Inhalt Navigation
Agentur Blog

Glamour und harte Arbeit: So sieht der Alltag eines Models aus

10 Mai, 2018

Viele junge Mädchen träumen davon, Model zu werden. Der Wunsch ist verständlich: Den ganzen Tag hübsche Kleider tragen, von den angesagtesten Stylisten hergerichtet und von den besten Fotografen abgelichtet zu werden, ist schon verlockend. Der Alltag eines Models ist aber nicht nur eitel Sonnenschein, sondern bedeutet auch harte Arbeit. Das sollte man wissen, bevor man sich als Modell bewirbt.

#Glamouröser Alltag nur für wenige Models

Natürlich gibt es auf der ganzen Welt sehr viele hübsche junge Frauen. Trotzdem schaffen es nur wenige, den Beruf des Models zu ergreifen. Schönsein allein reicht eben nicht, wenn man in dem Business Erfolg haben möchte. Man muss auch sehr fotogen sein. Das ist äußert wichtig, da Models nicht nur für den Laufsteg, sondern auch für Foto Shootings gebucht werden. Im besten Fall kann man danach sein eigenes Bild auf dem Cover einer berühmten Mode-Zeitschrift sehen. Aber bis dahin ist es für viele Models ein weiter Weg. Denn die Konkurrenz in dem Business ist hoch. Und so schaffen es nur ganz wenige Mädchen bis an die Spitze und dürfen sich „Supermodel“ nennen.

#Viele Vorzüge für Supermodels

Hat man es allerdings an die Spitze der Branche geschafft, scheint es kein Halten mehr zu geben. Einige Supermodels sind sogar so erfolgreich, dass sie sich über Jahre an der Spitze halten können und sogar über 40 noch sehr gefragt sind. Man denke nur an Heidi Klum oder auch Kate Moss. Diese Models gehören aber in eine Liga, in die es nur die wenigsten jungen Mädchen schaffen: Reisen mit Privatjets, die beispielsweise bei Anbietern wie JetApp gebucht werden, Fitness-Trainer und Personal Coach wie David Kirsch und auch ansonsten eine große Entourage, die bei den täglichen Erledigungen hilft – um die man sich als Supermodel selbstverständlich nicht mehr kümmern muss.

#Der Alltag eines „durchschnittlichen“ Models

Viele junge Mädchen schaffen es nicht bis in die Kategorie „Supermodel“ und leben daher den Alltag eines „durchschnittlichen“ Models. Dieser Alltag sieht häufig anders aus, als viele Mädchen es sich vorab vorgestellt haben: Als Model, das noch auf dem Weg an die Spitze ist, kann man sich häufig keine eigene Wohnung leisten. Viele junge Models, die sich noch orientieren und ihren Platz im Business suchen, ziehen in die großen Städte. Das ist auch ganz klar, denn in den Hauptstädten der Mode, wie zum Beispiel Paris, sitzen die großen Agenturen. Daher hat man hier auch die Möglichkeit, an die prestigeträchtigen Jobs zu kommen. So schwierig die Karriere auch sein mag: Ist man einmal für einen namhaften Designer gelaufen, ist die ganze vorherige Mühe wie vergessen. Viele Models berichten davon, dass die paar Sekunden auf dem Catwalk bei großen Veranstaltungen die schönsten in ihrem bisherigen Leben waren. Der Verzicht und die harte Arbeit können sich also durchaus auszahlen.

#Viele Models teilen sich ein Zimmer

Da die Mieten in den großen Mode-Metropolen sehr hoch sind, teilen sich häufig einige Mädchen eine Wohnung. So kommt es zu den bekannten Model-WGs, in denen die Schönheiten zusammen ihre Freizeit verbringen. Aber davon haben die Mädchen meist gar nicht so viel. Denn der Arbeitstag eines Models kann anstrengend sein: Früh am Morgen aufstehen, Sport Programm absolvieren und dann geht es meist auch schon in die Agentur oder zum Shooting. Wer das Glück hat, an ein Shooting zu kommen, der kann sich erst einmal zurücklehnen. Denn bei einem derartigen Termin wird den Models häufig sehr viel abgenommen: Getränke und kleine Snacks werden vorbereitet und den Models serviert, während sie professionell frisiert und geschminkt werden.
Das anschließende Shooting ist dann das, worauf sich die meisten Models viele Wochen freuen und worauf sie lange Zeit hin arbeiten. Doch der Weg zu einem solchen Shooting ist meist gar nicht so einfach.

#Viele Herausforderungen vor einem Auftrag

Bevor Models für ein Shooting oder auch den Catwalk gebucht werden, müssen sie erst ein Auswahlverfahren durchlaufen. Dieses Verfahren beginnt oft bei einem Booker. Der Booker ist für die Vergabe der Aufträge zuständig und sagt dem Model, worauf es bei dem Casting ankommt. Der Booker brieft also sozusagen das Model und teilt ihm alle wichtigen Informationen mit, die es benötigt, um an den Auftrag zu kommen. Macht das Model bei der Vorstellung einen guten Eindruck, dann darf es sein Model-Buch vorlegen. In diesem Buch sind einige Informationen und Bilder vorhanden, damit sich der potentielle Kunde einen Eindruck von dem Model machen kann. Nicht alle Models eignen sich für alle Shootings oder Haute Couture. Hier spielt auch der Typ des jeweiligen Models eine große Rolle – und den kann der Kunde in dem Model-Buch sehen.

#Es ist geschafft – der Auftrag hat geklappt

Konnte das Model mit den Fotos in seinem Model-Buch überzeugen, darf es in der Regel eine kleine Auswahl der Stücke anziehen, die es präsentieren soll. Ist der Kunde von dem Model und der Auswahl überzeugt, wird es in der Regel gebucht. Häufig wird auch bei diesem Schritt bereits beschlossen, was das Model auf dem Catwalk oder bei dem Foto Shooting tragen wird. Die teure Mode wird dann noch vor Ort an das Model angepasst. Am Tag des Auftrages muss es nämlich häufig sehr schnell gehen. Make-Up, Frisur und dann raus auf den Laufsteg. Innerhalb weniger Sekunden ist die Zeit auf dem Catwalk auch wieder vorbei. Doch es lohnt sich, schließlich schafft es nicht jedes Mädchen bis dorthin.

Foto:Pixabay.com/AhmadArdity (CC0 1.0)


Weitere Beiträge

25 Sep, 2018

Dick im Geschäft: Plus Size Models gesucht!

Die damals mäßig erfolgreiche GNTM-Teilnehmerin von 2009, Sarina Nowak, ist heute – mit drei Kleidergrößen mehr – gefragter denn je und für den Monat Oktober schaffte es Vollweib Tess Holliday nun in Großbritannien auf das Titelbild der Lifestyle- und Modezeitschrift Cosmopolitan. Ob in Deutschland, Europa oder Amerika – überall werden Plus Size Models gesucht – auch bei uns! Sie sind im wahrsten Sinne des Wortes „dick im Geschäft“ und bereichern mit ihrer Vielfalt nicht nur unsere Modelkartei. Aber wie und ab wann kann man Plus Size Model werden, welche Voraussetzungen gibt es und müssen Curvy Models eigentlich auch auf ihre Ernährung achten? Wir haben alle wichtigen Fragen für Dich in unserem Blog beantwortet!
Weiterlesen
24 Mai, 2019

Tipps für angehende Curvy Models – Sommertrends, Figurberatung und mehr

Über 50 Prozent der Frauen in Deutschland tragen Kleidergröße 42 oder größer. Die Zielgruppe von Curvy Models ist entsprechend groß, was die zunehmende Nachfrage erklärt. Dennoch haben es Models in dieser Branche nicht leicht. Um sich durchzusetzen, müssen sie mit Charme und attraktiver Inszenierung überzeugen. Die folgenden Beauty-Tipps lassen kurvige Frauen im Sommer erstrahlen.
Weiterlesen
27 Jan, 2025

TikTok-Trends 2025: Wie Influencer die Modewelt revolutionieren und was du dabei beachten solltest

TikTok ist längst mehr als nur eine Plattform für Tanzvideos. Für die Modewelt ist das soziale Netzwerk inzwischen ein unverzichtbarer Trendmotor. Neue Looks und Styles verbreiten sich hier schneller, als du „Algorithmus“ sagen kannst. Doch was genau macht TikTok so besonders, und wie kannst du als Model oder Modelagentur davon profitieren? Lass uns gemeinsam einen Blick auf die TikTok-Trends von 2025 werfen und herausfinden, was es zu beachten gilt.
Weiterlesen
15 Jan, 2020

Sneakers zur Abendgarderobe: Dresscodes sind zum Brechen da!

Sneaker zum Sommerkleid
Zur Abendgarderobe gehören hohe Schuhe! – Oder? Nicht unbedingt. In Zeiten, in denen sich selbst um eine Jogginghose herum ein professioneller Business-Look kreieren lässt, wird zunehmend signalisiert: Dresscodes sind zum Brechen da! Wer ein echtes Händchen für Mode hat, dem kann es also auch gelingen, sportliche Sneakers zum festlichen Outfit zu kombinieren und sich damit aus der Masse hervorzuheben. Aber Achtung: Der Grat zwischen modischer Selbstverwirklichung und rücksichtsloser Geschmacklosigkeit ist oft sehr schmal. – Darum erfahrt ihr in unserem nachfolgenden Guide, wie ihr die passenden Damen-Sneaker zur Abendgarderobe findet, sie gekonnt kombiniert und dabei größeren Fauxpas aus dem Weg geht!
Weiterlesen
24 Jul, 2018

Best Ager Models – Modelkarriere mit 35+ Interview mit unserem Best Ager Model Larissa L.

Best Ager Models sind wahre Kundenlieblinge und werden immer populärer. Aber wie geht es den Models über 35 selbst damit und wie sehen sie das Modelbusiness? Um das herauszufinden, haben wir ein Interview mit unserem Best Ager Model Larissa geführt. Larissa, geboren 1974, hat in ihrem Leben schon einiges an Modelerfahrung sammeln können und ist seit ca. 1,5 Jahren in unserer Kartei vertreten. Im Interview erzählt sie uns von ihrer Karriere und verschafft uns einen Einblick hinter die Kulissen des Best Ager Modelns.
Weiterlesen
10 Jan, 2022

Neues Jahr neues Sportglück – jetzt mit Gymondo durchstarten.

Das alte Jahr geht zu Ende und neue gute Vorsätze für das neue Jahr sind bereits geschmiedet. Mehr Sport treiben, weniger Süßigkeiten, öfter mal die Eltern besuchen: Auch die Neujahresvorsätze 2022 werden ganz sicher von einigen Klassikern geprägt sein – und wie gewohnt könnten die guten Vorsätze alsbald auch wieder in Vergessenheit geraten.
Weiterlesen

# Modelagentur

Model werden Buchungsanfrage

# Kontaktdaten

Alison Steinke
Alison Steinke
Key Account Manager
+49 521 448 139 08
a.steinke(at)the-models.de