Inhalt Navigation
Agentur Blog

Im Rampenlicht: Das richtige Make-up für Events wählen

03 Jan, 2024

Wenn es um das perfekte Erscheinungsbild bei Events geht, spielt Make-up eine entscheidende Rolle – besonders für Models, die im Auftrag eines Kunden auftreten. Es geht nicht nur um Optik, sondern auch darum Persönlichkeit und Stil durch sorgfältig ausgewähltes Make-up zum Ausdruck zu bringen. Wir werfen einen Blick hinter die Kulissen und zeigen, wie Models ihr Make-up für verschiedene Events auswählen, um sowohl auf dem Laufsteg als auch bei Fotoshootings zu glänzen.

# Darum ist Make-up für Models (oft) so wichtig

Für Models ist Make-up mehr als nur Kosmetik – es ist ein wesentlicher Bestandteil ihrer Rolle und trägt oft erheblich zur Ausstrahlung und zum Selbstvertrauen bei. Ein gut gewähltes Make-up kann die Persönlichkeit unterstreichen und gleichzeitig dazu verhelfen, auf der Bühne oder vor der Kamera eine beeindruckende Präsenz zu schaffen.

Es ist nicht nur eine persönliche Empfindung, sondern wissenschaftlich belegt, dass das richtige Make-up das Selbstbewusstsein steigern und die Art und Weise, wie Personen wahrgenommen werden, positiv beeinflussen kann. Ein Beispiel hierfür ist eine Studie der Harvard Universität, die belegt, dass Make-up die Wahrnehmung von Kompetenz und Zuverlässigkeit erhöhen kann.

Für den richtigen Make-up-Look ist es jedoch nicht entscheidend, die Kosmetik besonders plakativ zu tragen, ganz im Gegenteil, ein dezenter Stil mach häufig viel mehr Eindruck. Wichtig ist allerdings, sowohl für Models als auch professionelle Make-up-Artists, hochwertige Produkte zu verwenden. Wenn Sie Weiteres erfahren möchten, bekommen Sie hier mehr Infos zu qualitativen Make-up Produkte.

# Auswahl des perfekten Make-ups für Events

Die Auswahl des richtigen Make-ups für ein Event ist eine Kunst für sich. Models müssen Faktoren wie Beleuchtung, Event-Thema und ihre eigene Hautbeschaffenheit berücksichtigen. Ein glänzendes Make-up kann beispielsweise bei einer Gala wunderbar wirken, während ein mattes Finish für Tagesevents besser geeignet sein kann.

Experten raten, sich auf hochwertige Produkte zu verlassen, die sowohl lange halten als auch eine gute Hautverträglichkeit bieten. Zudem ist es wichtig, das Make-up an die Kleidung und das Thema des Events anzupassen, um einen harmonischen und beeindruckenden Look zu kreieren.

Model Image

# Make-up Trends

Trends im Beauty- und Fashion-Bereich sind ständig im Wandel. Aktuell sind natürliche Looks mit einem Hauch von Glamour sehr gefragt. Produkte, die eine leichte Deckkraft bieten und gleichzeitig die Haut pflegen, stehen hoch im Kurs. Ein Beispiel hierfür ist der Trend zu BB-Creams und getönten Feuchtigkeitscremes – im Gegensatz zu schweren Foundations, die oft maskenhaft wirken.
Auch die Betonung der Augen mit kreativen Eyeliner-Styles oder auffälligen Wimpern ist ein beliebter Trend. Darüber hinaus setzen viele Models auf leuchtende Farben und experimentelle Muster, um ihrer individuellen Persönlichkeit und Kreativität Ausdruck zu verleihen.

# Die Rolle der Make-up-Artists

Hinter jedem perfekten Make-up-Look stehen oft talentierte Make-up-Artists. Die Profis arbeiten eng mit den Models zusammen, um deren Vorstellungen umzusetzen und gleichzeitig ihre Expertise einfließen zu lassen. Sie kennen die neuesten Techniken und Trends und wissen, wie man Make-up unter verschiedenen Bedingungen, wie starken Scheinwerfern oder Blitzlichtern, optimal zur Geltung bringt.
Bei einigen Events können Models auf die Unterstützung der Profis setzen, doch oft müssen sie auch selbst aktiv werden, weshalb ein gewisses Grundwissen Voraussetzung für den Modeljob ist.

Das richtige Make-up für unterschiedliche Events und Modeljobs auszuwählen, ist eine Kunst. Sie verbindet die sorgfältige Kombination von Farben, Texturen und Hautpflege mit dem Know-how, die unterschiedlichen Produkte richtig aufzutragen. Auch die Anpassung an unterschiedliche Event-Typen spielt eine wesentliche Rolle. Letztendlich ist es diese Kombination aus Fachwissen, künstlerischem Ausdruck und individueller Persönlichkeit, die Models dabei hilft, bei jedem Event einen unvergesslichen und authentischen Eindruck zu hinterlassen.


Weitere Beiträge

04 Sep, 2024

Schmuck-Styling: Diese Tipps sollten Models beherzigen

Was macht ein erfolgreiches Model aus? Dafür gibt es zahlreiche Faktoren. Die Optik und die Persönlichkeit. Der Walk und der Gesichtsausdruck. Die Kleidung und das Make-up. Und natürlich sind es auch die Schmuckstücke, die den Auftritt auf dem Laufsteg oder vor der Kamera akzentuieren. Doch welche Regeln gibt es rund um den Einsatz von Ring, Kette und Co.? Was solltest du beachten, wenn ein Casting ansteht und darf ein Model heute bedenkenlos ein Piercing haben? Wir geben dir Tipps, mit denen du herausfindest, welcher Schmuck deinen Auftritt perfekt abrundet!
Weiterlesen
08 Mai, 2020

Sind virtuelle Models die Zukunft?

Von automatischer Gesichtserkennung bis hin zu selbstfahrenden Autos – mit dem Fortschreiten der Digitalisierung und künstlicher Intelligenz werden heutzutage Dinge möglich gemacht, die vor ein paar Jahren noch an einen Science-Fiction-Film erinnerten. Auch vor der Fashion-Welt machen neue digitale Trends keinen Halt: In Online-Shops können Kleidung und verschiedene Accessoires zum Beispiel virtuell anprobiert werden, bevor sie im Warenkorb landen. Und natürlich bleibt auch die Welt der professionellen Models nicht unberührt: Mittlerweile werden die ersten virtuellen Models gebucht, die extrem lebensecht wirken, aber nur mithilfe von Computerprogrammen existieren können. Inwiefern diese künstlichen Models die Zukunft der Mode und Werbung beeinflussen werden, haben wir uns einmal angesehen.
Weiterlesen
11 Mai, 2023

Show (Your) Reel (Self)! — Einen guten Eindruck hinterlassen

Der Begriff Showreel bezeichnet das virtuelle Portfolio von Talents. In einem kurzen Video werden Szenen aus Werbevideos aneinandergeschnitten, in denen das Talent mitgewirkt hat. Potenzielle Kunden können so einen guten ersten Eindruck von den Erfahrungen und der Ausstrahlung des Talents bekommen.
Weiterlesen
01 Aug, 2019

Senior Models – zu alt zum Modeln? Von wegen!

„Wenn ich groß bin, werde ich, Feuerwehrmann, Sänger oder Tänzer“. Solche Sätze hört man häufig von Kindern, wenn man sie fragt, was sie später mal werden wollen. Ältere Menschen hingegen, werden nie gefragt, was sie machen wollen, wenn sie Rentner sind. Dabei ist das eine genauso wichtige Frage. Christa Höhs, Gründerin der ersten Agentur nur für Senior Models in Deutschland, hat ihr Buch „Wenn ich alt bin, werde ich Model. Warum wir uns nicht klein machen sollten“ genannt. Ein Titel, der durchaus seine Berechtigung hat, denn die Nachfrage an Senior Models ist so hoch wie noch nie.
Weiterlesen
14 Jan, 2020

Rückblick 2019: Agenturchef Melke erzählt von seinen emotionalen Highlights

Das Jahr 2019 war turbulent und bunt, mit Höhen und Tiefen. Unser Team hat viel gelacht, hart gearbeitet und alles mit Zusammenhalt gemeistert. Wir haben unseren Gründer und Agenturchef, Melke Cetin, gepackt und ihm ein paar Fragen zum vergangenen Jahr gestellt. In unserem Rückblick auf 2019 erzählt er uns von seinen persönlichen und emotionalen Highlights des Jahres und wirft einen kurzen Blick auf 2020.
Weiterlesen
21 Nov, 2023

Vielfalt, Eleganz, Inklusion: Die Evolution der Mode durch Plus Size Models

Die Modebranche hat in den letzten Jahren einen bedeutenden Wandel erlebt, der nicht nur den ästhetischen Anspruch, sondern auch die Vielfalt der vertretenen Körperformen betrifft. Insbesondere Plus Size Models haben in dieser Transformation eine maßgebliche Rolle gespielt, indem sie die Definition von Schönheit und Eleganz neu interpretieren.
Weiterlesen

# Modelagentur

Model werden Buchungsanfrage

# Kontaktdaten

Alison Steinke
Alison Steinke
Key Account Manager
+49 521 448 139 08
a.steinke(at)the-models.de