Inhalt Navigation
Agentur Blog

Nachhaltige Mode – wie funktioniert der neue Trend?

10 Nov, 2021

Nachhaltigkeit, Klima- und Umweltschutz sind große Themen unserer Zeit. Doch wie lassen sich diese Ziele in der Modebranche verwirklichen? Gibt es statt Haute Couture bald Ökoschlappen auf den Catwalks der Modemetropolen zu sehen?

Nur noch Bio-Baumwolle?

Das Thema Nachhaltigkeit ist so viel umfangreicher, als man auf den ersten Blick vermutet. Nicht nur biologisch verträglich angebaute Rohstoffe wie Bio-Baumwolle spielen als nachhaltige Produkte eine wichtige Rolle. Auch fairer Handel und menschenwürdige Arbeitsverhältnisse sind elementare Themen, die immer mehr in den Vordergrund geraten. Von der Produktion der Rohstoffe, über die Weiterverarbeitung zu Stoffen bis hin zu den Näh- und Schneiderarbeiten muss die Produktionskette nachvollziehbar und sozial gerecht sein. Wie genau man die einzelnen Punkte erreichen kann und worauf man achten sollte, haben wir hier einmal kurz zusammengefasst.

Verzicht auf Fast Fashion

Ein wichtiger Aspekt ist die Langlebigkeit der Produkte, die verkauft werden. Sogenannte „Fast Fashion“, also die schnelllebige Mode, die nach einer Saison entsorgt wird, hinterlässt einen gewaltigen ökologischen Fußabdruck. Deutlich besser für Mensch und Umwelt sind zeitlose Produkte. Diese findet man oft eher bei hochpreisigen Labels wie beispielsweise Valentino. Ob es die eleganten Stiefel sind, die auch nach mehreren Jahren noch wie neu aussehen, oder die hochwertige Handtasche, die zu jedem Look passt – hier geht Qualität vor Quantität. Langlebige Designermode verliert ihren Wert nicht so schnell und wertet langfristig jedes Outfit auf – egal zu welcher Jahreszeit. Zeitlose Designs treffen auf hochwertige Materialien und eine exzellente Verarbeitung. Wenn man die lange Tragedauer und den positiven Umwelteffekt betrachtet, erscheinen die Preise für die einzelnen Stücke auch weniger hoch. Zudem lassen sich die einzelnen Accessoires, Taschen oder Schuhe auch wunderbar mit anderen Kleidungsstücken kombinieren.

Der Verzicht auf Fast Fashion ist eng mit dem Trend zum Minimalismus verknüpft. Lieber hat man zwei perfekt passende, hochwertige Jeans im Kleiderschrank, als zehn Stück, von denen keine richtig passt und die bereits nach der ersten Wäsche Form und Farbe verlieren. So wird zusätzlich auf den Kauf von billiger produzierter Ware verzichtet und weniger weggeworfen.

Was ist vegane Mode?

Model-Damen

Vegane Mode ist mittlerweile nicht nur ein großer Trend, sondern auch ein wichtiger Punkt was Umwelt und Langlebigkeit angeht. Auch hier kann man viel dazu beitragen, bewusst und nachhaltig zu leben. Beim veganen Leben wird darauf geachtet, keine Produkte zu konsumieren oder zu nutzen, für die tierische Erzeugnisse oder Bestandteile verarbeitet werden. Bei Nahrungsmitteln wird neben Fleisch auch auf tierische Produkte wie Eier, Milch oder Honig verzichtet. Doch auch in der Mode werden öfter tierische Produkte eingesetzt, als man vermuten könnte. Nicht nur Pelz ist bei Tierschützern ein verpöntes Accessoire, den größten Anteil haben Wolle, Leder und Seide. Auch Bienenwachs kommt in der herkömmlichen Produktion von Kleidung häufig zum Einsatz. Vegane Modelabels verzichten auf diese Produkte. Anstatt Naturleder wird Kunstleder verwendet, es werden Naturmaterialien wie Hanf oder Baumwolle statt Wolle eingesetzt und auch für Seide gibt es adäquaten Ersatz. Viele Modelabels haben mittlerweile vegane Produkte im Angebot, die auch entsprechend gekennzeichnet sind. So kann man sicher sein, dass für die eigene Kleidung kein Tier zu Schaden kam.

Fazit

Beim Thema Mode auf Nachhaltigkeit und die Umwelt zu achten, liegt im Trend. Das muss nicht zulasten des eigenen Stils sein. Wer auf langlebige Mode setzt oder unterschiedliche Stile und Materialien kombiniert, verkleinert seinen ökologischen Fußabdruck, ohne auf ein modisches Äußeres verzichten zu müssen. Nicht nur für die Umwelt, auch für das eigene Gewissen und sogar den Geldbeutel kann sich nachhaltige Mode positiv auswirken. Wer nicht für jede Saison eine neue, günstige Handtasche oder Schuhe kauft, kann sich von dem gesparten Geld auch ein hochwertiges Designerteil kaufen. So ist der Verzicht für das eigene Empfinden gar kein Verzicht mehr.


Weitere Beiträge

15 Jun, 2023

Teambuilding: Maßnahmen zur Weiterbildungen für Agenturen: Stärkung des Erfolgs durch Zusammenarbeit und Entwicklung

Teambuildingmaßnahme Vorschaubild
In der heutigen schnelllebigen Geschäftswelt sind Agenturen und Unternehmen auf gut funktionierende Teams und hochqualifizierte Mitarbeiter angewiesen, um erfolgreich zu sein. Teambuildingmaßnahmen und Seminare sind entscheidende Instrumente, um die Zusammenarbeit zu fördern und die Fähigkeiten der Mitarbeiter kontinuierlich zu verbessern. In diesem Blogartikel werden wir uns näher mit den Konzepten von Teambuilding und Weiterbildungen für Agenturen auseinandersetzen, deren Bedeutung und mögliche Umsetzungsstrategien.
Weiterlesen
25 Jul, 2018

Shooting on Location: So entstehen tolle Outdoor-Bilder

Ein Fotoshooting im Studio hat sicher seine Vorteile. Lebendiger werden die Bilder aber, wenn Du Dich auf ihnen im Freien präsentieren kannst. Wenn draußen also ohnehin schon Sommer und Sonnenschein locken, warum dann nicht mal raus an die frische Luft, um dort ein paar einzigartige Aufnahmen zu machen?
Weiterlesen
26 Sep, 2019

Baby, let it glow!- Unser Besuch auf der Beautymesse in Berlin

Parfümwolken, Goodie Bags, kreischende Teenies, die vor Absperrungen auf ihre Influencer-Idole warten: Keine Beautymesse lockt jährlich so viele Besucher an, wie die GLOW by dm. Auch bei The models hieß es dieses Jahr „Baby, let it glow!“ Erfahrt hier, was unsere zwei Booker Michelle und Kim erlebt haben.
Weiterlesen
22 Aug, 2017

Relaunch – neues Aussehen & mehr zu bieten!

Grid Girl
Neues Logo, neues Design, neues Konzept – alles für Euch! Hinter den Kulissen lief das Projekt schon lange und jetzt könnt Ihr endlich sehen, wie wir unsere Webseite für Euch verbessert haben!
Weiterlesen
06 Dez, 2021

Das richtige Make-up für das Fotoshooting: 7 Tipps für Models

Concealer, Foundation, Puder & Co. – beim Fotoshooting sollte das Make-up stimmen. Ein perfektes, natürliches Make-up dauert nicht lange. In diesem Beitrag haben wir für Dich 7 Tipps für das richtige Foto-Make-up zusammengestellt.
Weiterlesen
07 Okt, 2020

Model-Tipps & Tricks für eine gesunde Ernährung

Für einige ist die Zeit im Homeoffice eine willkommene Gelegenheit, um sich endlich mal um sich selbst zu kümmern, andere finden nicht die richtige Motivation, sich mit den Themen Ernährung und Kochen auseinanderzusetzen. Eine strahlende Haut, gesundes Haar und ein frischer, aufgeweckter Teint sind jedoch nicht selten ausschlaggebend für den Erfolg im Modelbusiness. Wir zeigen euch, welche Routinen ihr nicht vernachlässigen solltet, welche Nahrungsmittel zu einer gesunden Ernährung gehören und welche unterstützende Nahrungsergänzungsmittel haben können!
Weiterlesen

# Modelagentur

Model werden Buchungsanfrage

# Kontaktdaten

Alison Steinke
Alison Steinke
Key Account Manager
+49 521 448 139 08
a.steinke(at)the-models.de