Inhalt Navigation
Agentur Blog

Nachhaltige Mode – wie funktioniert der neue Trend?

10 Nov, 2021

Nachhaltigkeit, Klima- und Umweltschutz sind große Themen unserer Zeit. Doch wie lassen sich diese Ziele in der Modebranche verwirklichen? Gibt es statt Haute Couture bald Ökoschlappen auf den Catwalks der Modemetropolen zu sehen?

Nur noch Bio-Baumwolle?

Das Thema Nachhaltigkeit ist so viel umfangreicher, als man auf den ersten Blick vermutet. Nicht nur biologisch verträglich angebaute Rohstoffe wie Bio-Baumwolle spielen als nachhaltige Produkte eine wichtige Rolle. Auch fairer Handel und menschenwürdige Arbeitsverhältnisse sind elementare Themen, die immer mehr in den Vordergrund geraten. Von der Produktion der Rohstoffe, über die Weiterverarbeitung zu Stoffen bis hin zu den Näh- und Schneiderarbeiten muss die Produktionskette nachvollziehbar und sozial gerecht sein. Wie genau man die einzelnen Punkte erreichen kann und worauf man achten sollte, haben wir hier einmal kurz zusammengefasst.

Verzicht auf Fast Fashion

Ein wichtiger Aspekt ist die Langlebigkeit der Produkte, die verkauft werden. Sogenannte „Fast Fashion“, also die schnelllebige Mode, die nach einer Saison entsorgt wird, hinterlässt einen gewaltigen ökologischen Fußabdruck. Deutlich besser für Mensch und Umwelt sind zeitlose Produkte. Diese findet man oft eher bei hochpreisigen Labels wie beispielsweise Valentino. Ob es die eleganten Stiefel sind, die auch nach mehreren Jahren noch wie neu aussehen, oder die hochwertige Handtasche, die zu jedem Look passt – hier geht Qualität vor Quantität. Langlebige Designermode verliert ihren Wert nicht so schnell und wertet langfristig jedes Outfit auf – egal zu welcher Jahreszeit. Zeitlose Designs treffen auf hochwertige Materialien und eine exzellente Verarbeitung. Wenn man die lange Tragedauer und den positiven Umwelteffekt betrachtet, erscheinen die Preise für die einzelnen Stücke auch weniger hoch. Zudem lassen sich die einzelnen Accessoires, Taschen oder Schuhe auch wunderbar mit anderen Kleidungsstücken kombinieren.

Der Verzicht auf Fast Fashion ist eng mit dem Trend zum Minimalismus verknüpft. Lieber hat man zwei perfekt passende, hochwertige Jeans im Kleiderschrank, als zehn Stück, von denen keine richtig passt und die bereits nach der ersten Wäsche Form und Farbe verlieren. So wird zusätzlich auf den Kauf von billiger produzierter Ware verzichtet und weniger weggeworfen.

Was ist vegane Mode?

Model-Damen

Vegane Mode ist mittlerweile nicht nur ein großer Trend, sondern auch ein wichtiger Punkt was Umwelt und Langlebigkeit angeht. Auch hier kann man viel dazu beitragen, bewusst und nachhaltig zu leben. Beim veganen Leben wird darauf geachtet, keine Produkte zu konsumieren oder zu nutzen, für die tierische Erzeugnisse oder Bestandteile verarbeitet werden. Bei Nahrungsmitteln wird neben Fleisch auch auf tierische Produkte wie Eier, Milch oder Honig verzichtet. Doch auch in der Mode werden öfter tierische Produkte eingesetzt, als man vermuten könnte. Nicht nur Pelz ist bei Tierschützern ein verpöntes Accessoire, den größten Anteil haben Wolle, Leder und Seide. Auch Bienenwachs kommt in der herkömmlichen Produktion von Kleidung häufig zum Einsatz. Vegane Modelabels verzichten auf diese Produkte. Anstatt Naturleder wird Kunstleder verwendet, es werden Naturmaterialien wie Hanf oder Baumwolle statt Wolle eingesetzt und auch für Seide gibt es adäquaten Ersatz. Viele Modelabels haben mittlerweile vegane Produkte im Angebot, die auch entsprechend gekennzeichnet sind. So kann man sicher sein, dass für die eigene Kleidung kein Tier zu Schaden kam.

Fazit

Beim Thema Mode auf Nachhaltigkeit und die Umwelt zu achten, liegt im Trend. Das muss nicht zulasten des eigenen Stils sein. Wer auf langlebige Mode setzt oder unterschiedliche Stile und Materialien kombiniert, verkleinert seinen ökologischen Fußabdruck, ohne auf ein modisches Äußeres verzichten zu müssen. Nicht nur für die Umwelt, auch für das eigene Gewissen und sogar den Geldbeutel kann sich nachhaltige Mode positiv auswirken. Wer nicht für jede Saison eine neue, günstige Handtasche oder Schuhe kauft, kann sich von dem gesparten Geld auch ein hochwertiges Designerteil kaufen. So ist der Verzicht für das eigene Empfinden gar kein Verzicht mehr.


Weitere Beiträge

25 Sep, 2017

Models in der Produktfotografie – Eyecatcher & Schlüssel zum Erfolg

Bei dem Begriff Model hat man eher Assoziationen wie Fashionshows, Laufstege und Fotoshootings – und dabei ist immer klar das Model im Fokus. Doch neben Fashionshows und Laufstegen bieten sich auch andere Möglichkeiten als Model tätig zu sein.
Weiterlesen
24 Jul, 2018

Best Ager Models – Modelkarriere mit 35+ Interview mit unserem Best Ager Model Larissa L.

Best Ager Models sind wahre Kundenlieblinge und werden immer populärer. Aber wie geht es den Models über 35 selbst damit und wie sehen sie das Modelbusiness? Um das herauszufinden, haben wir ein Interview mit unserem Best Ager Model Larissa geführt. Larissa, geboren 1974, hat in ihrem Leben schon einiges an Modelerfahrung sammeln können und ist seit ca. 1,5 Jahren in unserer Kartei vertreten. Im Interview erzählt sie uns von ihrer Karriere und verschafft uns einen Einblick hinter die Kulissen des Best Ager Modelns.
Weiterlesen
17 Nov, 2025

Auffallen mit Stil: Warum smarte Vape-Gadgets das nächste Fashion-Highlight sind

In einer Welt, in der Lifestyle und Ästhetik zunehmend miteinander verschmelzen, entwickelt sich auch der Umgang mit Rauchgadgets in eine neue Richtung. Was früher als funktionales Utensil galt, wird heute immer mehr zu einem persönlichen Ausdrucksmittel – einem Accessoire, das Stil, Identität und technische Innovation miteinander verbindet. Der Trend „Trendy & auffällig: Smarte Rauchgadgets als neue Modeaccessoires“ beschreibt damit eine Entwicklung, die weit über das rein praktische Dampfen hinausgeht. Smarte Rauchgadgets werden zu kleinen Designobjekten, die sich nahtlos in moderne Fashion-Looks integrieren lassen und den individuellen Lifestyle ihrer Besitzer widerspiegeln.
Weiterlesen
29 Feb, 2024

Männermode in großen Größen: Tipps für ansprechende Outfits für Plus Size Männer

Die Konfektionsgröße sagt nichts darüber aus, wie modebewusst ein Mann ist. Schließlich ist es mit Kleidung in großen Größen genauso möglich, sich stilvoll zu kleiden, wie mit Mode in regulären Konfektionsgrößen. Hierbei kann man verschiedene Methoden anwenden, um die eigenen Vorzüge zu betonen und den persönlichen Stil zu unterstreichen. In unserem folgenden Style-Guide verraten wir mehr dazu.
Weiterlesen
25 Sep, 2018

Dick im Geschäft: Plus Size Models gesucht!

Die damals mäßig erfolgreiche GNTM-Teilnehmerin von 2009, Sarina Nowak, ist heute – mit drei Kleidergrößen mehr – gefragter denn je und für den Monat Oktober schaffte es Vollweib Tess Holliday nun in Großbritannien auf das Titelbild der Lifestyle- und Modezeitschrift Cosmopolitan. Ob in Deutschland, Europa oder Amerika – überall werden Plus Size Models gesucht – auch bei uns! Sie sind im wahrsten Sinne des Wortes „dick im Geschäft“ und bereichern mit ihrer Vielfalt nicht nur unsere Modelkartei. Aber wie und ab wann kann man Plus Size Model werden, welche Voraussetzungen gibt es und müssen Curvy Models eigentlich auch auf ihre Ernährung achten? Wir haben alle wichtigen Fragen für Dich in unserem Blog beantwortet!
Weiterlesen
21 Jun, 2018

Alles andere als langweilig: Tipps für ein beeindruckendes Portfolio

Model Make Up
Die Sedcard zählt für jedes Model als wichtigstes Aushängeschild und ist gleichzeitig ein aussagekräftiges Marketinginstrument. Zumindest, wenn das Portfolio dabei Deine persönlichen Stärken und Dein Potential gut zur Geltung bringt. Wer hier seine Vielseitigkeit zeigen kann oder sich durch beeindruckende Bilder, von außergewöhnlichen Shootings, von der Masse abhebt, wird auch eher gebucht. Wir zeigen Dir, was ein ausdrucksstarkes Portfolio ausmacht.
Weiterlesen

# Modelagentur

Model werden Buchungsanfrage

# Kontaktdaten

Alison Steinke
Alison Steinke
Key Account Manager
+49 521 448 139 08
a.steinke(at)the-models.de