Inhalt Navigation
Agentur Blog

Diese Kleider stehen Curvy Models besonders gut

27 Jun, 2019

Viele üppige Frauen neigen dazu, sich hinter wehenden Bahnen von Stoff zu verstecken. Ein figurbetontes Kleid tragen? Du meine Güte! Mit auffälligen Farben und Mustern ins Auge stechen? Nein Danke! Lieber mit Unifarben in die zweite Reihe treten. Als angehendes Curvy Model ist das natürlich der falsche Weg. Nur wer sich in seiner Haut wohl fühlt wird dem Kunden im Gedächtnis bleiben.

Man sollte als Plus Size Model mit Selbstbewusstsein und einer authentischen Ausstrahlung überzeugen, denn nur wer selbst von der Schönheit der Plus Size Mode überzeugt ist, kann sie auch verkaufen. Mehr als die Hälfte aller Frauen in Deutschland tragen Größe 42+. Deshalb ist es die Aufgabe eines Curvy Models diesen Frauen zu zeigen, dass man auch in großen Größen eine gute Figur machen kann. Beim Kauf der Kleidung sollte man – wie bei jedem Figurtypen – auf ein paar Aspekte achten. Der Trick für ein gekonntes Outfit besteht darin, einerseits mutig zu sein und andererseits die Kleider bei einem Fachhändler für diese Konfektionsgröße zu kaufen. Die Kleidung vom Spezialisten für Plus Size Mode schmeichelt kurvigen Frauen nämlich mehr und sitzt besser, als Kleider für zarte Figuren in größeren Größen.


#Setzt Eure Schokoladenseiten in Szene!

Leider blicken viele Frauen nur auf ihre vermeintlichen Makel und verlieren ganz aus dem Blick, wie viele anziehende und schöne Seiten sie haben. Doch erst mit einer großen Portion Selbstvertrauen und einem strahlenden Lächeln im Gesicht können sie andere Menschen auf den ersten Blick für sich einnehmen. Dazu gehört auch, dass man sich in seiner Kleidung pudelwohl und sicher fühlt und weiß, dass sie die schönen Seiten hervorhebt. Oftmals haben üppige Frauen die Freude daran verloren moderne Outfits zu tragen und an ihrem Stil zu experimentieren. Es gilt Ihnen zu zeigen, dass es für jede Figur die passenden Kleider gibt und sie sich bloß trauen müssen Neues auszuprobieren. Wer ein schönes Dekolleté hat, betont es durch den entsprechenden Ausschnitt, tolle Beine kommen in einem kurzen Kleid besonders gut zur Geltung. Die weiblichen Kurven werden durch eine geschickte Schnittführung in Szene gesetzt und erzeugen eine unwiderstehliche Ausstrahlung.
Grundsätzlich gilt: Der Blick des Betrachters kann durch Schnittführung, Farben, Details und Accessoires ganz bewusst gelenkt werden. So können eigene Vorzüge betont und Problemzonen kaschiert werden.

#Kleider: Kurven gekonnt in Szene setzen

Curvy Model kurzes Kleid

Kleider sind für Curvy Models besonders geeignet! Sie sind für viele das wohl weiblichste Kleidungsstück das es gibt und machen sowohl im Sommer zu High Heels oder Sandalen als auch im Winter zu Stiefeln und Strumpfhosen eine gute Figur.
A-Linie, V-Ausschnitt, tailliert etc. – Kleider bieten unglaublich viele Möglichkeiten sich und seine Kurven in Szene zu setzen!


Wickelkleider

Wickelkleider sind für Frauen mit weiblichen Formen immer eine gute Wahl. Sie betonen einerseits die Silhouette und kaschieren andererseits, durch die Falten in der Körpermitte, ein kleines Bäuchlein. Ihr Ausschnitt bildet durch die übereinanderliegenden Stoffe ein „V“. Das bringt die Rundungen schön zur Geltung. Manche Wickelkleider haben fest vernähte Stofflagen, andere können nach Wunsch gewickelt und dann gebunden werden. Letztere haben den Vorteil, dass man den Ausschnitt nach Belieben gestalten kann. Die Länge des Wickelkleides hängt ganz vom persönlichen Geschmack ab – letztlich gibt es sie in allen möglichen Längen.

Kurze Kleider

Viele mollige Frauen haben schöne Beine, die in einem kurzen Kleid ideal zur Geltung kommen. Dabei endet der Saum kurz über oder unter dem Knie und ist für einen heißen Sommertag die beste Wahl. Ist es etwas kühler, können zum Kleid natürlich Strümpfe getragen werden. Ein hübsches kleines Bolerojäckchen ist die perfekte Ergänzung, vor allem, wenn man die Oberarme etwas bedecken möchte. So hat man im Handumdrehen ein komplettes Outfit, was die Problemzonen kaschiert und die Vorzüge einer weiblichen Figur betont.

Taillierte Kleider

Die Taille ist eine der attraktivsten Stellen am Körper einer Frau, weshalb sie nicht unter wehenden Tüchern oder Oversize Oberteilen versteckt werden sollte. Besonders bei Curvy Frauen sollte die Taille betont werden, da dadurch die wunderbar weibliche Silhouette zusätzlich betont wird. Ob die Taillierung durch einen Tunnelzug oder das effektvolle Drapieren des Stoffes entsteht, macht dabei keinen Unterschied.

Kleider mit Wasserfallausschnitt

Diese Art des Ausschnitts ist sehr gut geeignet, um einem Curvy Model etwas mehr Dekolleté zu zaubern. Der schwungvoll fließende Stoff sollte leicht sein, um den Effekt zutage treten zu lassen. Chiffon und Viskose sind hier besonders gut geeignet.


#Welche Farben soll ich tragen?

Ein Model sollte unbedingt wissen, welchem Farbtypen es entspricht und welche Farben ihm demzufolge am besten stehen. Die Kategorisierung durch eine professionelle Typberaterin kann sich – nicht nur für Plus Size Models – lohnen. Man kann sich selbstverständlich auch online informieren, was es mit den Farbtypen auf sich hat. Allerdings sollte man sich nicht blind auf die Angaben verlassen. Besser ist es, sich zusätzlich mit unterschiedlich farbigen Stoffen, die an das Gesicht gehalten werden, zu testen. Im Idealfall stellt man sich dazu vor einen Spiegel, der vom Tageslicht beleuchtet wird. Wenn das nicht möglich ist, kann man auch Fotos von sich schießen (lassen) und sich so einem Farbtypen zuordnen.

Wer als Curvy Model durchstarten möchte, darf sich also nicht unter weiten Kleidern verstecken, sondern sollte seine Kurven mit den richtigen Kleidern gekonnt in Szene setzen! Durch bestimmte Schnitte, Farben und Details ist es ganz einfach, Problemzonen zu kaschieren, die eigenen Vorzüge hervorzuheben und so Mode wieder zu genießen!


Weitere Beiträge

21 Nov, 2025

Wie Tattoo Models das Storytelling von Marken beeinflussen

Tattoo Model weiblich
Wie beeinflussen Tattoos das Storytelling von Marken – und warum setzen immer mehr Unternehmen bewusst auf tätowierte Models, um ihre Botschaften emotionaler und authentischer zu vermitteln? Tätowierungen haben sich zu einem unverwechselbaren visuellen Stilmittel entwickelt, das Identität, Persönlichkeit und kulturelle Trends unmittelbar transportiert und Marken zu einer moderneren, individuelleren Außenwirkung verhilft.
Weiterlesen
13 Jun, 2024

Motivation Pur: Fitness Models auf Messen hautnah erleben

Fitness Models sind ein fester Bestandteil von Fitness- und Gesundheitsmessen. Diese Veranstaltungen bieten eine ideale Plattform, um sich und ihre Arbeit zu präsentieren. Auf Messen wie der FIBO in Köln oder der Fitness Expo in Zürich ziehen Fitness Models große Menschenmengen an und dienen als Eye-Catcher für Besucher. Doch sie können mehr als nur Aufmerksamkeit erregen – wir geben dir einen Einblick in die Jobs der Sport Models.
Weiterlesen
01 Aug, 2019

Fitness Models – die Sport- und Ernährungs-Gurus

Im Sport- und Fitnessbereich ließ sich in den letzten Jahren ein regelrechter Boom verzeichnen. Seit 2010 ist der Umsatz in der Fitnessbranche von 3,8 Milliarden Euro auf 5 Milliarden angestiegen. 2018 trainierten in Deutschland rund 11 Millionen Menschen in einem der ca. 9.300 Fitnessclubs. Der Branche geht es also gut und sie wächst stetig – und damit auch die Nachfrage an Fitnessmodels!
Weiterlesen
21 Aug, 2025

Sandalen: So findest du das perfekte Modell für warme Tage

Sobald die Temperaturen steigen, darf dein Schuhschrank luftig-leicht werden. Sandalen sind dann die perfekten Begleiter – ob im Alltag, im Büro oder zu besonderen Anlässen. Hier erfährst du, worauf du bei der Wahl deiner Damensandalen achten solltest.
Weiterlesen
10 Apr, 2025

Wie der Wandel im Modelbusiness den Lifestyle beeinflusst: von Zigaretten zu E-Vapes

Die Modewelt setzt nicht nur Trends in Kleidung, sondern auch in Sachen Schönheit und Lifestyle. Models, als wahre Stil-Ikonen, haben oft einen maßgeblichen Einfluss auf die Gesellschaft. Ein bemerkenswerter Wandel in der Modebranche ist der Übergang von normalen Zigaretten zu E-Zigaretten, den einige Supermodels vollzogen haben. Dieser Wandel spiegelt nicht nur den persönlichen Geschmack wider, sondern zeigt auch, wie sich der Umgang mit Gesundheit, Ästhetik und Selbstbild verändert.
Weiterlesen
30 Jun, 2021

Schmuck an Models fotografieren: Darauf muss man achten

Es ist nicht einfach, Schmuck richtig in Szene zu setzen und ihn ansprechend an Models zu fotografieren. Ein 0,5 cm breiter Ring wirkt an einer Person von 1, 80 m verschwindend klein und wird deshalb oft vom Betrachter übersehen. Man muss also genau wissen, wie die Schmuckstücke am besten inszeniert werden können, um ein optimales Foto so erhalten. Wir haben ein paar Tipps für Euch, auf was ihr dabei achten solltet!
Weiterlesen

# Modelagentur

Model werden Buchungsanfrage

# Kontaktdaten

Alison Steinke
Alison Steinke
Key Account Manager
+49 521 448 139 08
a.steinke(at)the-models.de