Inhalt Navigation
Agentur Blog

Spezialgebiet Vintage-Model

21 Jun, 2021

Vintage spielt in der Modebranche eine große Rolle: Es gibt Mode-Labels, die sich ganz dem Vintage-Style verschrieben haben. Andere greifen immer wieder Trends aus vergangenen Jahrzehnten auf und lassen sie neu aufleben. Da wundert es nicht, dass auch das Model-Business eng damit verknüpft ist.

Ob auf Laufstegen, in Modemagazinen, auf Plakatwänden oder in Online-Shops – die Models sind es, die die Vintage-Mode der Öffentlichkeit präsentieren.

Wenn Du Dich für das Modeln und Vintage-Mode interessierst, haben wir hier einige interessante Infos für Dich!


#Vintage ist im Trend …

Vintage-Mode ist schon seit Langem schwer angesagt: Immer wieder tauchen in den Kollektionen der großen Labels Key-Pieces und Stilrichtungen auf, die vor einiger Zeit schon einmal im Trend waren. Diese Vintage-Mode, die auch als Retro-Mode bezeichnet wird, greift damit die Fashion-Highlights älterer Generationen wieder auf.

Fast genauso beliebt ist der Vintage-Look oder Used-Look, der in eine ähnliche Richtung geht. Hierbei werden Kleidungsstücke künstlich auf alt getrimmt, sodass sie abgenutzt aussehen. Es wird der Eindruck erweckt, als hätte das jeweilige Teil eine lange Geschichte zu erzählen. Das macht wiederum denjenigen, der es trägt, interessanter. Besonders beeindruckend und natürlich authentisch ist es, wenn die Stücke nicht nur „fake used“, sondern tatsächlich alt und abgenutzt sind.
Zu wissen, dass das Kleidungsstück wirklich schon ein Leben hatte und etwas Reales hinter den Abnutzungserscheinungen steckt, macht das Ganze um einiges reizvoller. Das gilt auch für die Accessoires. Gerade Vintage-Uhren, die es in verschiedenen Stilen gibt, werden mit der Zeit immer schöner und sogar wertvoller. Zusätzlich zu dem emotionalen Wert, der dahintersteckt, ist es eben der historische Faktor, der ihren Reiz ausmacht. Vor allem die Vintage-Modelle angesehener Uhrenmarken sind immer noch sehr beliebt.

#…und noch mehr!

Plus Size Model

Echte Vintage-Mode ist nicht nur wegen ihres Looks so angesagt. Sie beschreibt außerdem einen gesellschaftlichen Trend, der immer wichtiger wird: Weg von Fast-Fashion und Wegwerfgesellschaft hin zu mehr Second-Hand und Nachhaltigkeit.

Immer mehr Labels bekennen sich zu mehr Transparenz und ergreifen Maßnahmen, um ihre Unternehmen und Arbeit langfristig nachhaltiger zu machen. Umgekehrt ist der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit der Grund für den Vintage-Trend. Durch den Kauf von gebrauchten Stücken kommen theoretisch weniger neu produzierte in Umlauf. Noch dazu ist das Tragen von Vintage-Teilen eine Möglichkeit, sich vom Mainstream abheben.

#Das macht das Vintage-Modeln so besonders

#So wirst Du (Vintage) Model

Doch wie kannst Du (Vintage) Model werden? Dafür gibt es verschiedene Möglichkeiten. Eine besteht darin, sich bei Magazinen, einem Unternehmen und ähnlichen Stellen direkt zu bewerben. Vorerfahrung ist in der Regel nicht zwingend erforderlich, wobei es Dir möglicherweise Pluspunkte verschafft, wenn Du schon einmal gemodelt hast. Relevant für Deine Bewerbung sind aussagekräftige Fotos sowie die wahrheitsgemäße Angabe Deiner Körper- und Kleidergröße. Natürlich gibt es keine Garantie, dass Deine Bewerbung zu einem Fotoshooting führt. Aber einen Versuch ist es immer wert. Wenn es nicht klappt, liegt das oft daran, dass es mehr Bewerber*innen als verfügbare Shooting-Plätze gibt. Sei also nicht enttäuscht und versuch es einfach erneut.

Plus Size Model

Eine andere Möglichkeit, um an einen Job als Vintage-Model zu gelangen, ist die Bewerbung bei einer Modelagentur. Sie vermittelt auf Anfrage Models an Kunden – passend zum geplanten Projekt oder Shooting. Wenn Du in der Datenbank einer Modelagentur registriert bist, kann es also sein, dass Du genau den Vorstellungen eines Kunden entsprichst und daraufhin gebucht wirst.

Wichtig zu wissen: Vintage-Model ist keine klassische Model-Kategorie. Bewirb Dich daher einfach für eine der verfügbaren Kategorien, z. B. Classic, Plus Size oder Tattoo Model. Was Du zusätzlich machen kannst: Teile der Agentur mit, dass Du besonders an Vintage-Shootings interessiert bist.

#Voraussetzungen für Models

Generell ist es immer von Vorteil, als Model ein gutes Körpergefühl zu haben. Es ist wichtig zu wissen, wie man sich ansprechend bewegt und vor der Kamera gibt. Sich selbst stylen zu können, ist ebenfalls sehr hilfreich. Nicht alle heutigen Friseure oder Visagisten kennen sich mit den Frisuren und dem Make-up früherer Zeiten aus. Außerdem schadet es sicher nicht, wenn Du Interesse an (Vintage) Mode mitbringst. Denn je besser Du Dich mit der jeweiligen Mode identifizieren kannst, desto weniger fühlst Du Dich beim Shooting verkleidet und es fällt Dir leichter, mit Deiner Mimik und Deiner Pose ein authentisches und überzeugendes Gesamtbild zu schaffen.


Weitere Beiträge

25 Sep, 2017

Models in der Produktfotografie – Eyecatcher & Schlüssel zum Erfolg

Bei dem Begriff Model hat man eher Assoziationen wie Fashionshows, Laufstege und Fotoshootings – und dabei ist immer klar das Model im Fokus. Doch neben Fashionshows und Laufstegen bieten sich auch andere Möglichkeiten als Model tätig zu sein.
Weiterlesen
10 Mai, 2018

Sport im Model-Business: Wieviel Bewegung ist erforderlich?

Um im konventionellen Model-Business erfolgreich zu sein, ist eine perfekte Figur gefragt. Abgesehen von den idealen 90-60-90 Maßen zählt ein guter Muskeltonus sowie ein insgesamt straff und jugendlich wirkender Körper. Aber wie viel Bewegung ist wirklich erforderlich und welche Sportarten sind für den Modelberuf sinnvoll?
Weiterlesen
06 Nov, 2017

Babyfotografie – 5 Tipps für das perfekte Foto

Obwohl unsere Agentur selbst nicht mit Babys und Kindern arbeitet, haben wir unsere Kontakte natürlich in allen Bereichen der Modelbranche und Fotografie. Um auch Dir die Möglichkeit zu geben, perfekte Babyfotos zu erstellen, haben wir Dir hier einige Tipps zusammengestellt.
Weiterlesen
17 Sep, 2020

4 Tipps für den Durchbruch als Influencer

Dem Erfolg unserer Agentur und unserer Models ein wenig auf die Sprünge helfen, ist gar nicht so schwer. Da die Suche immer häufiger im Netz und über soziale Netzwerke stattfindet, ist the-models über das Engagement vieler verlässlicher Influencer froh. Auch euch steht der Weg offen, in eurem Blog oder Social-Media mit uns zusammenzuarbeiten. Doch was zeichnet eine gute Zusammenarbeit zwischen einem Influencer und uns als Partner aus?
Weiterlesen
12 Nov, 2023

Posing Tipps für Anfänger – so gelinkt das perfekte Fotoshooting!

Für ein gelungenes Foto Shooting sind die richtigen Posen das A und O. Das Model muss seinen Körper gut in Szene setzen können und wissen wie man sich vor der Kamera bewegt. Gerade als Anfänger mit wenig oder keiner Erfahrung ist dies jedoch für viele schwer umzusetzen. Wohin mit den Händen? Was mach ich mit meinen Beinen? Keine Sorge, in diesem Blogeintrag findest du Tipps für das richtige Posen vor der Kamera, damit dir bei deinem ersten Shooting nichts mehr im Weg steht.
Weiterlesen
06 Jul, 2021

Selbstliebe entwickeln: 5 Tipps von uns für Dich ♡

Konstruktive Kritik ist essenziell, damit Du Dich verbessern und über Dich hinaus wachsen kannst. Doch egal, wie konstruktiv die Kritik ist, ohne das richtige Maß an Selbstliebe wird das Ganze schnell zur Belastungsprobe für Dein Selbstwertgefühl. Besonders in der Modelwelt bist Du permanenter Kritik ausgesetzt. Damit Deine Selbstliebe nicht zu kurz kommt, haben wir hier ein paar Tipps für Dich:
Weiterlesen

# Modelagentur

Model werden Buchungsanfrage

# Kontaktdaten

Alison Steinke
Alison Steinke
Key Account Manager
+49 521 448 139 08
a.steinke(at)the-models.de