Inhalt Navigation
Agentur Blog

Die Macht der Stereotypen im Model Business

11 Sep, 2023

Im faszinierenden, aber auch oft kontroversen Universum des Model Business spielen Stereotypen eine bedeutende Rolle. Sie sind fest verwurzelte Vorstellungen von Schönheit und Ästhetik, die die Branche seit Jahrzehnten geprägt haben. Schönheitsideale sind zu einem Leitfaden geworden, der Models und ihr Erscheinungsbild beeinflusst und sie haben weitreichende Auswirkungen auf die gesamte Industrie. Aber ist das aktuell oder überwiegt der Wunsch nach Diversität mittlerweile?

# Einfluss der Ideale auf die Modelauswahl

Es gibt zahlreiche Kriterien, die Einfluss auf die Auswahl der passenden Models haben und obwohl sich die Anforderungen stetig ändern und je nach Modeljob variieren, gibt es ein paar sehr markante und wiederkehrende Merkmale.

Schlankheitsideale: Ein markantes Merkmal dieser Stereotypen ist das Schlankheitsideal, das oft unerreichbare Maßstäbe für Körperformen setzt. Models werden oft aufgrund ihrer Körpergröße und dünnen Figur ausgewählt, wodurch die Vielfalt der natürlichen Körperbilder vernachlässigt wird.

Fokussierung auf Jugendlichkeit: Ein weiteres Stereotyp ist die Vorliebe für Jugendlichkeit. Die Branche neigt dazu, jüngere Models zu bevorzugen, was ältere Models oft ausgrenzt und die Realität des Alterns ignoriert.

Ethnische Kriterien: Ethnische Stereotypen spielen ebenfalls eine Rolle. Bestimmte ethnische Merkmale werden als exotisch oder attraktiv angesehen, während andere marginalisiert werden. Dies kann zu einer begrenzten Repräsentation verschiedener Kulturen führen.

# Traditionelle Geschlechterrollen in der Darstellung

Frauen und Männer Model

Aber nicht nur optische Stereotypen prägen oft den Alltag im Model Business, auch gesellschaftliche und soziale Stereotypen finden sich bei manchen Jobs wieder.

Traditionelle Geschlechterrollen beeinflussen, wie Models präsentiert werden. Männliche und weibliche Stereotypen werden verstärkt, was zur Unterrepräsentation anderer Geschlechteridentitäten führt. Männliche Models werden oft als stark und dominant dargestellt, während weibliche Models auf ihre sensiblen, weichen und „klassisch femininen“ Äußerlichkeiten reduziert werden. Dies schränkt die Vielfalt der Geschlechterdarstellungen stark ein.

Des Weiteren sind auch Körpergröße, Schönheitsmerkmale und Fitness oft entscheidend für den Erfolg im Model Business. Der Druck, diesen Kriterien zu entsprechen, kann Models physisch und emotional belasten. Doch es ist wichtig zu betonen, dass Schönheit subjektiv ist und nicht durch strenge Normen definiert werden sollte.


# Die Notwendigkeit von Veränderung und Diversität


Das Model Business spiegelt in vielen Punkten die Gesellschaft wider und deshalb hängt die Zukunft auch hier von Veränderungen ab. Wir sollten auf eine Zeit hinarbeiten, in der Vielfalt die Norm ist und Stereotypen überwunden werden. Dies erfordert eine kollektive Anstrengung von Designern, Modelagenturen, Medien und Konsumenten. Wir müssen uns selbst die Frage stellen, wodurch wir auf die Einzigartigkeit und Vielfalt von Schönheit noch stärker hinweisen können.

Unsere Branche hat das Potenzial, eine inspirierende Plattform zu sein, um Schönheit in all ihren Facetten zu feiern und Stereotypen zu durchbrechen. Es ist an der Zeit, dass wir uns für eine Branche einsetzen, die authentische Vielfalt und inklusive Darstellungen fördert. Lasst uns gemeinsam eine Zukunft gestalten, in der Models für ihre Einzigartigkeit geschätzt und in all ihren Formen gefeiert werden.


Weitere Beiträge

16 Okt, 2018

Leuchtende Augen erhellen die Welt! – The models meets One Dollar Glasses

Wir möchten Euch von einem Herzensprojekt erzählen, das wir seit diesem Jahr unterstützen – One Dollar Glasses! Getreu dem Motto „Leuchtende Augen erhellen die Welt!“ werden hier Brillen für Menschen produziert, die zwar eine Sehhilfe benötigen, sich aber unter normalen Umständen niemals eine leisten könnten. Doch das war noch nicht alles! Was hinter dem Projekt steckt, erfahrt Ihr hier!
Weiterlesen
29 Jan, 2025

Von der Laufsteg-Muse zum perfekten Valentinstagsgeschenk

Das Schenken ist eine Kunst, die besonders zum Valentinstag in den Fokus rückt. Nichts unterstreicht die Einzigartigkeit einer Geste mehr als ein Geschenk, das sowohl Persönlichkeit als auch Stil vereint. Insbesondere Parfüm, das seit Jahrhunderten als Symbol von Luxus und Verführung gilt, ist ein zeitloser Klassiker. Doch was, wenn dieses Parfüm nicht nur Eleganz ausstrahlt, sondern auch eine direkte Verbindung zur glamourösen Welt der Supermodels besitzt? Genau hier schließen sich Mode, Duft und die Kunst des Schenkens zu einer unvergesslichen Symbiose zusammen.
Weiterlesen
10 Mai, 2018

Sport im Model-Business: Wieviel Bewegung ist erforderlich?

Um im konventionellen Model-Business erfolgreich zu sein, ist eine perfekte Figur gefragt. Abgesehen von den idealen 90-60-90 Maßen zählt ein guter Muskeltonus sowie ein insgesamt straff und jugendlich wirkender Körper. Aber wie viel Bewegung ist wirklich erforderlich und welche Sportarten sind für den Modelberuf sinnvoll?
Weiterlesen
28 Jun, 2018

Modelaufträge jenseits aller Klischees – Produktfotografie für PVC Böden & Elektrogeräte

Modeln heißt nicht immer Size Zero und Laufsteg. Mit dem Klischee wurde mittlerweile zum Glück größtenteils aufgeräumt, lässt es doch viele Bereiche des Modelns völlig außer Acht. So zum Beispiel die Produktfotografie mit Model – denn die Models sind hier mindestens so vielfältig wie die Produktpalette!
Weiterlesen
03 Jan, 2024

Im Rampenlicht: Das richtige Make-up für Events wählen

Wenn es um das perfekte Erscheinungsbild bei Events geht, spielt Make-up eine entscheidende Rolle – besonders für Models, die im Auftrag eines Kunden auftreten. Es geht nicht nur um Optik, sondern auch darum Persönlichkeit und Stil durch sorgfältig ausgewähltes Make-up zum Ausdruck zu bringen. Wir werfen einen Blick hinter die Kulissen und zeigen, wie Models ihr Make-up für verschiedene Events auswählen, um sowohl auf dem Laufsteg als auch bei Fotoshootings zu glänzen.
Weiterlesen
11 Aug, 2023

KI Konsequenzen: Übernahme der Modelwelt?

Die Menschen entwickeln sich immer weiter und so schreitet auch die Technologie schnell voran. Nun stellt sich aber für jeden die Frage, was für Folgen dieser Fortschritt haben kann. Denn wenn nun durch eine künstliche Intelligenz Bilder von allem und jedem ganz einfach generiert werden können, dann muss dies doch auch Konsequenzen mit sich tragen, oder?
Weiterlesen

# Modelagentur

Model werden Buchungsanfrage

# Kontaktdaten

Alison Steinke
Alison Steinke
Key Account Manager
+49 521 448 139 08
a.steinke(at)the-models.de