Inhalt Navigation
Agentur Blog

Spezialgebiet Vintage-Model

21 Jun, 2021

Vintage spielt in der Modebranche eine große Rolle: Es gibt Mode-Labels, die sich ganz dem Vintage-Style verschrieben haben. Andere greifen immer wieder Trends aus vergangenen Jahrzehnten auf und lassen sie neu aufleben. Da wundert es nicht, dass auch das Model-Business eng damit verknüpft ist.

Ob auf Laufstegen, in Modemagazinen, auf Plakatwänden oder in Online-Shops – die Models sind es, die die Vintage-Mode der Öffentlichkeit präsentieren.

Wenn Du Dich für das Modeln und Vintage-Mode interessierst, haben wir hier einige interessante Infos für Dich!


#Vintage ist im Trend …

Vintage-Mode ist schon seit Langem schwer angesagt: Immer wieder tauchen in den Kollektionen der großen Labels Key-Pieces und Stilrichtungen auf, die vor einiger Zeit schon einmal im Trend waren. Diese Vintage-Mode, die auch als Retro-Mode bezeichnet wird, greift damit die Fashion-Highlights älterer Generationen wieder auf.

Fast genauso beliebt ist der Vintage-Look oder Used-Look, der in eine ähnliche Richtung geht. Hierbei werden Kleidungsstücke künstlich auf alt getrimmt, sodass sie abgenutzt aussehen. Es wird der Eindruck erweckt, als hätte das jeweilige Teil eine lange Geschichte zu erzählen. Das macht wiederum denjenigen, der es trägt, interessanter. Besonders beeindruckend und natürlich authentisch ist es, wenn die Stücke nicht nur „fake used“, sondern tatsächlich alt und abgenutzt sind.
Zu wissen, dass das Kleidungsstück wirklich schon ein Leben hatte und etwas Reales hinter den Abnutzungserscheinungen steckt, macht das Ganze um einiges reizvoller. Das gilt auch für die Accessoires. Gerade Vintage-Uhren, die es in verschiedenen Stilen gibt, werden mit der Zeit immer schöner und sogar wertvoller. Zusätzlich zu dem emotionalen Wert, der dahintersteckt, ist es eben der historische Faktor, der ihren Reiz ausmacht. Vor allem die Vintage-Modelle angesehener Uhrenmarken sind immer noch sehr beliebt.

#…und noch mehr!

Plus Size Model

Echte Vintage-Mode ist nicht nur wegen ihres Looks so angesagt. Sie beschreibt außerdem einen gesellschaftlichen Trend, der immer wichtiger wird: Weg von Fast-Fashion und Wegwerfgesellschaft hin zu mehr Second-Hand und Nachhaltigkeit.

Immer mehr Labels bekennen sich zu mehr Transparenz und ergreifen Maßnahmen, um ihre Unternehmen und Arbeit langfristig nachhaltiger zu machen. Umgekehrt ist der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit der Grund für den Vintage-Trend. Durch den Kauf von gebrauchten Stücken kommen theoretisch weniger neu produzierte in Umlauf. Noch dazu ist das Tragen von Vintage-Teilen eine Möglichkeit, sich vom Mainstream abheben.

#Das macht das Vintage-Modeln so besonders

#So wirst Du (Vintage) Model

Doch wie kannst Du (Vintage) Model werden? Dafür gibt es verschiedene Möglichkeiten. Eine besteht darin, sich bei Magazinen, einem Unternehmen und ähnlichen Stellen direkt zu bewerben. Vorerfahrung ist in der Regel nicht zwingend erforderlich, wobei es Dir möglicherweise Pluspunkte verschafft, wenn Du schon einmal gemodelt hast. Relevant für Deine Bewerbung sind aussagekräftige Fotos sowie die wahrheitsgemäße Angabe Deiner Körper- und Kleidergröße. Natürlich gibt es keine Garantie, dass Deine Bewerbung zu einem Fotoshooting führt. Aber einen Versuch ist es immer wert. Wenn es nicht klappt, liegt das oft daran, dass es mehr Bewerber*innen als verfügbare Shooting-Plätze gibt. Sei also nicht enttäuscht und versuch es einfach erneut.

Plus Size Model

Eine andere Möglichkeit, um an einen Job als Vintage-Model zu gelangen, ist die Bewerbung bei einer Modelagentur. Sie vermittelt auf Anfrage Models an Kunden – passend zum geplanten Projekt oder Shooting. Wenn Du in der Datenbank einer Modelagentur registriert bist, kann es also sein, dass Du genau den Vorstellungen eines Kunden entsprichst und daraufhin gebucht wirst.

Wichtig zu wissen: Vintage-Model ist keine klassische Model-Kategorie. Bewirb Dich daher einfach für eine der verfügbaren Kategorien, z. B. Classic, Plus Size oder Tattoo Model. Was Du zusätzlich machen kannst: Teile der Agentur mit, dass Du besonders an Vintage-Shootings interessiert bist.

#Voraussetzungen für Models

Generell ist es immer von Vorteil, als Model ein gutes Körpergefühl zu haben. Es ist wichtig zu wissen, wie man sich ansprechend bewegt und vor der Kamera gibt. Sich selbst stylen zu können, ist ebenfalls sehr hilfreich. Nicht alle heutigen Friseure oder Visagisten kennen sich mit den Frisuren und dem Make-up früherer Zeiten aus. Außerdem schadet es sicher nicht, wenn Du Interesse an (Vintage) Mode mitbringst. Denn je besser Du Dich mit der jeweiligen Mode identifizieren kannst, desto weniger fühlst Du Dich beim Shooting verkleidet und es fällt Dir leichter, mit Deiner Mimik und Deiner Pose ein authentisches und überzeugendes Gesamtbild zu schaffen.


Weitere Beiträge

19 Jul, 2024

Senior Models: die Schönheit des Alters

In den letzten Jahren hat die Modebranche eine bemerkenswerte Entwicklung durchgemacht. Immer mehr rücken Senior Models ins Rampenlicht und brechen damit traditionelle Schönheitsideale. Als Bielefelder Modelagentur sind wir stolz darauf, Teil dieser Veränderung zu sein und älteren Models eine Plattform zu bieten. Wir möchten die gesellschaftliche Ansicht auf Senior Models beleuchten, die Vor- und Nachteile des Modelns im hohen Alter diskutieren und die einzigartigen Vorzüge hervorheben, die Senior Models mit sich bringen.
Weiterlesen
11 Jun, 2024

Die Zukunft der Best Ager Models: Trends und Entwicklungen

In der Mode- und Werbebranche sind Best Ager Models längst kein Nischenphänomen mehr. Mit dem demografischen Wandel und einer zunehmenden Alterung der Bevölkerung rücken Modelle im Alter von 50 Jahren und älter immer mehr in den Fokus. Die Zukunft der Best Ager Models sieht vielversprechend aus – wie genau wir die Entwicklung einschätzen, verraten wir dir in diesem Artikel.
Weiterlesen
10 Jan, 2022

Neues Jahr neues Sportglück – jetzt mit Gymondo durchstarten.

Das alte Jahr geht zu Ende und neue gute Vorsätze für das neue Jahr sind bereits geschmiedet. Mehr Sport treiben, weniger Süßigkeiten, öfter mal die Eltern besuchen: Auch die Neujahresvorsätze 2022 werden ganz sicher von einigen Klassikern geprägt sein – und wie gewohnt könnten die guten Vorsätze alsbald auch wieder in Vergessenheit geraten.
Weiterlesen
15 Jun, 2023

Teambuilding: Maßnahmen zur Weiterbildungen für Agenturen: Stärkung des Erfolgs durch Zusammenarbeit und Entwicklung

Teambuildingmaßnahme Vorschaubild
In der heutigen schnelllebigen Geschäftswelt sind Agenturen und Unternehmen auf gut funktionierende Teams und hochqualifizierte Mitarbeiter angewiesen, um erfolgreich zu sein. Teambuildingmaßnahmen und Seminare sind entscheidende Instrumente, um die Zusammenarbeit zu fördern und die Fähigkeiten der Mitarbeiter kontinuierlich zu verbessern. In diesem Blogartikel werden wir uns näher mit den Konzepten von Teambuilding und Weiterbildungen für Agenturen auseinandersetzen, deren Bedeutung und mögliche Umsetzungsstrategien.
Weiterlesen
14 Jan, 2020

Rückblick 2019: Agenturchef Melke erzählt von seinen emotionalen Highlights

Das Jahr 2019 war turbulent und bunt, mit Höhen und Tiefen. Unser Team hat viel gelacht, hart gearbeitet und alles mit Zusammenhalt gemeistert. Wir haben unseren Gründer und Agenturchef, Melke Cetin, gepackt und ihm ein paar Fragen zum vergangenen Jahr gestellt. In unserem Rückblick auf 2019 erzählt er uns von seinen persönlichen und emotionalen Highlights des Jahres und wirft einen kurzen Blick auf 2020.
Weiterlesen
10 Aug, 2018

The models - How a small agency has become an international player

Since the beginning of 2018, the number of clients who hire models from our agency for jobs outside of Germany has increased massively. But what makes our models so popular worldwide?
Weiterlesen

# Modelagentur

Model werden Buchungsanfrage

# Kontaktdaten

Alison Steinke
Alison Steinke
Key Account Manager
+49 521 448 139 08
a.steinke(at)the-models.de