Inhalt Navigation
Agentur Blog

Vom Laufsteg ins echte Leben: Hemden für den modebewussten Mann

23 Sep, 2024

Die Modewelt ist für ihre extravaganten und kreativen Designs, die auf den Laufstegen der großen Modemetropolen präsentiert werden, bekannt. Doch wie lassen sich diese auffälligen Stücke in den Alltag eines modebewussten Mannes integrieren? Besonders Hemden bieten eine Vielzahl von Möglichkeiten. Vom klassischen Businesshemd bis hin zu trendigen High-Fashion-Elementen, die auf den Laufstegen zu sehen sind, gibt es zahlreiche Optionen, die sich nahtlos in den Alltag übertragen lassen.

#Das Hemd als vielseitiges Modeelement

Hemden sind ein unverzichtbarer Bestandteil jeder gut sortierten Herrengarderobe. Sie lassen sich sowohl formell als auch leger kombinieren und bieten damit einen breiten Einsatzbereich. Auf den Laufstegen der Welt sieht man Hemden in allen erdenklichen Formen und Farben – von minimalistischen weißen Modellen bis hin zu extravaganten Designerstücken mit auffälligen Prints und Materialien. Doch wie schafft man den Übergang vom High-Fashion-Statement zum alltagstauglichen Look?

Ein Schlüssel liegt in der Auswahl der richtigen Hemden. Ein schlichtes weißes Hemd, das perfekt sitzt, ist zeitlos und lässt sich zu fast allem kombinieren. Doch auch trendige Modelle können mit der richtigen Kombination im Alltag glänzen. So können Hemden mit auffälligen Mustern oder besonderen Stoffen gut in ein Casual-Outfit integriert werden, ohne übertrieben zu wirken. Dabei ist es wichtig, das richtige Maß an Stil und Funktionalität zu finden.


#Die Wahl des richtigen Hemdes

Beim Hemdenkauf sollten Männer auf den Stil, auf die Passform und auf das Material achten. Laufstegmode ist oft experimentell und setzt auf ungewöhnliche Schnitte und Materialien. Diese können im Alltag durchaus unpraktisch wirken. Deshalb gilt: Der Trend darf gerne aufgegriffen werden, aber die Alltagstauglichkeit sollte nicht verloren gehen.

  • Materialien wählen, die bequem sind: Baumwolle und Leinen sind perfekte Alltagsbegleiter, die sich gut tragen und pflegen lassen. Für den Laufsteg mag Seide oder Satin stylisch aussehen, doch im Büro oder bei einem Treffen mit Freunden ist dieser Stoff eher unpassend.
  • Die richtige Passform ist unerlässlich: Ein Hemd, das schlecht sitzt, ruiniert den gesamten Look. Man sollte also in gut sitzende Hemden investieren oder sie beim Schneider anpassen lassen.
  • Farben bewusst einsetzen: Während knallige Farben und ausgefallene Muster auf dem Laufsteg ein Highlight sind, wirken dezente Töne und klassische Streifen oder Karos im Alltag eleganter und vielseitiger.
  • Auf Details achten: Knöpfe, Manschetten und Kragenformen verleihen einem Hemd das gewisse Etwas verleihen und geben dem Outfit einen raffinierten Touch.

#High-Fashion-Elemente im Alltag integrieren

Model extravagantes Hemd

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie man Elemente von Laufstegmode in seinen Alltag integrieren kann, ohne dabei übertrieben oder fehl am Platz zu wirken. Oversized-Hemden haben in den letzten Jahren die Laufstege dominiert und erzeugen einen lässigen, modernen Look. Kombiniert mit schmal geschnittenen Hosen oder Jeans wirken diese übergroßen Hemden stilvoll, ohne dabei zu extravagant zu erscheinen.

Auffällige Prints und Muster sind typisch für High-Fashion. Für den Alltag sind jedoch dezente Muster in gedeckten Farben ideal. So lassen sich beispielsweise florale Prints in dunkleren Tönen perfekt mit schlichten Hosen und Sneakers kombinieren, um einen harmonischen Look zu erzielen. Statement-Hemden, die durch besondere Details wie aufgesetzte Taschen, große Knöpfe oder asymmetrische Schnitte auffallen, können ebenfalls ein echtes modisches Highlight sein. Um den Look ausgeglichen zu halten, sollten sie mit minimalistischen Basics kombiniert werden.

Eine weitere Stylingoption bietet das Layering, bei dem Hemden als zusätzliche Schicht getragen werden. Ein auffälliges Hemd, das offen über einem schlichten T-Shirt oder unter einer Jacke getragen wird, verleiht dem Outfit mehr Tiefe und ist perfekt geeignet, um Laufstegmode auf alltagstaugliche Weise zu integrieren.

#Kombinationsmöglichkeiten für jede Gelegenheit

Ein modebewusster Mann weiß, dass die richtige Kombination wichtig ist, um ein Outfit stimmig und alltagstauglich zu gestalten.

  • Business Casual: Ein gut geschnittenes Hemd in Weiß oder Hellblau kombiniert mit einer schmalen Stoffhose und eleganten Lederschuhen. Hier kann man auch auf dezente Prints oder leichte Strukturmuster setzen, um dem klassischen Business-Look eine moderne Note zu verleihen.
  • Smart Casual: Ein Hemd mit leichtem Print oder einer ungewöhnlichen Farbe (z.B. Olivgrün oder Bordeaux) lässt sich hervorragend zu Chinos und Loafers tragen. Ein Sakko oder eine leichte Jacke runden den Look ab.
  • Casual Weekend: Für den Wochenend-Look bieten sich lässige Hemden an, zum Beispiel aus Leinen oder mit Karomuster. Diese lassen sich perfekt zu Jeans und Sneakern kombinieren und verleihen dem Outfit eine entspannte, aber dennoch stilvolle Note.
  • Abendlook: Für einen schicken Abendlook kann man ein schwarzes oder dunkelblaues Hemd wählen, das entweder klassisch oder mit einem besonderen Detail (etwa Samtkragen oder Metallknöpfen) ausgestattet ist. Kombiniert mit einer eleganten Hose und Chelsea Boots ergibt das einen stilsicheren Auftritt.

Hemden spielen also nicht nur auf den Laufstegen, sondern auch im Alltag eines modebewussten Mannes eine zentrale Rolle. Mit der richtigen Auswahl an Materialien, Farben, Mustern und Schnitten lässt sich High-Fashion nahtlos in alltagstaugliche Looks integrieren. Egal, ob für das Büro, ein entspanntes Wochenende oder einen stilvollen Abend – das Hemd bietet unzählige Kombinationsmöglichkeiten, um jedem Anlass gerecht zu werden. Wer Wert auf Passform, Qualität und den gekonnten Einsatz von modischen Details legt, kann mit dem richtigen Hemd stets stilvoll auftreten und dabei seinen individuellen Look unterstreichen. Hemden sind somit weit mehr als nur Basics – sie sind ein Ausdruck von Stilbewusstsein und modischer Vielseitigkeit.


Weitere Beiträge

25 Mär, 2019

Influencer mit Hindernissen: Fragen und Antworten zu Artikel 13

Am 26. März ist es soweit: Das EU-Parlament stimmt über Artikel 13 des EU-Richtlinienentwurfs ab. Viele Wochen wurde im Internet, im Fernsehen und natürlich auch in unserer Influencer Marketing Agentur über die neue Urheberrechtsreform diskutiert – am Samstag gipfelte der Protest schließlich in deutschlandweiten Demonstrationen mit über 50.000 Teilnehmenden. Auch namenhafte YouTuber wie Julien Bam oder LeFloid stellen sich auf die Seite der Protestanten – kein Wunder! Schließlich sollen gerade Influencer, die oft hauptberuflich Content ins Internet stellen, vom neuen Online-Urheberrecht betroffen sein. Aber welche konkreten Veränderungen sieht Artikel 13 eigentlich vor und welche Hindernisse ergeben sich daraus für Influencer? Für viele ist der neue EU-Richtlinienentwurf nach wie vor ein leeres Konstrukt, weshalb wir hier die wichtigsten Fragen und Antworten zu Artikel 13 einmal zusammengefasst haben.
Weiterlesen
08 Apr, 2021

Best Ager Models – the best is yet to come!

Wer sagt uns eigentlich, ab wann man zum alten Eisen gehört? Niemand, denn das bestimmen wir immer noch selbst! Unsere Best Ager Models gehören da zum besten Beispiel, denn sie starten nochmal richtig durch und zeigen den Jungspunden, wo es lang geht. Wenn du mehr darüber erfahren willst, wie man ein erfolgreiches Best Ager Model werden kann und welche Unternehmen stets auf der Suche nach neuen Best Ager Gesichtern sind, bist du bei uns genau richtig!
Weiterlesen
03 Aug, 2023

Faszination Produktfotografie: Produkte in neuer Dimension präsentieren!

Hast Du Dich schon einmal gefragt, wie es die Profis schaffen, Produkte so spannend in Szene zu setzen? Die Antwort liegt in der Kunst der Produktfotografie! Diese einzigartige Disziplin ermöglicht es, Produkte in voller Pracht fotografisch darzustellen und sie in ein ansprechendes Licht zu tauchen. Dabei steht die attraktive Wirkung auf Kunden im Fokus, und die Produkte werden aus verschiedenen Blickwinkeln perfekt in Szene gesetzt.
Weiterlesen
04 Aug, 2020

Facettenreich, fantasievoll, Fotoshootings!

Willst du gut werben musst du auffallen. Der Konkurrenzkampf im Marketing – ob digital oder Print – ist enorm. Daher ist es wichtig, dass man in Sachen Fotografie kreativ werden muss, damit das perfekte Foto entsteht. Auch Heidi Klum und ihr Team lassen sich in ihrer Show „Germany‘s Next Top Model“ bei ihren Shootings und Walks einiges einfallen. Doch wie sieht es in der Realität aus? Gibt es dort auch so ausgefallene Shootings oder nutzt Heidi diese in ihrer Castingshow nur als Quotengenerator?
Weiterlesen
25 Nov, 2020

Das Styling 1x1 – Mode-Tipps, die nicht nur Models zu einem Top Styling verhelfen

Ob Model oder nicht, die Frage nach dem richtigen Styling stellt so manchen täglich vor eine große Herausforderung. Mit unserem Styling 1x1 stellen wir Dir Tipps zur Seite, mit denen Du im Handumdrehen das passende Outfit für jeden Anlass zusammenstellst!
Weiterlesen
27 Jun, 2019

Diese Kleider stehen Curvy Models besonders gut

Viele üppige Frauen neigen dazu, sich hinter wehenden Bahnen von Stoff zu verstecken. Ein figurbetontes Kleid tragen? Du meine Güte! Mit auffälligen Farben und Mustern ins Auge stechen? Nein Danke! Lieber mit Unifarben in die zweite Reihe treten. Als angehendes Curvy Model ist das natürlich der falsche Weg. Nur wer sich in seiner Haut wohl fühlt wird dem Kunden im Gedächtnis bleiben.
Weiterlesen

# Modelagentur

Model werden Buchungsanfrage

# Kontaktdaten

Alison Steinke
Alison Steinke
Key Account Manager
+49 521 448 139 08
a.steinke(at)the-models.de