Inhalt Navigation
Agentur Blog

Modemarken & Models aus Italien: Fashion im Sinn des Dolce Vita

08 Feb, 2022

Von Sophia Loren bis hin zu Carla Bruni: In Sachen Mode haben die Italienerinnen den Dreh raus. Kein Wunder, denn in Bella Italia wimmelt es nur so von Designern - man denke bloß an die großen Modehäuser Prada, Gucci, Fendi und Versace. "Made in Italy" steht für eine hochwertige Verarbeitung und einen einwandfreien Style. Hier stellen wir Ihnen "la moda italiana" vor und erklären, was es mit dem Styling aus dem sonnigen Süden auf sich hat.

#Die Geschichte der italienischen Mode

Die Renaissance war gleichzeitig die Blütezeit Italiens. Damals gab es Italien, wie wir es heute kennen, allerdings noch gar nicht. Die Apenninhalbinsel bestand aus zahlreichen Stadtstaaten, von denen Florenz der reichste war. Am Hofe der Familie de Medici interessierte man sich für Kunst - und selbstverständlich auch für Mode. Als Katharina von Medici den französischen König Heinrich II. heiratete, brachte sie die Gepflogenheiten des florentinischen Adels in ihre neue Heimat.

Ein echtes Revival erlebte die italienische Modeindustrie in der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg. Marken wie Gucci und Prada eroberten die Welt und wurden gleichsam zu Symbolen Italiens.


Italenisches Model

#La bella figura: Was macht die italienische Mode aus?

Nach verrückten Kombinationen oder "Ugly"-Stücken wird man in Italien vergeblich suchen. Die italienische Mode zeichnet sich gerade dadurch aus, dass sie tragbar und eher konservativ ist. Das hat mit dem Konzept der "bella figura" zu tun, das den Italienern in die Wiege gelegt wird. Dabei handelt es sich um die Kunst, sich vorteilhaft zu präsentieren. Und dazu gehört nun einmal auch die Kleidung.
Bei den Italienerinnen stehen gedeckte Farben wie Beige oder Creme hoch im Kurs. Knallige Akzente werden mithilfe von Accessoires gesetzt. Auch auf die Passform wird bei der italienischen Mode viel Wert gelegt: Sie soll die Taille betonen und eine attraktive Silhouette zaubern. Italienerinnen wählen Kleidungsstücke, die ihre Figur umschmeicheln und zur Geltung bringen.

#Die wichtigsten italienischen Modedesigner

Armani, Gucci, Versace: Namen, mit denen wir vertraut sind. Doch, obwohl sie aus ein und demselben Land stammen, unterscheiden sich diese Modehäuser stark voneinander.

  • Giorgio Armani gehört zu den bedeutendsten noch lebenden Modeschöpfern der Welt. Mit seinen schlichten und zeitlosen Designs verkörpert er seine norditalienische Heimat. Ihm haben wir die Farbe "Greige" zu verdanken, die eine Mischung aus Grau und Beige darstellt und immer wieder in seinen Kollektionen auftaucht.

  • Das Unternehmen Gucci wurde 1921 in Florenz gegründet. Seine Ursprünge liegen in der Herstellung von Lederwaren. Heute ist Gucci wohl als Italiens exzentrischstes Label bekannt, denn es vereint Klassiker wie den Horsebit-Loafer mit androgynen Schnitten und betont sexy Stücken.

  • Seine süditalienischen Wurzeln begleiteten Gianni Versace ein Leben lang. Mit seinen farbenfrohen Kreationen gelang ihm eine Hommage an seine sonnenverwöhnte Heimatstadt Reggio Calabria. Der Medusenkopf, das Logo der Firma, entdeckte Versace zufällig unter den römischen Ruinen Reggio Calabrias. Die Mode von Versace zeichnet sich durch Sexappeal und großflächige Muster aus.

#Italienische Models

Das wohl bekannteste italienische Model unserer Ära ist Carla Bruni. Die Tochter einer Pianistin und eines Großindustriellen interessierte sich schon früh für Mode. In den 1990er-Jahren stolzierte sie bei vielen Modeschauen über den Laufsteg und galt als Muse von Designern wie Yves Saint Laurent und Gianni Versace. Später brachte es Bruni als französische Präsidentengattin zu Ruhm. Sie ist für ihren eklektischen, jedoch stets eleganten Kleidungsstil bekannt.

In den 1950er-Jahren wurde Sophia Loren zum Weltstar. In Filmen wie "Hochzeit auf Italienisch" und "Gestern, heute und morgen" flimmerte sie über die Kinoleinwand. Außerdem war Loren auch als Model tätig und verkörperte den Typ der verführerischen Italienerin.

In den 1990er-Jahren zählte Monica Bellucci zu den wichtigsten Musen der Marke Dolce & Gabbana. 2021 buchte sie das Designer-Duo erneut für eine seiner Kampagnen – diesmal als Best Ager Model, denn Bellucci war zu dem Zeitpunkt schon deutlich über 50.

Die italienische Mode ist vielfältig, schlägt jedoch niemals über die Stränge. Genau wie Pizza, Pasta und Prosecco spricht sie ein breites Publikum an – und genau darin liegt ihre Stärke.


Weitere Beiträge

04 Apr, 2022

Nach Corona-Flaute: Endlich wieder Messen!

Lange Zeit mussten wir nun auf Messen und ähnliche Veranstaltungen verzichten. Doch jetzt, wo die Corona-Maßnahmen gelockert werden, steht fest: Endlich wieder Messen! Unternehmen und Gäste freuen sich. Auch die Beschriftungsfirma design112 konnte es kaum abwarten, endlich wieder auf Messen zu gehen. Letztendlich haben sie sich jedoch dafür entschieden, den Messeauftritt abzusagen, um das Geld an die Feuerwehr in der Ukraine zu spenden.
Weiterlesen
26 Sep, 2019

Baby, let it glow!- Unser Besuch auf der Beautymesse in Berlin

Parfümwolken, Goodie Bags, kreischende Teenies, die vor Absperrungen auf ihre Influencer-Idole warten: Keine Beautymesse lockt jährlich so viele Besucher an, wie die GLOW by dm. Auch bei The models hieß es dieses Jahr „Baby, let it glow!“ Erfahrt hier, was unsere zwei Booker Michelle und Kim erlebt haben.
Weiterlesen
24 Jan, 2023

the-models RECAP 2022

Ein spannendes Jahr ist zu Ende und wir möchten unsere zahlreichen, aufregenden Projekte mit Euch teilen, um einen Einblick in unseren Job und in die unterschiedlichen Modeljobs, die wir vermittelt haben, zu gewähren. Neben klassischen Fotoshootings agieren unsere Models auch für Live Events, TV-Serien, Filmprämieren und, und, und...
Weiterlesen
10 Mai, 2018

Glamour und harte Arbeit: So sieht der Alltag eines Models aus

Viele junge Mädchen träumen davon, Model zu werden. Der Wunsch ist verständlich: Den ganzen Tag hübsche Kleider tragen, von den angesagtesten Stylisten hergerichtet und von den besten Fotografen abgelichtet zu werden, ist schon verlockend. Der Alltag eines Models ist aber nicht nur eitel Sonnenschein, sondern bedeutet auch harte Arbeit. Das sollte man wissen, bevor man sich als Modell bewirbt.
Weiterlesen
10 Mai, 2018

Sport im Model-Business: Wieviel Bewegung ist erforderlich?

Um im konventionellen Model-Business erfolgreich zu sein, ist eine perfekte Figur gefragt. Abgesehen von den idealen 90-60-90 Maßen zählt ein guter Muskeltonus sowie ein insgesamt straff und jugendlich wirkender Körper. Aber wie viel Bewegung ist wirklich erforderlich und welche Sportarten sind für den Modelberuf sinnvoll?
Weiterlesen
11 Jun, 2024

Die Zukunft der Best Ager Models: Trends und Entwicklungen

In der Mode- und Werbebranche sind Best Ager Models längst kein Nischenphänomen mehr. Mit dem demografischen Wandel und einer zunehmenden Alterung der Bevölkerung rücken Modelle im Alter von 50 Jahren und älter immer mehr in den Fokus. Die Zukunft der Best Ager Models sieht vielversprechend aus – wie genau wir die Entwicklung einschätzen, verraten wir dir in diesem Artikel.
Weiterlesen

# Modelagentur

Model werden Buchungsanfrage

# Kontaktdaten

Alison Steinke
Alison Steinke
Key Account Manager
+49 521 448 139 08
a.steinke(at)the-models.de