Inhalt Navigation
Agentur Blog

Spezialgebiet Vintage-Model

21 Jun, 2021

Vintage spielt in der Modebranche eine große Rolle: Es gibt Mode-Labels, die sich ganz dem Vintage-Style verschrieben haben. Andere greifen immer wieder Trends aus vergangenen Jahrzehnten auf und lassen sie neu aufleben. Da wundert es nicht, dass auch das Model-Business eng damit verknüpft ist.

Ob auf Laufstegen, in Modemagazinen, auf Plakatwänden oder in Online-Shops – die Models sind es, die die Vintage-Mode der Öffentlichkeit präsentieren.

Wenn Du Dich für das Modeln und Vintage-Mode interessierst, haben wir hier einige interessante Infos für Dich!


#Vintage ist im Trend …

Vintage-Mode ist schon seit Langem schwer angesagt: Immer wieder tauchen in den Kollektionen der großen Labels Key-Pieces und Stilrichtungen auf, die vor einiger Zeit schon einmal im Trend waren. Diese Vintage-Mode, die auch als Retro-Mode bezeichnet wird, greift damit die Fashion-Highlights älterer Generationen wieder auf.

Fast genauso beliebt ist der Vintage-Look oder Used-Look, der in eine ähnliche Richtung geht. Hierbei werden Kleidungsstücke künstlich auf alt getrimmt, sodass sie abgenutzt aussehen. Es wird der Eindruck erweckt, als hätte das jeweilige Teil eine lange Geschichte zu erzählen. Das macht wiederum denjenigen, der es trägt, interessanter. Besonders beeindruckend und natürlich authentisch ist es, wenn die Stücke nicht nur „fake used“, sondern tatsächlich alt und abgenutzt sind.
Zu wissen, dass das Kleidungsstück wirklich schon ein Leben hatte und etwas Reales hinter den Abnutzungserscheinungen steckt, macht das Ganze um einiges reizvoller. Das gilt auch für die Accessoires. Gerade Vintage-Uhren, die es in verschiedenen Stilen gibt, werden mit der Zeit immer schöner und sogar wertvoller. Zusätzlich zu dem emotionalen Wert, der dahintersteckt, ist es eben der historische Faktor, der ihren Reiz ausmacht. Vor allem die Vintage-Modelle angesehener Uhrenmarken sind immer noch sehr beliebt.

#…und noch mehr!

Plus Size Model

Echte Vintage-Mode ist nicht nur wegen ihres Looks so angesagt. Sie beschreibt außerdem einen gesellschaftlichen Trend, der immer wichtiger wird: Weg von Fast-Fashion und Wegwerfgesellschaft hin zu mehr Second-Hand und Nachhaltigkeit.

Immer mehr Labels bekennen sich zu mehr Transparenz und ergreifen Maßnahmen, um ihre Unternehmen und Arbeit langfristig nachhaltiger zu machen. Umgekehrt ist der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit der Grund für den Vintage-Trend. Durch den Kauf von gebrauchten Stücken kommen theoretisch weniger neu produzierte in Umlauf. Noch dazu ist das Tragen von Vintage-Teilen eine Möglichkeit, sich vom Mainstream abheben.

#Das macht das Vintage-Modeln so besonders

#So wirst Du (Vintage) Model

Doch wie kannst Du (Vintage) Model werden? Dafür gibt es verschiedene Möglichkeiten. Eine besteht darin, sich bei Magazinen, einem Unternehmen und ähnlichen Stellen direkt zu bewerben. Vorerfahrung ist in der Regel nicht zwingend erforderlich, wobei es Dir möglicherweise Pluspunkte verschafft, wenn Du schon einmal gemodelt hast. Relevant für Deine Bewerbung sind aussagekräftige Fotos sowie die wahrheitsgemäße Angabe Deiner Körper- und Kleidergröße. Natürlich gibt es keine Garantie, dass Deine Bewerbung zu einem Fotoshooting führt. Aber einen Versuch ist es immer wert. Wenn es nicht klappt, liegt das oft daran, dass es mehr Bewerber*innen als verfügbare Shooting-Plätze gibt. Sei also nicht enttäuscht und versuch es einfach erneut.

Plus Size Model

Eine andere Möglichkeit, um an einen Job als Vintage-Model zu gelangen, ist die Bewerbung bei einer Modelagentur. Sie vermittelt auf Anfrage Models an Kunden – passend zum geplanten Projekt oder Shooting. Wenn Du in der Datenbank einer Modelagentur registriert bist, kann es also sein, dass Du genau den Vorstellungen eines Kunden entsprichst und daraufhin gebucht wirst.

Wichtig zu wissen: Vintage-Model ist keine klassische Model-Kategorie. Bewirb Dich daher einfach für eine der verfügbaren Kategorien, z. B. Classic, Plus Size oder Tattoo Model. Was Du zusätzlich machen kannst: Teile der Agentur mit, dass Du besonders an Vintage-Shootings interessiert bist.

#Voraussetzungen für Models

Generell ist es immer von Vorteil, als Model ein gutes Körpergefühl zu haben. Es ist wichtig zu wissen, wie man sich ansprechend bewegt und vor der Kamera gibt. Sich selbst stylen zu können, ist ebenfalls sehr hilfreich. Nicht alle heutigen Friseure oder Visagisten kennen sich mit den Frisuren und dem Make-up früherer Zeiten aus. Außerdem schadet es sicher nicht, wenn Du Interesse an (Vintage) Mode mitbringst. Denn je besser Du Dich mit der jeweiligen Mode identifizieren kannst, desto weniger fühlst Du Dich beim Shooting verkleidet und es fällt Dir leichter, mit Deiner Mimik und Deiner Pose ein authentisches und überzeugendes Gesamtbild zu schaffen.


Weitere Beiträge

04 Nov, 2024

Elegante Winterschuhe - für den Alltag und die Arbeit

Der Winter steht vor der Tür, und das bedeutet, dass Du Deine Garderobe anpassen musst – dazu gehören auch Deine Schuhe. Winterschuhe sind nicht nur eine Notwendigkeit, um Deine Füße warm und trocken zu halten, sie setzen auch ein stilvolles Statement. Ob für den Alltag oder das Büro: Mit den richtigen Winterschuhen vereinst Du Stil und Funktionalität perfekt. In diesem Artikel erfährst Du, wie Du elegante Winterschuhe wählst, die sowohl praktisch als auch modisch sind.
Weiterlesen
14 Aug, 2020

Jogginghose ist jetzt in! Athleisure Style macht Models sportlich

Wir kennen ihn alle – den berühmten Satz des Modezaren Karl Lagerfeld: "Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren". Die Jogginghose war damit für viele Jahre in der Öffentlichkeit in Verruf geraten und in der Modewelt konnte man sich lange nicht vorstellen, dieses Kleidungsstück für Fotoshootings oder Modeschauen einzusetzen. Nach und nach entwickelte sich jedoch ein kleiner Hype um sportliche Klamotten im Alltag und sogar Herr Lagerfeld gab irgendwann zu, dass sein berühmter Satz, nicht mehr ganz der Wahrheit entspräche. Der so genannte Athleisure Style ist DER Trend für 2020 und lässt Dich Deine Sportklamotten wunderbar in den Alltag integrieren – ob in der Stadt, im Büro oder der Schule. Auch unsere Models lieben es sportlich und sind auf den Geschmack gekommen – sogar bei professionellen Shootings wird mittlerweile nach Jogginghose und Co. gefragt. Was man genau unter dem Begriff versteht und was einen typischen Athleisure Style ausmacht erfährst Du hier von uns!
Weiterlesen
17 Okt, 2023

Das kann sich sehen lassen – die richtige Sehhilfe für den Model-Alltag finden

Die Welt des Modelns ist augenscheinlich glamourös, tatsächlich ist sie vor allem eines: anspruchsvoll. Egal, ob Du auf dem Laufsteg schwebst oder vor der Kamera posierst, es wird immer Jobs geben, bei denen Du nicht auf Deine Sehhilfe verzichten kannst bzw. solltest. Doch so einfach ist das für Models nun mal nicht, vor allem eine Brille ist bei Fotoshootings und auf dem Catwalk etwas, das nur wenige Kunden sehen wollen. Was also tun? Wie eine Blindschleiche über den Catwalk stolzieren? Keine Sorge, es gibt bessere Lösungen.
Weiterlesen
10 Jun, 2025

Das richtige Outfit für einen Casinoabend

Casino Outfit Damen
Ein Casinoabend ist mehr als nur ein Spiel – er ist ein besonderes Erlebnis, das nicht mit einem Online Casino in Deutschland verglichen werden kann. Das richtige Outfit spielt eine wichtige Rolle, um diesen Abend stilvoll zu gestalten. Egal, ob in einem exklusiven Casino oder einer lockeren Spielhalle, ein gepflegtes Erscheinungsbild sorgt für einen bleibenden Eindruck.
Weiterlesen
25 Nov, 2020

Das Styling 1x1 – Mode-Tipps, die nicht nur Models zu einem Top Styling verhelfen

Ob Model oder nicht, die Frage nach dem richtigen Styling stellt so manchen täglich vor eine große Herausforderung. Mit unserem Styling 1x1 stellen wir Dir Tipps zur Seite, mit denen Du im Handumdrehen das passende Outfit für jeden Anlass zusammenstellst!
Weiterlesen

# Modelagentur

Model werden Buchungsanfrage

# Kontaktdaten

Alison Steinke
Alison Steinke
Key Account Manager
+49 521 448 139 08
a.steinke(at)the-models.de