Inhalt Navigation
Agentur Blog

Nachhaltige Mode – wie funktioniert der neue Trend?

10 Nov, 2021

Nachhaltigkeit, Klima- und Umweltschutz sind große Themen unserer Zeit. Doch wie lassen sich diese Ziele in der Modebranche verwirklichen? Gibt es statt Haute Couture bald Ökoschlappen auf den Catwalks der Modemetropolen zu sehen?

Nur noch Bio-Baumwolle?

Das Thema Nachhaltigkeit ist so viel umfangreicher, als man auf den ersten Blick vermutet. Nicht nur biologisch verträglich angebaute Rohstoffe wie Bio-Baumwolle spielen als nachhaltige Produkte eine wichtige Rolle. Auch fairer Handel und menschenwürdige Arbeitsverhältnisse sind elementare Themen, die immer mehr in den Vordergrund geraten. Von der Produktion der Rohstoffe, über die Weiterverarbeitung zu Stoffen bis hin zu den Näh- und Schneiderarbeiten muss die Produktionskette nachvollziehbar und sozial gerecht sein. Wie genau man die einzelnen Punkte erreichen kann und worauf man achten sollte, haben wir hier einmal kurz zusammengefasst.

Verzicht auf Fast Fashion

Ein wichtiger Aspekt ist die Langlebigkeit der Produkte, die verkauft werden. Sogenannte „Fast Fashion“, also die schnelllebige Mode, die nach einer Saison entsorgt wird, hinterlässt einen gewaltigen ökologischen Fußabdruck. Deutlich besser für Mensch und Umwelt sind zeitlose Produkte. Diese findet man oft eher bei hochpreisigen Labels wie beispielsweise Valentino. Ob es die eleganten Stiefel sind, die auch nach mehreren Jahren noch wie neu aussehen, oder die hochwertige Handtasche, die zu jedem Look passt – hier geht Qualität vor Quantität. Langlebige Designermode verliert ihren Wert nicht so schnell und wertet langfristig jedes Outfit auf – egal zu welcher Jahreszeit. Zeitlose Designs treffen auf hochwertige Materialien und eine exzellente Verarbeitung. Wenn man die lange Tragedauer und den positiven Umwelteffekt betrachtet, erscheinen die Preise für die einzelnen Stücke auch weniger hoch. Zudem lassen sich die einzelnen Accessoires, Taschen oder Schuhe auch wunderbar mit anderen Kleidungsstücken kombinieren.

Der Verzicht auf Fast Fashion ist eng mit dem Trend zum Minimalismus verknüpft. Lieber hat man zwei perfekt passende, hochwertige Jeans im Kleiderschrank, als zehn Stück, von denen keine richtig passt und die bereits nach der ersten Wäsche Form und Farbe verlieren. So wird zusätzlich auf den Kauf von billiger produzierter Ware verzichtet und weniger weggeworfen.

Was ist vegane Mode?

Model-Damen

Vegane Mode ist mittlerweile nicht nur ein großer Trend, sondern auch ein wichtiger Punkt was Umwelt und Langlebigkeit angeht. Auch hier kann man viel dazu beitragen, bewusst und nachhaltig zu leben. Beim veganen Leben wird darauf geachtet, keine Produkte zu konsumieren oder zu nutzen, für die tierische Erzeugnisse oder Bestandteile verarbeitet werden. Bei Nahrungsmitteln wird neben Fleisch auch auf tierische Produkte wie Eier, Milch oder Honig verzichtet. Doch auch in der Mode werden öfter tierische Produkte eingesetzt, als man vermuten könnte. Nicht nur Pelz ist bei Tierschützern ein verpöntes Accessoire, den größten Anteil haben Wolle, Leder und Seide. Auch Bienenwachs kommt in der herkömmlichen Produktion von Kleidung häufig zum Einsatz. Vegane Modelabels verzichten auf diese Produkte. Anstatt Naturleder wird Kunstleder verwendet, es werden Naturmaterialien wie Hanf oder Baumwolle statt Wolle eingesetzt und auch für Seide gibt es adäquaten Ersatz. Viele Modelabels haben mittlerweile vegane Produkte im Angebot, die auch entsprechend gekennzeichnet sind. So kann man sicher sein, dass für die eigene Kleidung kein Tier zu Schaden kam.

Fazit

Beim Thema Mode auf Nachhaltigkeit und die Umwelt zu achten, liegt im Trend. Das muss nicht zulasten des eigenen Stils sein. Wer auf langlebige Mode setzt oder unterschiedliche Stile und Materialien kombiniert, verkleinert seinen ökologischen Fußabdruck, ohne auf ein modisches Äußeres verzichten zu müssen. Nicht nur für die Umwelt, auch für das eigene Gewissen und sogar den Geldbeutel kann sich nachhaltige Mode positiv auswirken. Wer nicht für jede Saison eine neue, günstige Handtasche oder Schuhe kauft, kann sich von dem gesparten Geld auch ein hochwertiges Designerteil kaufen. So ist der Verzicht für das eigene Empfinden gar kein Verzicht mehr.


Weitere Beiträge

14 Aug, 2020

Jogginghose ist jetzt in! Athleisure Style macht Models sportlich

Wir kennen ihn alle – den berühmten Satz des Modezaren Karl Lagerfeld: "Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren". Die Jogginghose war damit für viele Jahre in der Öffentlichkeit in Verruf geraten und in der Modewelt konnte man sich lange nicht vorstellen, dieses Kleidungsstück für Fotoshootings oder Modeschauen einzusetzen. Nach und nach entwickelte sich jedoch ein kleiner Hype um sportliche Klamotten im Alltag und sogar Herr Lagerfeld gab irgendwann zu, dass sein berühmter Satz, nicht mehr ganz der Wahrheit entspräche. Der so genannte Athleisure Style ist DER Trend für 2020 und lässt Dich Deine Sportklamotten wunderbar in den Alltag integrieren – ob in der Stadt, im Büro oder der Schule. Auch unsere Models lieben es sportlich und sind auf den Geschmack gekommen – sogar bei professionellen Shootings wird mittlerweile nach Jogginghose und Co. gefragt. Was man genau unter dem Begriff versteht und was einen typischen Athleisure Style ausmacht erfährst Du hier von uns!
Weiterlesen
21 Nov, 2023

Wintermode Trends 2023: Bereite dich stilvoll auf die kalte Jahreszeit vor

Die kalte Jahreszeit steht vor der Tür und mit ihr kommen auch die neuesten Wintermode Trends für 2023. Wir haben für dich einen Blick auf die angesagtesten Styles, die uns in den kommenden kalten Monaten begleiten werden geworfen und die Top 7 Wintermode Trends 2023 zusammengefasst.
Weiterlesen
19 Nov, 2024

Stylisch in die kalte Jahreszeit – was sind die modischen Trends des Winters?

Der Winter steht vor der Tür, und mit ihm die Frage: Wie bleibt man modisch, ohne zu frieren? Vielleicht denkst du jetzt an den typischen "Zwiebel-Look", den du schon als Kind aufgetragen bekommen hast – doch dieser Winter zeigt dir, dass Layering alles andere als unförmig sein muss. Von fein gestrickten Basics bis hin zu übergroßen Mänteln und lässigen Accessoires lässt sich alles so kombinieren, dass dein Look durchdacht und stylisch wirkt.
Weiterlesen
12 Sep, 2019

5 Tipps für den Catwalk

Für viele Models sind Laufsteg Jobs der Traum schlechthin. Wer sich auf dem Catwalk bewährt, hat es geschafft. Bei einer Show muss alles stimmen: Von der die Figur über die Ausstrahlung bis zum perfekten Walk. Entscheidend ist vor allem die Lauftechnik: Models müssen sich nicht selten auf Absätzen von 15 cm und mehr souverän bewegen. Wir haben fünf Experten-Tipps für dich zusammengestellt, die Dir das Laufen auf Schuhen mit hohen Absätzen, für Deinen Catwalk-Auftritt, erleichtern.
Weiterlesen
08 Nov, 2019

Modelleben: Auch privat immer gut gestylt?

Topmodels sind auf den Laufstegen dieser Welt unterwegs. Sie shooten Werbekampagnen, glamouröse Bilder für Magazine wie die Vogue und Fotos für die angesagtesten Kalender. Models präsentieren die schillerndsten Kleider, die die großen Designer sich vorstellen können. Doch wie sieht das im Privaten aus? Worauf sollten Models achten, um privat gut gestylt zu sein? Und ist das überhaupt immer notwendig?
Weiterlesen
24 Apr, 2024

Styling passend zum Anlass: Dresscodes verstehen und trotzdem den eigenen Stil verwirklichen

Jeder kennt das peinliche Gefühl, zu einer Veranstaltung völlig under- oder overdressed aufzutauchen und am liebsten im Erdboden versinken zu wollen. Optisch aus dem Rahmen zu fallen ist uns unangenehm, weil damit alle Augen auf uns gerichtet werden und wir uns verurteilt fühlen, selbst wenn kein einziger Kommentar fällt. Damit das Outfit möglichst perfekt zum jeweiligen Anlass passt, gibt es jedoch praktischerweise Dresscodes, die uns einen gewissen Rahmen für die Kleiderwahl und das Styling vorgeben.
Weiterlesen

# Modelagentur

Model werden Buchungsanfrage

# Kontaktdaten

Alison Steinke
Alison Steinke
Key Account Manager
+49 521 448 139 08
a.steinke(at)the-models.de