Inhalt Navigation
Agency Blog

Curvy-Flaute: Trend oder Rückschritt?

21 Nov, 2025

Die Modebranche befindet sich ständig im Wandel – das wissen wir als Modelagentur wie kaum jemand sonst. Trends entstehen, verschwinden, und kommen oft in neuer Form wieder zurück. Doch was genau passiert gerade? Warum entwickelt sich die Modewelt wieder in Richtung schlankere Körper? Und ist die Diversität, die wir so lange aufgebaut haben, wirklich bedroht? Wir geben euch im folgenden Artikel einen transparenten Einblick in unsere Erfahrungen.

Eines der sichtbarsten gesellschaftlichen Themen der letzten Jahre war die Body-Positivity-Bewegung: Mehr Platz für Curvy Models, mehr Vielfalt auf dem Laufsteg, mehr Plus-Size-Power in Kampagnen. Doch in jüngster Zeit erleben wir einen bemerkbaren Rückgang – eine Entwicklung, die nicht nur Social Media, sondern auch klassische Mode- und Werbewelt betrifft. Viele fragen sich: Ist der Hype um Diversität schon wieder vorbei oder befinden wir uns nur in einer Phase der Neuorientierung?

Curvy Models verschwinden langsam wieder aus Kampagnen und Werbespots. Ein Trend, den auch große Medien – darunter 20 Minuten Schweiz – beobachten und mit dem wir uns als Modelagentur intensiv auseinandersetzen. Unser Geschäftsführer Melke Cetin wurde hierzu bereits interviewt und bestätigte die spürbare Veränderung auf dem Markt. Die Debatte zeigt deutlich: Der Umgang mit Körperbildern bleibt ein sensibles Thema – und eines, das ständig im Wandel ist.

Gerade in der Mode- und Werbebranche hat Body Positivity mehr als nur ein paar Saisons geprägt – sie hat ein Bewusstsein geschaffen. Auch wenn der aktuelle Rückgang von Curvy und Plus Size Models auf den ersten Blick wie ein Rückschritt wirkt, lohnt sich ein genauerer Blick: Welche Faktoren beeinflussen diese Entwicklung – und was bedeutet sie für Talente, Marken und Agenturen?


# Der spürbare Rückgang von Curvy & Plus Size Models: eine Entwicklung, viele Ursachen

Die Nachfrage nach Plus Size und Curvy Models ist im Vergleich zu den letzten Jahren tatsächlich gesunken. Marken, die zuvor bewusst auf Vielfalt gesetzt haben, kehren aktuell wieder stärker zu schlankeren Modeltypen zurück. Viele Curvy-Talente berichten von weniger Booking-Anfragen, und auch unsere Modelagentur registriert eine spürbare Zurückhaltung in diesem Segment.

Curvy Model

Dieser Rückgang ist jedoch kein isoliertes Phänomen, sondern das Ergebnis verschiedener gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Entwicklungen. Kampagnenbudgets, Trendzyklen, Social-Media-Dynamiken und veränderte Markenstrategien spielen hier gleichermaßen eine Rolle. Während einige Brands Vielfalt weiterhin sichtbar leben, treten andere bei diesem Thema gerade etwas leiser auf.

Ozempic: Ein Einflussfaktor der neuen Körpertrends?

Ein oft diskutierter Punkt in diesem Zusammenhang ist das Medikament Ozempic, das ursprünglich zur Behandlung von Diabetes eingeführt wurde, heute aber verstärkt zur Gewichtsreduktion eingesetzt wird. Seine wachsende Popularität beeinflusst die Wahrnehmung von Körperbildern – und damit indirekt auch die Modebranche.

Gerade in Social Media sehen wir, wie sich Körperideale erneut verschieben. „Skinny is back“ ist ein Trend, der online massiv kursiert. Solche Strömungen haben nachweislich Einfluss darauf, wen Marken für Kampagnen buchen und wie sie ihre Bildsprache ausrichten. Schlankere Silhouetten, weniger sichtbare Kurven und ein stärkerer Fokus auf „klassische“ Modelmaße sind wieder häufiger zu sehen.

Doch wir möchten betonen:
Ozempic ist nur ein Puzzlestück. Der Rückgang der Body-Positivity-Bewegung hat mehrere Ursachen – von gesellschaftlichen Strömungen über Medienbilder bis hin zu wirtschaftlichen Entscheidungen in Marketingabteilungen. Vielfalt verschwindet nicht – sie wird derzeit nur weniger laut erzählt.


# Wie wir bei the-models diese Entwicklung erleben

Als professionelle Modelagentur mit einem großen Plus Size und Curvy Portfolio sehen wir die Veränderungen aus nächster Nähe. Die Anzahl der Anfragen für Curvy Models ist zurückgegangen – aber längst nicht verschwunden. Viele unserer langjährigen Talente, sowohl Curvy Frauen als auch Plus Size Männer, stehen weiterhin regelmäßig vor der Kamera, wenn Marken bewusst auf Authentizität und Diversität setzen.

Unsere Projekt Managerin Alison Steinke, die täglich im Austausch mit internationalen Brands steht, bestätigt:

Alison Steinke – Project Manager bei THE MODELS

Alison Steinke

Project Manager bei the-models GmbH

„Ja, wir merken, dass die Curvy-Anfragen weniger geworden sind. Aber gleichzeitig legen viele unserer Kunden mehr denn je Wert auf ein authentisches, nicht makelloses Erscheinungsbild. Charakter, Echtheit und individuelle Schönheit sind weiterhin extrem gefragt. Das zeigt uns: Diversität ist nicht weg – sie ist nur leiser geworden.“

Diese Aussage trifft den Kern der Situation sehr gut. Wir sehen, dass Marken zwar teilweise wieder schlankere Models buchen, aber nach wie vor Diversität suchen – nur in einem etwas veränderten Ausdruck:

  • echte Haut statt perfekter Retusche,
  • sichtbare Merkmale statt „Copy-Paste“-Looks,
  • natürliche Imperfektionen statt künstlicher Perfektion,
  • individuelle Ausstrahlung statt austauschbarer Gesichter.

All das ist ein deutliches Zeichen dafür, dass der Trend nicht rückläufig ist, sondern sich lediglich neu formt. Diversität verlagert sich – weg von reinen Konfektionsgrößen, hin zu einem breiteren Verständnis von Individualität.

# Warum wir überzeugt sind: Diversität wird in der Modewelt stärker zurückkommen

Auch wenn Curvy und Plus Size Models aktuell etwas weniger sichtbar sind, blicken wir optimistisch in die Zukunft. Mehrere Faktoren sprechen dafür, dass Diversität nicht nur bleibt, sondern langfristig sogar an Bedeutung gewinnt:


# Unsere Verantwortung als Modelagentur

Als eine der führenden Modelagenturen im deutschsprachigen Raum sehen wir es als unsere Aufgabe:

  • Vielfalt sichtbar zu machen,
  • verschiedene Körperformen zu fördern,
  • und Talente unabhängig ihrer Konfektionsgröße zu unterstützen.

Wir arbeiten weiterhin eng mit unseren Plus Size und Curvy Models, investieren in ihre Karrieren und stärken ihre Position am Markt – auch wenn die Nachfragen derzeit etwas abgenommen haben. Anstatt diese Phase als Rückschritt zu betrachten, sehen wir sie als Zwischenzeit, in der sich die Branche neu sortiert.

Gleichzeitig verstehen wir uns als Partner für Marken, die ihren Blick auf Diversität schärfen möchten. Wir beraten unsere Kund:innen, wenn es darum geht, Kampagnen inklusiver zu gestalten und echte Vielfalt abzubilden – nicht nur in der Größe, sondern in Alter, Herkunft, Ausstrahlung und Persönlichkeit.

So tragen wir aktiv dazu bei, dass sich die Mode- und Werbewelt langfristig weiter öffnet. Diversität ist für uns kein kurzfristiges Verkaufsargument, sondern ein zentraler Bestandteil moderner Markenkommunikation – und damit auch unserer täglichen Arbeit.

Curvy & Plus Size Models buchen


# Body Positivity macht gerade Pause – aber sie verschwindet nicht

Auch wir bei the-models merken, dass Plus Size und Curvy Models aktuell weniger häufig gebucht werden. Die Gründe dafür sind vielfältig und reichen von gesellschaftlichen Normverschiebungen bis zu medikamentenbedingten Körperveränderungen.

Plus Size Model Mann

Kurzfristige Trends und mediale Hypes prägen, welche Körperbilder sichtbar sind – und welche vorübergehend weniger im Fokus stehen.

Doch wir sind überzeugt: Diversität stirbt nicht aus. Sie wird zurückkommen – lauter, bewusster und nachhaltiger als zuvor. Denn Vielfalt ist kein Marketing-Gag, sondern ein Abbild der Realität. Und genau diese Realität wollen viele Konsument:innen in Kampagnen, auf Plakaten und in Social Feeds sehen.

Wir stehen weiterhin für echte Vielfalt, authentische Schönheit und Models, die die Realität widerspiegeln – nicht künstliche Ideale. Ob Curvy, Plus Size, Classic, Best Ager oder Tattoo-Model: Für uns zählt, dass Persönlichkeiten sichtbar werden, die Geschichten erzählen und sich selbst treu bleiben.


Hinweis: Dieser Artikel spiegelt unsere Beobachtungen als Modelagentur sowie aktuelle Markttrends wider. Unser Ziel ist es, zur Diskussion rund um Körperbilder, Diversität und faire Repräsentation beizutragen – und Talente in all ihrer Vielfalt sichtbar zu machen.


Further contributions

21 Nov, 2023

Vielfalt, Eleganz, Inklusion: Die Evolution der Mode durch Plus Size Models

Die Modebranche hat in den letzten Jahren einen bedeutenden Wandel erlebt, der nicht nur den ästhetischen Anspruch, sondern auch die Vielfalt der vertretenen Körperformen betrifft. Insbesondere Plus Size Models haben in dieser Transformation eine maßgebliche Rolle gespielt, indem sie die Definition von Schönheit und Eleganz neu interpretieren.
Read more
19 Mar, 2018

Plus Size on the rise! – Curvy Models starten durch

Plus Size Models sind gefragt, doch dieser Trend ist noch nicht bei allen potenziellen Bewerbern angekommen. Warum sich das jetzt ändern soll, erfahrt ihr in diesem Artikel.
Read more
25 Sep, 2018

Dick im Geschäft: Plus Size Models gesucht!

Die damals mäßig erfolgreiche GNTM-Teilnehmerin von 2009, Sarina Nowak, ist heute – mit drei Kleidergrößen mehr – gefragter denn je und für den Monat Oktober schaffte es Vollweib Tess Holliday nun in Großbritannien auf das Titelbild der Lifestyle- und Modezeitschrift Cosmopolitan. Ob in Deutschland, Europa oder Amerika – überall werden Plus Size Models gesucht – auch bei uns! Sie sind im wahrsten Sinne des Wortes „dick im Geschäft“ und bereichern mit ihrer Vielfalt nicht nur unsere Modelkartei. Aber wie und ab wann kann man Plus Size Model werden, welche Voraussetzungen gibt es und müssen Curvy Models eigentlich auch auf ihre Ernährung achten? Wir haben alle wichtigen Fragen für Dich in unserem Blog beantwortet!
Read more
10 Jun, 2024

Plus Size Models und -Influencerinnen – 5 großartige Frauen und ihr Stil

Auf den Runways präsentieren immer mehr Marken Größenvielfalt in ihrer Mode. Curvy Models und Plus Size Influencerinnen repräsentieren und feiern den weiblichen Körper in all seiner wunderbaren Vielseitigkeit. Zudem gehören sie mittlerweile zu den bekanntesten Gesichtern der Modebranche und zeigen, dass echter Stil keine Konfektionsgröße kennt. Wir stellen fünf großartige Frauen vor, die jeder kennen sollte, der sich für Mode begeistert – denn von ihrem Style kann man noch einiges lernen.
Read more
29 Feb, 2024

Männermode in großen Größen: Tipps für ansprechende Outfits für Plus Size Männer

Die Konfektionsgröße sagt nichts darüber aus, wie modebewusst ein Mann ist. Schließlich ist es mit Kleidung in großen Größen genauso möglich, sich stilvoll zu kleiden, wie mit Mode in regulären Konfektionsgrößen. Hierbei kann man verschiedene Methoden anwenden, um die eigenen Vorzüge zu betonen und den persönlichen Stil zu unterstreichen. In unserem folgenden Style-Guide verraten wir mehr dazu.
Read more

# Contact Details

Alison Steinke
Alison Steinke
Key Account Manager
+49 521 448 139 08
a.steinke(at)the-models.de