Inhalt Navigation
Agentur Blog

Hostess Agentur Update: Messen in Zeiten von Corona

15 Jun, 2020

Auch wenn das Coronavirus – gerne auch „The Rona“ oder „Miss Rona“ genannt (wie eine alte, unangenehme Bekannte) – aktuell einigermaßen unter Kontrolle zu sein scheint, bestimmt es nach wie vor unseren Alltag. Als Hostess Agentur waren wir natürlich von Anfang an vom Veranstaltungs- und Kontaktverbot direkt betroffen – und konnten unseren Messehostessen in den letzten Monaten nicht nur keine Hostess Jobs vermitteln, sondern mussten auch bereits bestehende Arbeitsverträge zurückziehen. Während wir anfangs davon ausgegangen sind, dass dieses Jahr überhaupt keine Messen mehr stattfinden werden, gibt es aber mittlerweile wieder einen kleinen Hoffnungsschimmer am Horizont. Welche Verordnungen aktuell gelten und unter welchen Rahmenbedingungen Messen womöglich bald wieder stattfinden können, erfahrt ihr hier.

#Abgesagte Messen & Corona-Verordnungen

(Stand 15.06.2020)

Ende März beginnt nicht nur die Frühlingssaison, so langsam läuft dann auch die alljährliche Messesaison in Deutschland an. In diesem Jahr kam allerdings noch ein anderes Ereignis hinzu: die Ausbreitung des Coronavirus und im Zuge dessen – der Lockdown. Dementsprechend mussten schon von Anfang an zahlreiche Messen abgesagt oder vorerst verschoben werden. Betroffen sind namhafte Messen wie die IAA Hannover, die ITB Berlin, die Leipziger Buchmesse, die GLOW in Nürnberg sowie die Handwerksmesse München. Aber auch kleinere, öffentliche Events mussten abgesagt werden.


Mittlerweile gibt es aber wieder erste Hoffnung für die Messehostessen unserer Hostess Agentur: Die Infektionszahlen sinken bereits seit einigen Wochen und viele Bundesländer lockern die zuvor getroffenen Corona-Verordnungen. Aktuell halten nur noch Niedersachsen, Bremen, Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz am totalen Messeverbot fest. In allen anderen Bundesländern sind kleine Veranstaltungen möglich – Nordrhein-Westfalen, Hessen, Brandenburg, Thüringen und Sachsen erlauben Messen schon wieder – allerdings nur unter bestimmten Auflagen.


#Rahmenbedingungen für Messehostessen, Besucher und Aussteller

Unter welchen Auflagen und Rahmenbedingungen Messen wieder stattfinden könnten, erarbeiten unter anderem die AUMA und die Deutsche Messe AG. Grundsätzlich gilt: Alle Maßnahmen und Hygienestandards, die jenseits einer Veranstaltung gelten, müssen auch auf dem Messegelände eingehalten werden. Es muss also zum Beispiel sichergestellt werden, dass überall ein Mindestabstand von 1,5 Metern zwischen Messehostessen, Besuchern und Ausstellern eingehalten werden kann. Dafür wird zunächst berechnet, wie viele Personen unter dieser Bedingung auf dem Messegelände Platz finden – nicht nur insgesamt, sondern zum Beispiel auch bezogen auf den Eingangsbereich, in dem Menschenmengen sich unter normalen Umständen stauen würden. Anschließend muss eine Lösung gefunden werden, die Personenanzahl zu reduzieren – und dabei gleichzeitig möglichst wenig Verlust zu machen. Denkbar sind unter anderem Tickets, die jeweils auf ein bestimmtes Zeitfenster beschränkt sind. Außerdem soll eine spezielle Wegführung für Besucher auf dem Messegelände ausgearbeitet werden, welche den Mindestabstand gewährleistet und die Zahl der Kontaktpersonen verringert.

Weitere Rahmenbedingungen können sein:

Das Tragen von Mundschutz

Eine No-Handshake-Policy

Regelmäßige Reinigung von Kontaktflächen

Eine hohe Dichte an Handwaschmöglichkeiten

Online-Registrierung von Messehostessen, Besuchern und Ausstellern zum Zwecke der Kontaktnachverfolgung


#Messesaison 2020 – Was ist realistisch?

Radio Moderatorin

Auch wenn in diesem Jahr alles drunter und drüber läuft – das Interesse an Messen besteht weiterhin. Für viele Unternehmen sind Messeauftritte maßgeblicher Bestandteil des Vertriebsmotors. Produkte, die über mehrere Monate oder sogar Jahre entwickelt wurden, liegen seit Wochen und Monaten in Lagern und wollen verkauft werden. Doch das ist leichter gesagt als getan in Zeiten, die für viele wirtschaftlich nur schwer zu meistern sind. Privatleute, die in Kurzarbeit sind, um ihren Job fürchten oder ihn sogar verloren haben, halten ihr Geld lieber zusammen – und das bekommen letztendlich auch wieder die Unternehmen zu spüren.

Der Konkurrenzdruck zwischen einzelnen Unternehmen ist aktuell größer denn je. Dementsprechend freuen sich viele darüber, dass Messen nun in Teilen Deutschlands unter bestimmten Auflagen wieder erlaubt sind. Die Planung und Vorbereitung für einen Messestand dauern in der Regel mindestens 6 Wochen, oft noch länger. Gleichzeitig besteht die Angst vor einem erneuten Lockdown, der die Planung sowie den damit verbundenen zeitlichen und finanziellen Aufwand erneut über den Haufen wirft. Daher ist es realistisch, dass eine richtige Messesaison frühestens ab Herbst oder auch erst im nächsten Jahr beginnen wird.



Weitere Beiträge

29 Apr, 2022

Old is Gold – Auch GNTM entdeckt Potential der Best Ager

Best Ager – ein Begriff der viele Jahre nur ein Sammelbegriff für einen bestimmten Käufertypus war und jetzt eine ausdrucksstarke Altersgruppe in der Modelwelt beschreibt. Best Ager, oder auch Silver Ager, werden immer wichtiger für Werbekampagnen aller Art, da sie Vertrauen und Authentizität ausstrahlen. Auch Modelmama Heidi Klum hat von dieser Entwicklung mitbekommen und ermöglicht dieses Jahr erstmals ü50 Models an ihrer Modelcastingshow teilzunehmen.
Weiterlesen
15 Jun, 2023

Teambuilding: Maßnahmen zur Weiterbildungen für Agenturen: Stärkung des Erfolgs durch Zusammenarbeit und Entwicklung

Teambuildingmaßnahme Vorschaubild
In der heutigen schnelllebigen Geschäftswelt sind Agenturen und Unternehmen auf gut funktionierende Teams und hochqualifizierte Mitarbeiter angewiesen, um erfolgreich zu sein. Teambuildingmaßnahmen und Seminare sind entscheidende Instrumente, um die Zusammenarbeit zu fördern und die Fähigkeiten der Mitarbeiter kontinuierlich zu verbessern. In diesem Blogartikel werden wir uns näher mit den Konzepten von Teambuilding und Weiterbildungen für Agenturen auseinandersetzen, deren Bedeutung und mögliche Umsetzungsstrategien.
Weiterlesen
26 Sep, 2019

Baby, let it glow!- Unser Besuch auf der Beautymesse in Berlin

Parfümwolken, Goodie Bags, kreischende Teenies, die vor Absperrungen auf ihre Influencer-Idole warten: Keine Beautymesse lockt jährlich so viele Besucher an, wie die GLOW by dm. Auch bei The models hieß es dieses Jahr „Baby, let it glow!“ Erfahrt hier, was unsere zwei Booker Michelle und Kim erlebt haben.
Weiterlesen
14 Aug, 2024

Schönheit im Fokus: Ideale und Standards im modernen Modelbusiness

Das Modelbusiness ist eine Welt, die von Ästhetik und Individualität geprägt ist. Schönheit liegt hier zwar im Auge des Betrachters, doch es gibt Standards und Ideale, die in der Branche eine zentrale Rolle spielen. Diese können inspirierend sein, aber auch Herausforderungen mit sich bringen – sowohl für etablierte Models als auch für Einsteiger*innen.
Weiterlesen
10 Mai, 2018

Sport im Model-Business: Wieviel Bewegung ist erforderlich?

Um im konventionellen Model-Business erfolgreich zu sein, ist eine perfekte Figur gefragt. Abgesehen von den idealen 90-60-90 Maßen zählt ein guter Muskeltonus sowie ein insgesamt straff und jugendlich wirkender Körper. Aber wie viel Bewegung ist wirklich erforderlich und welche Sportarten sind für den Modelberuf sinnvoll?
Weiterlesen
08 Mai, 2023

Männermodels im Fokus: Bartpflege leichtgemacht

Meistens sind es die weiblichen Models, die Pflege und Styling Tipps in unserem Modelblog bekommen, aber dieses Mal stehen unsere Männermodels im Fokus. Der Bart eines Mannes kann viel ausmachen! Daher haben wir einige Tipps und Tricks für euch gesammelt, damit auch ihr den perfekten Bart für das nächste Shooting habt.
Weiterlesen

# Modelagentur

Model werden Buchungsanfrage

# Kontaktdaten

Alison Steinke
Alison Steinke
Key Account Manager
+49 521 448 139 08
a.steinke(at)the-models.de