Fashion Week 2025 – Vielfalt im Fokus: Was die Modewelt bewegt
02 Jul, 2025Zweimal im Jahr versammelt sich die internationale Modebranche zu einem der wichtigsten Events der Industrie: der Fashion Week. Im Januar/Februar und erneut im Juni/Juli ist es wieder soweit – Designer, Labels, Medien und Stars aus aller Welt treffen sich in den großen Mode-Metropolen, um die neuesten Modetrends zu präsentieren. Doch was steckt eigentlich hinter dem Konzept der Fashion Week – und warum ist sie auch für Models, Modelagenturen und Modeinteressierte so bedeutsam?

Als erfahrene Modelagentur mit einem starken Fokus auf Diversity, Plus Size Models, Best Ager Models und moderne Schönheitsideale möchten wir bei the-models einen umfassenden Blick hinter die Kulissen der Fashion Week werfen. Für uns ist dieses Modeevent weit mehr als nur ein Laufsteg voller Trends – es ist ein bedeutender Gradmesser für gesellschaftliche Entwicklungen, Schönheitsideale und die Repräsentation verschiedenster Menschen in der Modewelt.
Wir beobachten genau, welche Gesichter und Körpertypen auf den großen Shows vertreten sind und wie sich das Verständnis von Mode, Ästhetik und Inklusion weiterentwickelt. Dabei liegt uns besonders am Herzen, aufzuzeigen, wie die Fashion Week auch für Models, Agenturen und kreative Partner neue Chancen und Perspektiven schafft – jenseits von Konfektionsgrößen oder Altersgrenzen.
# Wann und wo findet die Fashion Week 2025/26 statt?
Internationale Termine – Frühjahr/Sommer 2026 Kollektionen
- New York Fashion Week: 4. – 11. September 2025
- London Fashion Week: 12. – 16. September 2025
- Mailand Fashion Week: 17. – 23. September 2025
- Paris Fashion Week: 24. September – 2. Oktober 2025
Berlin Fashion Week 2025
Auch Deutschland hat sich einen festen Platz auf der Mode-Landkarte gesichert: Die Berlin Fashion Week findet zweimal jährlich statt und präsentiert innovative sowie nachhaltige Mode – oft mit gesellschaftlichem Anspruch. Der nächste Termin:
- Berlin Fashion Week: 30. Juni bis 3. Juli 2025 (Frühjahr/Sommer-Kollektionen 2026)
# Wozu gibt es die Fashion Week überhaupt?

Die Ursprünge der Fashion Week reichen bis ins frühe 20. Jahrhundert zurück. In den 1940er-Jahren wurde die erste "Press Week" in New York veranstaltet – ursprünglich, um amerikanische Designer stärker ins Rampenlicht zu rücken. Heute dient die Fashion Week vor allem einem Ziel: Modemarken präsentieren ihre neuesten Kollektionen einem globalen Publikum aus Einkäufern, Medien, Influencern und Celebrities.
Es ist ein Schaufenster der Trends – aber auch ein Ort, an dem sich die gesellschaftlichen Entwicklungen der Zeit widerspiegeln: Diversität, Nachhaltigkeit, Inklusion und Innovation sind längst ebenso wichtig wie Schnittführung oder Farbtöne.
# Was bedeutet die Fashion Week für The-Models?
Als Modelagentur beobachten wir die Entwicklungen genau – denn sie beeinflussen maßgeblich, welche Gesichter in der Branche gefragt sind. In den letzten Jahren hat sich ein deutlicher Wandel vollzogen:
- Plus Size Models sind fester Bestandteil vieler Kampagnen und Editorials.
- Best Ager Models – besonders Models über 50 – zeigen: Schönheit kennt kein Alter.
- Diversity wird nicht mehr nur gefordert, sondern gelebt: Models mit Behinderung, aus unterschiedlichen Kulturen oder mit individuellen Looks prägen zunehmend das Modebild.
Diese Entwicklung bestärkt auch unsere Mission bei The Models: Wir vermitteln Models aller Größen, Altersgruppen und Hintergründe – an Werbekunden, TV-Produktionen, Onlineshops, Social-Media-Projekte, Messen und vieles mehr.
# Modetrends 2025 – das erwartet uns

Auch wenn noch nicht alle Kollektionen öffentlich sind, lassen erste Previews und Branchengerüchte einige Modetrends für 2025 erkennen:
Sustainability reloaded: Umweltfreundliche Materialien und Upcycling-Designs sind kein Nischenthema mehr.
Starke Farben & klare Linien: Besonders bei Plus Size Mode setzen Designer auf selbstbewusste, tragbare Eleganz.
Minimalismus trifft Retro: Clean Looks im Stil der 90er-Jahre erleben ein Comeback – sowohl für Frauen als auch Männer.
Comfort & Couture: Funktion trifft auf Luxus – gemütliche Materialien in High-Fashion-Schnitten.
Age-Positive Fashion: Immer mehr Marken setzen auf Best Ager Models für authentische Werbekampagnen – vom Runway bis zur Onlinewerbung.
# Die Fashion Week ist mehr als Mode – sie ist ein Spiegel unserer Zeit
Die Fashion Week 2025/26 macht deutlich: Mode befindet sich im Wandel – weg von starren Schönheitsidealen, hin zu mehr Vielfalt, Inklusion und Echtheit. Auf den Runways in New York, Paris, Mailand, London und Berlin sehen wir immer häufiger Plus Size Models, Best Ager und diverse Persönlichkeiten, die die Branche neu definieren.
Für uns als Modelagentur ist das ein wichtiges Signal. Auch wenn wir nicht direkt an der Fashion Week beteiligt sind, zeigen uns diese Entwicklungen, dass der Wunsch nach realen, authentischen Models immer größer wird. Die Mode von morgen ist nicht nur tragbar – sie ist auch sichtbar, für alle, die sich lange nicht repräsentiert gefühlt haben.
Die Fashion Week ist längst mehr als ein Modeevent – sie ist ein Spiegel gesellschaftlicher Veränderung. Und wir gehen diesen Weg mit.
Du willst Model werden oder suchst nach einem passenden Gesicht für dein Projekt?
Dann schau dich auf www.the-models.de um – oder bewirb dich, leg direkt online los, mit deiner Bewerbung.
Weitere Beiträge
Plus Size Mode: Looks, die Kurven in Szene setzen

Auf stilsicherem Fuß durch den Herbst – die Trends im Überblick

Lederjacken: Der zeitlose Klassiker, der immer begeistert

Schmuck-Styling: Diese Tipps sollten Models beherzigen

Retro-Fieber: Mit den Herbst Trends 2019 zurück in die 70er & 80er

Casting ready: Welche Basics im Modelbook & Kleiderschrank Pflicht sind
