Inhalt Navigation
Agentur Blog

Die Macht der Stereotypen im Model Business

11 Sep, 2023

Im faszinierenden, aber auch oft kontroversen Universum des Model Business spielen Stereotypen eine bedeutende Rolle. Sie sind fest verwurzelte Vorstellungen von Schönheit und Ästhetik, die die Branche seit Jahrzehnten geprägt haben. Schönheitsideale sind zu einem Leitfaden geworden, der Models und ihr Erscheinungsbild beeinflusst und sie haben weitreichende Auswirkungen auf die gesamte Industrie. Aber ist das aktuell oder überwiegt der Wunsch nach Diversität mittlerweile?

# Einfluss der Ideale auf die Modelauswahl

Es gibt zahlreiche Kriterien, die Einfluss auf die Auswahl der passenden Models haben und obwohl sich die Anforderungen stetig ändern und je nach Modeljob variieren, gibt es ein paar sehr markante und wiederkehrende Merkmale.

Schlankheitsideale: Ein markantes Merkmal dieser Stereotypen ist das Schlankheitsideal, das oft unerreichbare Maßstäbe für Körperformen setzt. Models werden oft aufgrund ihrer Körpergröße und dünnen Figur ausgewählt, wodurch die Vielfalt der natürlichen Körperbilder vernachlässigt wird.

Fokussierung auf Jugendlichkeit: Ein weiteres Stereotyp ist die Vorliebe für Jugendlichkeit. Die Branche neigt dazu, jüngere Models zu bevorzugen, was ältere Models oft ausgrenzt und die Realität des Alterns ignoriert.

Ethnische Kriterien: Ethnische Stereotypen spielen ebenfalls eine Rolle. Bestimmte ethnische Merkmale werden als exotisch oder attraktiv angesehen, während andere marginalisiert werden. Dies kann zu einer begrenzten Repräsentation verschiedener Kulturen führen.

# Traditionelle Geschlechterrollen in der Darstellung

Frauen und Männer Model

Aber nicht nur optische Stereotypen prägen oft den Alltag im Model Business, auch gesellschaftliche und soziale Stereotypen finden sich bei manchen Jobs wieder.

Traditionelle Geschlechterrollen beeinflussen, wie Models präsentiert werden. Männliche und weibliche Stereotypen werden verstärkt, was zur Unterrepräsentation anderer Geschlechteridentitäten führt. Männliche Models werden oft als stark und dominant dargestellt, während weibliche Models auf ihre sensiblen, weichen und „klassisch femininen“ Äußerlichkeiten reduziert werden. Dies schränkt die Vielfalt der Geschlechterdarstellungen stark ein.

Des Weiteren sind auch Körpergröße, Schönheitsmerkmale und Fitness oft entscheidend für den Erfolg im Model Business. Der Druck, diesen Kriterien zu entsprechen, kann Models physisch und emotional belasten. Doch es ist wichtig zu betonen, dass Schönheit subjektiv ist und nicht durch strenge Normen definiert werden sollte.


# Die Notwendigkeit von Veränderung und Diversität


Das Model Business spiegelt in vielen Punkten die Gesellschaft wider und deshalb hängt die Zukunft auch hier von Veränderungen ab. Wir sollten auf eine Zeit hinarbeiten, in der Vielfalt die Norm ist und Stereotypen überwunden werden. Dies erfordert eine kollektive Anstrengung von Designern, Modelagenturen, Medien und Konsumenten. Wir müssen uns selbst die Frage stellen, wodurch wir auf die Einzigartigkeit und Vielfalt von Schönheit noch stärker hinweisen können.

Unsere Branche hat das Potenzial, eine inspirierende Plattform zu sein, um Schönheit in all ihren Facetten zu feiern und Stereotypen zu durchbrechen. Es ist an der Zeit, dass wir uns für eine Branche einsetzen, die authentische Vielfalt und inklusive Darstellungen fördert. Lasst uns gemeinsam eine Zukunft gestalten, in der Models für ihre Einzigartigkeit geschätzt und in all ihren Formen gefeiert werden.


Weitere Beiträge

09 Aug, 2021

Traumjob: Catwalk Model

Der Job als Model hat ganz verschiedene Facetten: Es gibt unterschiedliche Arten und Tätigkeitsfelder. Doch die meisten denken bei „Model“ automatisch an Supermodels, welche die High-Fashion-Kollektionen berühmter Designer auf dem Laufsteg präsentieren. Für viele ist das ein echter Traumjob. Aber wie schaffst Du es in der hart umkämpften Modelbranche so weit, dass Du für die ganzen großen Labels läufst? Und was genau macht eigentlich ein Catwalk-Model, wenn es nicht gerade auf dem Laufsteg ist? Wir haben einen Einblick für Dich.
Weiterlesen
08 Apr, 2024

Comma Fashion Show - Ein exklusiver Einblick hinter die Kulissen eines Modelprojekts

Die Welt der Mode ist nicht nur ein Ort glitzernder Laufstege und glamouröser Kleider, sondern auch ein dynamisches Feld, in dem Kreativität und Selbstausdruck im Mittelpunkt stehen. Besonders spannend wird es, wenn wir hinter die Kulissen blicken und den Prozess eines Modelprojekts bei einer Fashion Show beleuchten.
Weiterlesen
19 Sep, 2019

Traumjob: Promotion- & Werbemodel

Als Werbe- oder Promotionmodel zu arbeiten, gilt für viele junge Mädchen immer noch als Traumjob. Wie dieser Traum Realität werden kann und welche Herausforderungen auf Dich zukommen, erklären wir Dir in unserem Blog!
Weiterlesen
08 Mai, 2025

Casting ready: Welche Basics im Modelbook & Kleiderschrank Pflicht sind

Der erste Eindruck zählt – das gilt besonders bei Castings. Neben Ausstrahlung, Haltung und Professionalität sind zwei Dinge essenziell: ein gut vorbereitetes Modelbook und ein Kleiderschrank, der unkomplizierte, wandelbare Looks ermöglicht. Wer beides sinnvoll aufeinander abstimmt, hat nicht nur beim ersten Job Vorteile, sondern schafft sich eine stabile Basis für kommende Aufträge und flexible Einsätze.
Weiterlesen
19 Nov, 2020

Schnullerketten & Babybäuche: 3 Tipps, wie Du schöne Babybauchbilder bekommst

Hurra, wir bekommen ein Baby!– So, oder so ähnlich lautet häufig der Text einer Schwangerschaftsverkündung in sozialen Netzwerken oder privaten Mitteilungen. Auch wir möchten mit Dir feiern und schenken Dir eine Schnullerkette mit Namen für Dein Baby! Außerdem haben wir Dir 3 wichtige Tipps zusammengestellt, mit denen Du auch ohne professionellen Fotografen wunderschöne Babybauchfotos machen kannst, um diese magische Zeit festzuhalten!
Weiterlesen
08 Mai, 2020

Sind virtuelle Models die Zukunft?

Von automatischer Gesichtserkennung bis hin zu selbstfahrenden Autos – mit dem Fortschreiten der Digitalisierung und künstlicher Intelligenz werden heutzutage Dinge möglich gemacht, die vor ein paar Jahren noch an einen Science-Fiction-Film erinnerten. Auch vor der Fashion-Welt machen neue digitale Trends keinen Halt: In Online-Shops können Kleidung und verschiedene Accessoires zum Beispiel virtuell anprobiert werden, bevor sie im Warenkorb landen. Und natürlich bleibt auch die Welt der professionellen Models nicht unberührt: Mittlerweile werden die ersten virtuellen Models gebucht, die extrem lebensecht wirken, aber nur mithilfe von Computerprogrammen existieren können. Inwiefern diese künstlichen Models die Zukunft der Mode und Werbung beeinflussen werden, haben wir uns einmal angesehen.
Weiterlesen

# Modelagentur

Model werden Buchungsanfrage

# Kontaktdaten

Alison Steinke
Alison Steinke
Key Account Manager
+49 521 448 139 08
a.steinke(at)the-models.de