Inhalt Navigation
Agentur Blog

Instagram ist jetzt TikTok?

17 Aug, 2020

Wer sich ein bisschen für Social Media und die neusten Trends interessiert, an dem wird nicht vorbeigegangen sein, dass Instagram vor kurzem – auch in Deutschland – eine neue Funktion eingeführt hat. „Reels“ ist Instagrams Reaktion auf das rasante Wachstum von TikTok und bietet ganz ähnliche Funktionen. Wir als Influencer Agentur müssen natürlich auch immer up to date sein und fragen uns, ob Reels ähnliche Erfolge wie damals Stories feiern können. Handelt es sich hierbei um eine ernstzunehmende TikTok-Alternative? Wir haben alle nötigen Infos für Dich zusammengefasst!

#Was sind Reels und wo kommen sie her?

Um zu verstehen, warum die Funktion Reels überhaupt entstanden ist, müssen wir erst einmal einen Blick auf TikToks Erfolgsgeschichte werfen. Angefangen in Shanghai hat TikTok, früher als Musical.ly bekannt, die Smartphones der Welt im Sturm erobert. Waren es im Jahr 2017 noch 130 Millionen Nutzer, sind es 2020 schon über 800 Millionen! TikTok ist damit in kurzer Zeit zu einem der größten sozialen Netzwerke aufgestiegen und bindet uns täglich an die Bildschirme. Genau das ist jedoch ein Problem für Instagram. Der Tag hat nur 24 Stunden und wer viel Zeit auf TikTok verbringt, der ist zwangsläufig weniger auf Instagram unterwegs – so zumindest die Logik aus Sicht Instagrams. Da jedes soziale Netzwerk natürlich daran interessiert ist viele Nutzer zu haben, ist TikTok für andere Social-Media- Apps ein Dorn im Auge. Warum also nicht einfach ein eigenes TikTok integrieren und dem chinesischen Unternehmen damit den Rang ablaufen? Nach langer Entwicklungszeit und einer Testphase in Brasilien war es soweit und die Funktion Reels wurde auch in Deutschland und anderen Ländern Europas veröffentlicht. Damit haben Social Media Stars und solche, die es werden wollen, jetzt eine weitere Möglichkeit, ihr Influencer Marketing weiter voranzutreiben. 

Damit Du den Überblick hast, was Du genau mit Reels machen kannst, hier die wichtigsten Infos für Dich: Du hast drei Möglichkeiten, Deine Minivideos aufzuzeichnen. Du kannst eine Serie von Clips erstellen, ein komplettes Video am Stück aufnehmen oder sogar ein Video, was bereits auf Deinem Smartphone gespeichert ist, aus der Galerie hochladen. Die Maximallänge Deines Videos ist dabei auf 15 Sekunden festgelegt. Sobald Du Dein Video ausgewählt hast, erscheinen einige Bearbeitungstools. So kannst Du via Audio das passende Lied für Deinen Clip finden oder sogar das eigene Original-Audio verwenden, welches dann Deinem Account zugeordnet wird. Aber Achtung: Wenn Du ein öffentliches Profil hast, können auch andere User, Reels, mit Deinem Audio erstellen. Auch mit dabei sind die AR-Effekte, die Du bestimmt schon aus der Stories-Funktion kennst. Wenn Du für Dein Video vollen Körpereinsatz zeigen willst, kannst Du Dir ganz entspannt einen Timer einstellen und Deinen Clip freihändig aufnehmen. Am Ende kannst Du noch die Geschwindigkeit anpassen und so, Slow Motion oder Doppelte Geschwindigkeit einstellen. Falls Du zufrieden bist, kannt Du Deinen Reel dann in Deinem normalen Feed posten oder eine kurze Vorschau in Deinen Stories teilen. Du siehst also – es gibt kaum Unterschiede zu TikTok. Dementsprechend haben viele Influencer die Funktion bereits für sich entdeckt.

#Können Reels TikTok den Rang ablaufen?

Fitnessmodel

Es ist nicht das erste Mal, dass Instagram von anderen Social-Media-Apps kopiert. Im August 2016 hat Instagram seine Story-Funktion eingeführt und es damit Snapchat im Grunde Eins-zu-Eins nachgemacht – und das sogar sehr erfolgreich! Die Nutzerzahlen von Instagram Stories haben die von Snapchat in einer enormen Geschwindigkeit überholt. Ein entscheidender Grund dafür ist, dass Instagram schon früh viel stärker auf Reichweite ausgelegt war. Stories werden zudem direkt oberhalb des Feeds angezeigt, was die Sichtbarkeit deutlich verbessert. Sie stellen also für Influencer ein gutes Instrument dar, um organische Reichweite auf Instagram zu gewinnen. Das Ergebnis: Mit Instagram Stories kannst Du viel mehr User erreichen als auf Snapchat. Das haben auch Unternehmen bemerkt und in viele ihrer Influencer-Kampagnen, Stories miteingebunden. Bei TikTok wird es Instagram vermutlich nicht so leicht haben, denn hier kannst Du bereits eine enorme Reichweite erzielen. Aufrufzahlen im sieben- oder achtstelligen Bereich? Absolut keine Seltenheit!

Worin sich die beiden Apps aber am deutlichsten unterscheiden ist die Vorgehensweise, mit der sie Usern neue Inhalte anzeigen. Instagram zeigt Dir (abgesehen von der Explorer Seite) Inhalte von Personen denen Du folgst. Bei TikTok hingegen wertet ein Algorithmus Dein Nutzungsverhalten aus und „entscheidet“ daraufhin selbst, was Dir als nächstes gezeigt wird – ohne, dass Du jemanden folgen musst. Es gibt zwar eine Follow-Funktion auf TikTok, jedoch findet der Großteil des Konsums über die For You Seite statt. Wenn Du die Videos von Personen sehen möchtest, denen Du folgst, dann musst Du erst auf den „Folge-ich“-Reiter tippen. Aus diesem Grund bekommen die meisten Influencer auch rund 80 % der Views nur über die For You Seite. Im Klartext heißt das: Für jedes Video müssen sich die Nutzer, die wirklich relevante Reichweite wieder neu verdienen. 

Offenbar haben das auch die Influencer auf TikTok erkannt und versuchen deswegen, ihre Follower immer wieder auf Instagram zu locken. Dafür werden Stories oder Pranks verbreitet, deren Auflösung dann in einem Instagram Beitrag gepostet wird. Ein weiterer wichtiger Faktor ist, dass Instagram, Influencer mit einer extrem guten Platzierung locken will. Wir als Influencer Agentur haben natürlich auch schon Reels getestet und uns ist direkt aufgefallen, wie prominent die Videos ganz oben auf unserer Explorer Seite angezeigt werden – man kann sie quasi nicht übersehen! Auf die Explorer Seite zu kommen, ist für viele, die Influencer werden wollen, die Königsposition. Falls Reels sich also durchsetzen werden, dann kannst Du Dir sicher sein, dass Dein Followerstamm auf jeden Fall Deine Videoclips angezeigt bekommt. Für das Influencer Marketing ist das natürlich deutlich kalkulierbarer, bei der Platzierung von Werbung, weil man sehr gut abschätzen kann, wie viele User das Unternehmen mit seiner Influencer Kampagne erreichen wird.


#Ist TikTok in Zukunft für Influencer unbrauchbar?



Weitere Beiträge

05 Sep, 2025

Von der Bewerbung zum Laufsteg – So starten Best Ager Models ihre Karriere

Du bist über 35, voller Lebenserfahrung und fragst dich, ob ein Karrierestart als Model noch möglich ist? Die Antwort ist ganz klar: Ja! In der Mode- und Werbewelt sind authentische, charakterstarke Gesichter gefragter denn je – und genau hier kommen sogenannte Best Ager Models ins Spiel. Ob im TV-Spot, in Printkampagnen oder auf dem Laufsteg: Menschen mit Ausstrahlung und Persönlichkeit jenseits der 35 werden heute gezielt gebucht. Als erfahrene Modelagentur mit Sitz in Bielefeld und Tätigkeit in der gesamten DACH-Region hat the-models bereits zahlreiche Best Ager Models erfolgreich vermittelt – von Plus Size Models in München bis zu Tattoo Models in Berlin. In diesem Beitrag zeigen wir dir, wie du als Senior Model durchstartest – Schritt für Schritt!
Weiterlesen
09 Jun, 2024

Moderatoren buchen: So finden Sie den perfekten Moderator für Ihr Event

Die Wahl des richtigen Moderators kann den Erfolg Ihres Events maßgeblich beeinflussen. Ein professioneller Moderator sorgt nicht nur für einen reibungslosen Ablauf, sondern auch für eine angenehme und unterhaltsame Atmosphäre. Doch worauf sollte man achten, wenn man einen Moderator buchen möchte? In diesem Beitrag gibt es wertvolle Tipps!
Weiterlesen
11 Sep, 2023

Die Macht der Stereotypen im Model Business

Im faszinierenden, aber auch oft kontroversen Universum des Model Business spielen Stereotypen eine bedeutende Rolle. Sie sind fest verwurzelte Vorstellungen von Schönheit und Ästhetik, die die Branche seit Jahrzehnten geprägt haben. Schönheitsideale sind zu einem Leitfaden geworden, der Models und ihr Erscheinungsbild beeinflusst und sie haben weitreichende Auswirkungen auf die gesamte Industrie. Aber ist das aktuell oder überwiegt der Wunsch nach Diversität mittlerweile?
Weiterlesen
12 Nov, 2021

E-Casting – Das erwartet Dich bei der Teilnahme

Für Models gehören Castings im Alltag dazu – denn nur darüber, können oftmals Jobs ergattert werden. Egal ob für einen Werbespot, eine Modenschau oder ein Magazinshooting für die meisten Model-Jobs ist ein Casting Voraussetzung. Immer häufiger finden diese Castings jedoch nicht mehr persönlich vor Ort statt, sondern in Form von E-Castings. Was ein E-Casting ist und welche Vorrausetzungen erfüllt werden müssen, sowie die Vor- und Nachteile haben wir für Dich hier einmal zusammengefasst.
Weiterlesen
21 Okt, 2025

Promotion trifft Datenanalyse: Wie Marken mit Online Promotion überzeugen

Online Promotion Team
In der modernen Markenwelt entscheidet kluge Promotion über Sichtbarkeit, Vertrauen und Umsatz. Eine Promotion Agentur verleiht Unternehmen eine Stimme und sorgt dafür, dass Botschaften gehört – und gefühlt – werden. Professionelle Promoter:innen sind dabei das Gesicht der Marke: Sie begeistern Zielgruppen, schaffen emotionale Bindung und steigern die Bekanntheit. Doch erfolgreiche Kampagnen beruhen heute nicht mehr nur auf Bauchgefühl, sondern zunehmend auf Daten.
Weiterlesen
08 Apr, 2024

Comma Fashion Show - Ein exklusiver Einblick hinter die Kulissen eines Modelprojekts

Die Welt der Mode ist nicht nur ein Ort glitzernder Laufstege und glamouröser Kleider, sondern auch ein dynamisches Feld, in dem Kreativität und Selbstausdruck im Mittelpunkt stehen. Besonders spannend wird es, wenn wir hinter die Kulissen blicken und den Prozess eines Modelprojekts bei einer Fashion Show beleuchten.
Weiterlesen

# Modelagentur

Model werden Buchungsanfrage

# Kontaktdaten

Alison Steinke
Alison Steinke
Key Account Manager
+49 521 448 139 08
a.steinke(at)the-models.de