Inhalt Navigation
Agentur Blog

Das richtige Make-up für das Fotoshooting: 7 Tipps für Models

06 Dez, 2021

Concealer, Foundation, Puder & Co. – beim Fotoshooting sollte das Make-up stimmen. Ein perfektes, natürliches Make-up dauert nicht lange. In diesem Beitrag haben wir für Dich 7 Tipps für das richtige Foto-Make-up zusammengestellt.

#Tipp 1: Plane Dein Make-up

Ob Studio-, Outdoor- oder Bedroom-Shooting – das Foto Make-up solltest Du stets im Voraus planen. Überlege Dir einen Look, der zu Deinem Typ und Deinem Thema passt. Ein Ratschlag vorweg: Für Dein Fotoshooting darf es etwas mehr Schminke sein! Scheue Dich nicht davor, das Make-up dafür intensiver zu gestalten. So ist es auf den Fotos besser sichtbar.
Erstelle vor der Fotosession eine Checkliste der Produkte, die Du brauchst und kaufe Dein Make-up rechtzeitig, am besten online. So sparst Du wertvolle Zeit!

#Tipp 2: Beginne mit den Grundlagen

Beginne mit einer pflegenden Gesichtscreme und einer Grundierung – mit Letzterer kaschierst Du bereits kleine Unebenheiten und Fältchen. Gleichzeitig schaffst Du die Basis für die restlichen Make-up-Produkte. Schau darauf, dass die Produkte möglichst matt sind und gut zu Deinem Hautton passen.

#Tipp 3: Achte auf richtiges Contouring

Richtiges Contouring ist sehr wichtig für Dein Foto-Make-up. Du kannst damit kleine Makel kaschieren und Deine Gesichtszüge vorteilhaft modellieren. Verwende dunklere Creme oder Puder für die Schatten. Für die hellen Partien benutzt Du am besten einen Highlighter. Trage die Produkte nacheinander auf und verwische die Kanten mit einem Schwämmchen oder geeigneten Pinsel. Achte darauf, dass die Übergänge zwar sichtbar, aber nicht zu auffällig sind. Außerdem ist es wichtig, dass Du die Produkte nicht zu dick aufträgst. Wie unter Tipp 1 erwähnt, darf es für das Fotoshooting zwar etwas mehr sein, dennoch sollte das Make-up nicht wie eine unnatürliche Maske wirken. Diesen Effekt vermeidest Du, indem Du eine professionelle Foundation wählst, die Deine natürlichen Gesichtszüge unterstreicht, ohne sie komplett zu verdecken. Deine Haut sollte für das Fotoshooting zwar ebenmäßig, aber nicht zu glatt aussehen. Hast Du Muttermale, Sommersprossen oder Narben? Verstecke sie nicht. Sie lassen Deine Fotos, vor allem bei Nahaufnahmen, individuell und natürlich wirken.


Die Augen stehen bei der Porträt-Fotografie ganz besonders im Mittelpunkt.

#Tipp 4: Betone Deine Augen

Die Augen stehen vor allem bei Porträt-Aufnahmen im Mittelpunkt. Dein Make-up sollte sie also gut betonen. Dabei gilt: Je kräftiger die gewählte Farbe ist, desto definierter wirken Deine Augen. Verwende zusätzlich schwarze Wimperntusche, die Du in mehreren Schichten aufträgst. Mit einem passenden Augenbrauenstift hebst Du außerdem die Augenbrauen hervor.

Unterstreiche Deine Augenfarbe mit dem richtigen Lidschatten:

  • Braune Augen: Für braune Augen kannst Du alle möglichen Farben auswählen. Besonders gut kommt die Augenfarbe durch Rosa- und Violetttöne zur Geltung.
  • Blaue Augen: Bei blauen Augen wählst Du warme Farbtöne wie Pfirsich, Goldbraun oder Champagner. Diese gleichen das kühle Blau aus.
  • Grüne Augen: Um grüne Augen hervorzuheben, eignen sich Rosa- oder Brauntöne.

Damit Deine Augen ausdrucksstark wirken, solltest Du drei unterschiedlich starke Farbtöne einsetzen. Bevor Du die Farben aufträgst, kannst Du optional einen Eye Primer verwenden. Er dient als Grundierung und lässt die Farben noch kräftiger wirken.

Trage dann zunächst den mittleren Farbton auf dem kompletten Augenlid auf. Den hellsten Farbton trägst Du im inneren Augenwinkel auf. Den dunklen Farbton verwendest Du nur am äußeren Augenlid. Verwische mithilfe eines weichen Pinsels anschließend alle Töne leicht, um einen sanften Übergang zu schaffen.

Um die Augen noch mehr in den Mittelpunkt Deiner Bilder zu rücken, kannst Du falsche Wimpern verwenden. Diese lassen Deine Augen größer wirken. Achte aber unbedingt auf eine gute Qualität. Die falschen Wimpern sollten leicht und natürlich wirken. Manchmal reichen bereits einzelne Wimpern aus, um die Augen mehr zur Geltung zu bringen.

#Tipp 6: Habe immer Puder dabei

Ein Fotoshooting bringt Dich mitunter ganz schön ins Schwitzen, sei es durch Nervosität, das Posieren oder das ständige Wechseln des Outfits. Aus diesem Grund solltest Du stets durchsichtiges Puder dabei haben. Nimm Dir die Zeit und kaschiere mit dem Puder hin und wieder die glänzenden Stellen im Gesicht. So sieht Dein Gesicht auf den Fotos immer matt und gleichmäßig aus. Eventuell musst Du die Nasenspitze und die Wangenknochen nach dem Pudern erneut mit Highlighter betonen.

Gut zu wissen: Damit Deine Haut beim Fotoshooting nicht schnell glänzt, solltest Du auf schimmerndes Make-up verzichten. Es reflektiert das Licht beim Fotografieren und kann von Deinem Gesicht oder Körper ablenken. Halte Dein Foto Make-up deshalb möglichst matt und setze nur wenige Highlights.

#Tipp 7: Das passende Outfit zum Foto Make-up

Das richtige Outfit macht Dein Foto Make-up komplett. In der Regel genügt ein schlichtes Outfit für ein Fotoshooting. Dies hängt allerdings auch von Deinem Thema ab. Wichtig ist, dass das Foto nicht zu bunt wirkt. Die Farben Deines Make-ups sollten in Deinem Outfit zu sehen sein, ohne jedoch zu sehr hervorzustechen.

Unser Extra-Tipp für Dich: Hast Du schon von nachhaltiger Mode gehört? Umwelt- und Klimaschutz sowie Nachhaltigkeit sind Themen, die heute und in Zukunft immer wichtiger werden. Auch die Modebranche hat den neuen Trend erkannt und setzt immer mehr auf zeitlose, langlebige Designermode.


Weitere Beiträge

14 Aug, 2024

Schönheit im Fokus: Ideale und Standards im modernen Modelbusiness

Das Modelbusiness ist eine Welt, die von Ästhetik und Individualität geprägt ist. Schönheit liegt hier zwar im Auge des Betrachters, doch es gibt Standards und Ideale, die in der Branche eine zentrale Rolle spielen. Diese können inspirierend sein, aber auch Herausforderungen mit sich bringen – sowohl für etablierte Models als auch für Einsteiger*innen.
Weiterlesen
19 Nov, 2024

Pflegeroutine für die Haut: Warum und wie Du Deine Haut optimal pflegen solltest

Eine Hautpflegeroutine ist mehr als nur ein täglicher Ablauf im Badezimmer – es ist eine Investition in die Gesundheit und Strahlkraft deiner Haut. Unsere Haut, das größte Organ, schützt uns tagtäglich vor Umwelteinflüssen. Damit sie diese Aufgabe optimal erfüllen kann, benötigt sie regelmäßige und typgerechte Pflege. Aber wie findest du die passende Routine, und was genau ist Dermokosmetik? Hier erfährst du alles, was du über die perfekte Hautpflege wissen musst, und wie Produkte von Marken wie Vichy und Kerastase deine Routine komplettieren können.
Weiterlesen
12 Apr, 2023

Schminktipps für Anfänger: So gelingt das perfekte Make-up!

Schminken kann eine echte Kunst sein und bietet zahlreiche Möglichkeiten, wie du dich selbst in Szene setzen und individuell ausdrücken kannst. Aber keine Sorge, auch als Anfänger kannst du relativ schnell lernen, wie man sich perfekt schminkt. In diesem Blogbeitrag erfährst du alles, was du für ein perfektes Basis Make-up wissen musst.
Weiterlesen
15 Jul, 2024

Perfekter Look mit Extensions

Mehr Haar für deinen großen Auftritt – mit Extensions Deine Frisur sollte immer gepflegt sein und zu deinem Typ passen. Für besondere Gelegenheiten sind manchmal starke Veränderungen, etwa in Form von Haarverlängerungen, gefragt. Welche Extensions einen natürlichen Look versprechen und wie sich diese einfach im Haar befestigen lassen, zeigt folgender Beitrag.
Weiterlesen
06 Sep, 2023

Die Minimalistische Makeup Routine: strahlend schön in wenigen Schritten

Manchmal ist weniger mehr – gerade, wenn es um Makeup geht. Diese Faustregel gilt nicht nur im Alltag, sondern auch bei Castings, denn hier sollst Du Dich als Models möglichst clean präsentieren. Die natürliche Schönheit zu betonen und gleichzeitig Zeit zu sparen, ist deshalb der Schlüssel zu einer perfekten Morgenroutine. Deine Morgenroutine sollte effektiv und erfrischend sein, ohne dabei auf Eleganz zu verzichten. Heute geben wir Dir Einblicke in eine minimalistische Herangehensweise, die Dir zeigt, wie Du mit nur wenigen Schritten und mit wenig Makeup, einen strahlenden und vitalen Look kreierst.
Weiterlesen
08 Mai, 2023

Neuer Look im Handumdrehen — so kommen deine Extensions perfekt zur Geltung

Im Modelalltag ist Wandelbarkeit besonders wichtig, denn wer facettenreicher ist, hat mehr Chancen auf Modeljobs als die Konkurrenz. Welchen Typ ein Kunde sucht, ist ganz unterschiedlich und hängt von verschiedenen Faktoren, wie dem beworbenen Produkt und der zu erreichenden Zielgruppe ab. Ein Weg zu mehr Wandelbarkeit sind zum Beispiel Extensions — natürlich nur dann, wenn diese hochwertig und gepflegt aussehen. Wir geben Dir ein paar Tipps, wie du das am besten hinbekommst.
Weiterlesen

# Modelagentur

Model werden Buchungsanfrage

# Kontaktdaten

Alison Steinke
Alison Steinke
Key Account Manager
+49 521 448 139 08
a.steinke(at)the-models.de