Inhalt Navigation
Agency Blog

Die Macht der Stereotypen im Model Business

11 Sep, 2023

Im faszinierenden, aber auch oft kontroversen Universum des Model Business spielen Stereotypen eine bedeutende Rolle. Sie sind fest verwurzelte Vorstellungen von Schönheit und Ästhetik, die die Branche seit Jahrzehnten geprägt haben. Schönheitsideale sind zu einem Leitfaden geworden, der Models und ihr Erscheinungsbild beeinflusst und sie haben weitreichende Auswirkungen auf die gesamte Industrie. Aber ist das aktuell oder überwiegt der Wunsch nach Diversität mittlerweile?

# Einfluss der Ideale auf die Modelauswahl

Es gibt zahlreiche Kriterien, die Einfluss auf die Auswahl der passenden Models haben und obwohl sich die Anforderungen stetig ändern und je nach Modeljob variieren, gibt es ein paar sehr markante und wiederkehrende Merkmale.

Schlankheitsideale: Ein markantes Merkmal dieser Stereotypen ist das Schlankheitsideal, das oft unerreichbare Maßstäbe für Körperformen setzt. Models werden oft aufgrund ihrer Körpergröße und dünnen Figur ausgewählt, wodurch die Vielfalt der natürlichen Körperbilder vernachlässigt wird.

Fokussierung auf Jugendlichkeit: Ein weiteres Stereotyp ist die Vorliebe für Jugendlichkeit. Die Branche neigt dazu, jüngere Models zu bevorzugen, was ältere Models oft ausgrenzt und die Realität des Alterns ignoriert.

Ethnische Kriterien: Ethnische Stereotypen spielen ebenfalls eine Rolle. Bestimmte ethnische Merkmale werden als exotisch oder attraktiv angesehen, während andere marginalisiert werden. Dies kann zu einer begrenzten Repräsentation verschiedener Kulturen führen.

# Traditionelle Geschlechterrollen in der Darstellung

Frauen und Männer Model

Aber nicht nur optische Stereotypen prägen oft den Alltag im Model Business, auch gesellschaftliche und soziale Stereotypen finden sich bei manchen Jobs wieder.

Traditionelle Geschlechterrollen beeinflussen, wie Models präsentiert werden. Männliche und weibliche Stereotypen werden verstärkt, was zur Unterrepräsentation anderer Geschlechteridentitäten führt. Männliche Models werden oft als stark und dominant dargestellt, während weibliche Models auf ihre sensiblen, weichen und „klassisch femininen“ Äußerlichkeiten reduziert werden. Dies schränkt die Vielfalt der Geschlechterdarstellungen stark ein.

Des Weiteren sind auch Körpergröße, Schönheitsmerkmale und Fitness oft entscheidend für den Erfolg im Model Business. Der Druck, diesen Kriterien zu entsprechen, kann Models physisch und emotional belasten. Doch es ist wichtig zu betonen, dass Schönheit subjektiv ist und nicht durch strenge Normen definiert werden sollte.


# Die Notwendigkeit von Veränderung und Diversität


Das Model Business spiegelt in vielen Punkten die Gesellschaft wider und deshalb hängt die Zukunft auch hier von Veränderungen ab. Wir sollten auf eine Zeit hinarbeiten, in der Vielfalt die Norm ist und Stereotypen überwunden werden. Dies erfordert eine kollektive Anstrengung von Designern, Modelagenturen, Medien und Konsumenten. Wir müssen uns selbst die Frage stellen, wodurch wir auf die Einzigartigkeit und Vielfalt von Schönheit noch stärker hinweisen können.

Unsere Branche hat das Potenzial, eine inspirierende Plattform zu sein, um Schönheit in all ihren Facetten zu feiern und Stereotypen zu durchbrechen. Es ist an der Zeit, dass wir uns für eine Branche einsetzen, die authentische Vielfalt und inklusive Darstellungen fördert. Lasst uns gemeinsam eine Zukunft gestalten, in der Models für ihre Einzigartigkeit geschätzt und in all ihren Formen gefeiert werden.


Further contributions

30 Aug, 2019

Umsonst essen für Postings? – Von wegen, Influencer zahlen doppelt!

Stars tragen ein gesponsortes Kleid auf dem roten Teppich, weil sie damit Werbung machen. Genauso erwarten die Influencer für einen Post vom Essen eines Restaurants, dass die Rechnung ausbleibt. Diese Selbstverständlichkeit trifft aber nicht immer auf verständnisvolle Gastronomen. Joe Nicchi stellt andere Regeln auf.
Read more
06 Jul, 2023

Gesichtspflege: Die richtigen Inhaltsstoffe für jede Anwendung

Eine gepflegte Haut, besonders im Gesicht, ist für all unsere Talents wichtig, egal, ob Model, Moderator oder Promoter. Viele legen deshalb großen Wert auf eine passende Pflegeroutine — aber was bedeutet das? Eine gute Gesichtspflegeroutine bedeutet nicht, dass 10 verschiedene Produkte für ein mehrstufiges Hautpflegeprogramm benötigt werden. Effektiver ist ein auf die Inhaltsstoffe ausgerichteter Ansatz. Allerdings ist es nicht immer einfach. Wir erklären, welche Inhaltsstoffe für welche Anwendung am besten geeignet sind.
Read more
28 May, 2024

Natürliche Schönheit oder mit einer Brustvergrößerung nachhelfen?

In der Modelbranche fragen sich viele junge Frauen, ob eine Schönheits-OP, in vielen Fällen eine Brustvergrößerung, ihre Chancen auf Model Jobs erhöht. Wenn auch du darüber nachdenkst, solltest du unbedingt diesen Artikel lesen. Denn eine Brustvergrößerung ist eine Entscheidung, die nicht nur deine äußere Erscheinung, sondern auch dein inneres Wohlbefinden beeinflussen kann.
Read more
14 May, 2019

Geheimtipp Hannover: Hier winken gute Karrierechancen für ambitionierte Models

Hannover ist den meisten Leuten vor allem wegen der Hannover-Messe mit der dort jährlich stattfindenden IT-Fachmesse CeBIT bekannt. Dass die an der Leine gelegene Landeshauptstadt Niedersachsens auch eine aufstrebende Adresse für ambitionierte Models ist und über eine sehr aktive Community verfügt, ist weitgehend unbekannt.
Read more
22 Aug, 2017

Relaunch - new look & more to offer!

Grid Girl
New logo, new design, new concept - everything for you! Behind the scenes the project ran for a long time and now you can finally see how we have improved our website for you!
Read more
08 Jul, 2021

Sexismus am Arbeitsplatz – #GegenSexismus #ZeichenSetzen

Mit der Aktion „Gemeinsam gegen Sexismus“ wird bundesweit ab dem 16. Juni 2021 von Arbeitgebern ein Zeichen gegen Sexismus am Arbeitsplatz gesetzt. Durch die Anti-Sexismus-Kampagne wollen die GründerInnen und GeschäftsführerInnen Gesina Kunkel, Natalie Brosy und Martin Brosy der Agentur impulsQ GmbH aus Reutlingen und Berlin auf eine erschreckende Zahl frauenfeindlicher Diskriminierung an Arbeitsplätzen in Deutschland aufmerksam machen. Verbunden mit der Kampagne ist ein deutschlandweiter Spendenaufruf, um die Hilfsorganisation Wirbelwind Reutlingen nach Kräften finanziell zu unterstützen. – Auch wir sind natürlich mit dabei!
Read more

# Contact Details

Alison Steinke
Alison Steinke
Key Account Manager
+49 521 448 139 08
a.steinke(at)the-models.de