir uns näher mit den Konzepten von Teambuilding und Weiterbildungen für Agenturen auseinandersetzen, deren Bedeutung und mögliche Umsetzungsstrategien.
Read more
17 Dec, 2021

Natürlich schön geschminkt – so geht's

Einen typgerechten, natürlichen Look zu schminken gehört zu den Skills, die jedes Model beherrschen sollte, denn nicht bei jedem Modeljob steht auch ein Make-up-Artist zur Verfügung, um diesen Part zu übernehmen. Als Model musst Du deshalb auch mal selbst Hand anlegen, doch das ist gar nicht immer so einfach! Wir haben deshalb ein paar Tipps zusammengestellt, um Dich bei dieser Herausforderung zu unterstützen.
Read more
16 Jun, 2019

Tattoos als Jobkiller? Nicht im Modelbusiness!

Sind Tattoos ein Jobkiller? – Heute nicht mehr! Denn auch wenn in einigen Branchen Tattoos und Körperschmuck noch immer verpönt sind, hat die Körperkunst mittlerweile viele Fans gewonnen – natürlich auch in der Modelbranche. Und das zu Recht! Tattoo Models strahlen durch ihre Körperverzierungen Individualität und Authentizität aus. Ihre Tattoos sind wahre Hingucker und verpassen ihnen eine besondere Ausstrahlung, die klassische Models nur schwer imitieren können.
Read more
29 Jul, 2019

GNTM: für angehende Models ein Muss?

Germanys Next Topmodell ist in Deutschland die bekannteste Fernsehsendung rund um das Thema Modeln. Heidi Klum und ihre Show stehen vor, während und nach jeder Ausstrahlung im Kreuzfeuer der Kritik. Antifeministisch, unrealistisch, „over the top“ soll das Format sein. Nach der aktuellen Staffel etwa beschweren sich die ausgeschiedenen Kandidatinnen, sie hätten viel zu wenig Zeit mit Heidi verbringen können, worüber jedoch bei den Ausstrahlungen ein ganze anderer Eindruck entstanden sei. Einer der größten Kritikpunkte ist jedoch, dass bereits kleine Mädchen durch die Sendung ein eng definiertes Körperbild vermittelt bekämen. Hierauf und auf ein paar weitere Behauptungen, wollen wir in diesem Beitrag eingehen.
Read more

# Contact Details

Alison Steinke
Alison Steinke
Key Account Manager
+49 521 448 139 08
a.steinke(at)the-models.de