Inhalt Navigation
Agentur Blog

Casting ready: Welche Basics im Modelbook & Kleiderschrank Pflicht sind

08 Mai, 2025

Der erste Eindruck zählt – das gilt besonders bei Castings. Neben Ausstrahlung, Haltung und Professionalität sind zwei Dinge essenziell: ein gut vorbereitetes Modelbook und ein Kleiderschrank, der unkomplizierte, wandelbare Looks ermöglicht. Wer beides sinnvoll aufeinander abstimmt, hat nicht nur beim ersten Job Vorteile, sondern schafft sich eine stabile Basis für kommende Aufträge und flexible Einsätze.

#Weniger ist mehr: das Modelbook als Visitenkarte

Ein überzeugendes Modelbook braucht keine überladene Bildauswahl. Wichtiger ist eine klare Linie mit professionellen Aufnahmen, die Vielseitigkeit zeigen und dennoch authentisch bleiben. Porträts mit natürlichem Licht, Ganzkörperaufnahmen in schlichter Kleidung und maximal ein bis zwei Editorials reichen meist aus. Wichtig: Die Bildqualität muss stimmen – verwackelte Handyfotos oder stark bearbeitete Selfies gehören nicht ins Book.

Auch digitale Versionen werden zunehmend wichtiger. Wer sich zusätzlich ein schlichtes PDF mit den wichtigsten Bildern und Maßen anlegt, ist auf spontane digitale Bewerbungen vorbereitet. Einheitliche Layouts und gut lesbare Schriften sorgen für einen professionellen Gesamteindruck.

Model Basics

#Was Agenturen sehen wollen

Bei Castings geht es oft nicht darum, perfekt gestylt aufzutreten. Vielmehr soll sichtbar werden, wie wandelbar ein Gesicht ist, wie der Körper Proportionen trägt und wie neutral der Look wirkt.

Deshalb empfehlen viele Agenturen ein zurückhaltendes Styling: wenig Make-up, natürliches oder leicht gebändigtes Haar, keine auffälligen Accessoires. Auch Kleidung sollte schlicht und körpernah sein – nicht zu eng, aber die Figur erkennbar zeigend.

Für einfache, kombinierbare Outfits lohnt ein Blick auf die Essentials aus günstigen Kollektionen – mit einem Rabatt bei Shops wie H&M lässt sich dabei zusätzlich sparen. Wichtig ist vor allem, dass alles gut sitzt und Bewegungsfreiheit lässt. Unauffällige Farben wie Schwarz, Weiß oder Grau funktionieren fast immer.


#Der richtige Look für den Kleiderschrank

Ein Casting-Outfit ist kein Laufsteg-Look. Statt auffälliger Teile zählt hier vor allem: Klarheit. Ein gut sitzendes Basic-Shirt, eine schlichte Jeans ohne Waschungen und flache Schuhe oder schlichte Boots – mehr braucht es oft nicht. Wer zusätzlich ein figurbetontes Kleid und einen neutralen Blazer im Schrank hat, deckt damit bereits die meisten Anforderungen ab.

Wer häufiger zu Castings geht, kann mit einem kleinen, fest definierten Capsule Wardrobe arbeiten – etwa fünf bis acht Teile, die miteinander kombinierbar sind. Das spart Zeit und sorgt dafür, dass das Styling nicht von der eigenen Präsenz ablenkt.

#Accessoires? Am besten keine

Große Taschen, auffälliger Schmuck oder grelle Farben sind bei Castings fehl am Platz. Stattdessen lieber auf dezente Ohrstecker, eine einfache Uhr und eventuell eine kleine, unauffällige Tasche setzen. Das Ziel ist, möglichst neutral zu wirken – die Kleidung sollte nicht vom Gesicht oder der Haltung ablenken.

Auch beim Make-up gilt: Weniger ist mehr. Ein ebenmäßiger Teint, betonte Augenbrauen und ein Hauch Farbe auf den Lippen reichen vollkommen aus. Wichtig ist vor allem, dass das eigene Gesicht gut sichtbar bleibt und nicht durch zu viel Produkt verändert wird.

#Auf Details achten – aber nicht übertreiben

Sicher, jedes Casting ist anders. Aber wer sich zu sehr verkünstelt, riskiert, nicht als wandelbar wahrgenommen zu werden. Einfarbige Kleidung ohne Aufdruck, natürliche Haare, klare Gesichtszüge – das sind die Basics, auf die es bei den meisten Castings ankommt. Es geht nicht darum, den eigenen Stil zu verstecken, sondern ihn zurückzunehmen, damit Agenturen und Kunden sich ein neutrales Bild machen können.

#Vorbereitung ist alles

Eine Stunde vor dem Casting alles zusammensuchen? Keine gute Idee. Besser: ein fester Platz für die Casting-Basics, eine kleine Tasche mit Modelbook, Sedcard, Wasserflasche und Notizblock. Wer regelmäßig castet, kann sich auch eine digitale Routine anlegen – etwa mit Erinnerungen für Outfit-Checks oder Sedcard-Updates.

Model Basics Casting

#Selbstbewusst, aber zurückgenommen auftreten

Am Ende entscheidet oft der Gesamteindruck. Wer mit natürlicher Haltung, klarer Sprache und ruhiger Präsenz auftritt, bleibt in Erinnerung – ganz ohne große Worte oder auffällige Looks. Ein neutrales Styling und eine gute Vorbereitung schaffen die Grundlage dafür.

#Weniger zeigen, mehr wirken lassen

Casting-Ready zu sein bedeutet nicht, besonders kreativ oder auffällig zu wirken. Es geht darum, sich so zu präsentieren, dass Agenturen das Potenzial erkennen – ohne Ablenkung, ohne Filter. Wer das eigene Modelbook sinnvoll strukturiert und im Kleiderschrank auf Basics setzt, schafft sich ein Fundament, das in der Branche langfristig trägt.


Weitere Beiträge

01 Jul, 2021

#Shareyourstory: Meygol ist für ihren Model-Traum nach Deutschland geflohen 

Blitzlichtgewitter, roter Teppich und zwischendurch Mal ein paar coole Fashion-, oder Beauty-Shootings. So glamourös stellen sich die Meisten die schillernde Modewelt bzw. den Alltag eines erfolgreichen Models vor. Doch was Viele nicht sehen: Der Weg dorthin ist oftmals steinig und schwer.
Weiterlesen
26 Sep, 2019

Baby, let it glow!- Unser Besuch auf der Beautymesse in Berlin

Parfümwolken, Goodie Bags, kreischende Teenies, die vor Absperrungen auf ihre Influencer-Idole warten: Keine Beautymesse lockt jährlich so viele Besucher an, wie die GLOW by dm. Auch bei The models hieß es dieses Jahr „Baby, let it glow!“ Erfahrt hier, was unsere zwei Booker Michelle und Kim erlebt haben.
Weiterlesen
13 Okt, 2025

Die Zukunft der Modelbranche 2025: Chancen & Trends

In diesem Blogartikel zeigen wir dir, wie sich die Branche 2025 entwickelt, welche Chancen sich für Models ergeben, und wie du mit einer Bewerbung bei the-models den Einstieg in deine Modelkarriere erfolgreich meistern kannst. Außerdem erklären wir wichtige Begriffe im Glossar und beantworten häufige Fragen in unserem FAQ-Bereich.
Weiterlesen
17 Sep, 2020

4 Tipps für den Durchbruch als Influencer

Dem Erfolg unserer Agentur und unserer Models ein wenig auf die Sprünge helfen, ist gar nicht so schwer. Da die Suche immer häufiger im Netz und über soziale Netzwerke stattfindet, ist the-models über das Engagement vieler verlässlicher Influencer froh. Auch euch steht der Weg offen, in eurem Blog oder Social-Media mit uns zusammenzuarbeiten. Doch was zeichnet eine gute Zusammenarbeit zwischen einem Influencer und uns als Partner aus?
Weiterlesen
02 Jul, 2021

Modetipps für Models rund um politische Statements

Das Interesse an Mode ist bei vielen Models nicht rein beruflich, sondern auch in ihrem Privatleben legen sie großen Wert auf ihr Outfit. Inspiration gibt es dafür genug, beispielsweise bei Influencern oder Prominenten. Sie machen auch deutlich, dass sich Mode und Politik nicht immer trennen lassen. Ist Mode also ein politisches Statement? Hier findest Du die Antwort und praktische Tipps.
Weiterlesen
10 Jan, 2022

Neues Jahr neues Sportglück – jetzt mit Gymondo durchstarten.

Das alte Jahr geht zu Ende und neue gute Vorsätze für das neue Jahr sind bereits geschmiedet. Mehr Sport treiben, weniger Süßigkeiten, öfter mal die Eltern besuchen: Auch die Neujahresvorsätze 2022 werden ganz sicher von einigen Klassikern geprägt sein – und wie gewohnt könnten die guten Vorsätze alsbald auch wieder in Vergessenheit geraten.
Weiterlesen

# Modelagentur

Model werden Buchungsanfrage

# Kontaktdaten

Alison Steinke
Alison Steinke
Key Account Manager
+49 521 448 139 08
a.steinke(at)the-models.de