Inhalt Navigation
Agentur Blog

Das richtige Make-up für das Fotoshooting: 7 Tipps für Models

06 Dez, 2021

Concealer, Foundation, Puder & Co. – beim Fotoshooting sollte das Make-up stimmen. Ein perfektes, natürliches Make-up dauert nicht lange. In diesem Beitrag haben wir für Dich 7 Tipps für das richtige Foto-Make-up zusammengestellt.

#Tipp 1: Plane Dein Make-up

Ob Studio-, Outdoor- oder Bedroom-Shooting – das Foto Make-up solltest Du stets im Voraus planen. Überlege Dir einen Look, der zu Deinem Typ und Deinem Thema passt. Ein Ratschlag vorweg: Für Dein Fotoshooting darf es etwas mehr Schminke sein! Scheue Dich nicht davor, das Make-up dafür intensiver zu gestalten. So ist es auf den Fotos besser sichtbar.
Erstelle vor der Fotosession eine Checkliste der Produkte, die Du brauchst und kaufe Dein Make-up rechtzeitig, am besten online. So sparst Du wertvolle Zeit!

#Tipp 2: Beginne mit den Grundlagen

Beginne mit einer pflegenden Gesichtscreme und einer Grundierung – mit Letzterer kaschierst Du bereits kleine Unebenheiten und Fältchen. Gleichzeitig schaffst Du die Basis für die restlichen Make-up-Produkte. Schau darauf, dass die Produkte möglichst matt sind und gut zu Deinem Hautton passen.

#Tipp 3: Achte auf richtiges Contouring

Richtiges Contouring ist sehr wichtig für Dein Foto-Make-up. Du kannst damit kleine Makel kaschieren und Deine Gesichtszüge vorteilhaft modellieren. Verwende dunklere Creme oder Puder für die Schatten. Für die hellen Partien benutzt Du am besten einen Highlighter. Trage die Produkte nacheinander auf und verwische die Kanten mit einem Schwämmchen oder geeigneten Pinsel. Achte darauf, dass die Übergänge zwar sichtbar, aber nicht zu auffällig sind. Außerdem ist es wichtig, dass Du die Produkte nicht zu dick aufträgst. Wie unter Tipp 1 erwähnt, darf es für das Fotoshooting zwar etwas mehr sein, dennoch sollte das Make-up nicht wie eine unnatürliche Maske wirken. Diesen Effekt vermeidest Du, indem Du eine professionelle Foundation wählst, die Deine natürlichen Gesichtszüge unterstreicht, ohne sie komplett zu verdecken. Deine Haut sollte für das Fotoshooting zwar ebenmäßig, aber nicht zu glatt aussehen. Hast Du Muttermale, Sommersprossen oder Narben? Verstecke sie nicht. Sie lassen Deine Fotos, vor allem bei Nahaufnahmen, individuell und natürlich wirken.


Die Augen stehen bei der Porträt-Fotografie ganz besonders im Mittelpunkt.

#Tipp 4: Betone Deine Augen

Die Augen stehen vor allem bei Porträt-Aufnahmen im Mittelpunkt. Dein Make-up sollte sie also gut betonen. Dabei gilt: Je kräftiger die gewählte Farbe ist, desto definierter wirken Deine Augen. Verwende zusätzlich schwarze Wimperntusche, die Du in mehreren Schichten aufträgst. Mit einem passenden Augenbrauenstift hebst Du außerdem die Augenbrauen hervor.

Unterstreiche Deine Augenfarbe mit dem richtigen Lidschatten:

  • Braune Augen: Für braune Augen kannst Du alle möglichen Farben auswählen. Besonders gut kommt die Augenfarbe durch Rosa- und Violetttöne zur Geltung.
  • Blaue Augen: Bei blauen Augen wählst Du warme Farbtöne wie Pfirsich, Goldbraun oder Champagner. Diese gleichen das kühle Blau aus.
  • Grüne Augen: Um grüne Augen hervorzuheben, eignen sich Rosa- oder Brauntöne.

Damit Deine Augen ausdrucksstark wirken, solltest Du drei unterschiedlich starke Farbtöne einsetzen. Bevor Du die Farben aufträgst, kannst Du optional einen Eye Primer verwenden. Er dient als Grundierung und lässt die Farben noch kräftiger wirken.

Trage dann zunächst den mittleren Farbton auf dem kompletten Augenlid auf. Den hellsten Farbton trägst Du im inneren Augenwinkel auf. Den dunklen Farbton verwendest Du nur am äußeren Augenlid. Verwische mithilfe eines weichen Pinsels anschließend alle Töne leicht, um einen sanften Übergang zu schaffen.

Um die Augen noch mehr in den Mittelpunkt Deiner Bilder zu rücken, kannst Du falsche Wimpern verwenden. Diese lassen Deine Augen größer wirken. Achte aber unbedingt auf eine gute Qualität. Die falschen Wimpern sollten leicht und natürlich wirken. Manchmal reichen bereits einzelne Wimpern aus, um die Augen mehr zur Geltung zu bringen.

#Tipp 6: Habe immer Puder dabei

Ein Fotoshooting bringt Dich mitunter ganz schön ins Schwitzen, sei es durch Nervosität, das Posieren oder das ständige Wechseln des Outfits. Aus diesem Grund solltest Du stets durchsichtiges Puder dabei haben. Nimm Dir die Zeit und kaschiere mit dem Puder hin und wieder die glänzenden Stellen im Gesicht. So sieht Dein Gesicht auf den Fotos immer matt und gleichmäßig aus. Eventuell musst Du die Nasenspitze und die Wangenknochen nach dem Pudern erneut mit Highlighter betonen.

Gut zu wissen: Damit Deine Haut beim Fotoshooting nicht schnell glänzt, solltest Du auf schimmerndes Make-up verzichten. Es reflektiert das Licht beim Fotografieren und kann von Deinem Gesicht oder Körper ablenken. Halte Dein Foto Make-up deshalb möglichst matt und setze nur wenige Highlights.

#Tipp 7: Das passende Outfit zum Foto Make-up

Das richtige Outfit macht Dein Foto Make-up komplett. In der Regel genügt ein schlichtes Outfit für ein Fotoshooting. Dies hängt allerdings auch von Deinem Thema ab. Wichtig ist, dass das Foto nicht zu bunt wirkt. Die Farben Deines Make-ups sollten in Deinem Outfit zu sehen sein, ohne jedoch zu sehr hervorzustechen.

Unser Extra-Tipp für Dich: Hast Du schon von nachhaltiger Mode gehört? Umwelt- und Klimaschutz sowie Nachhaltigkeit sind Themen, die heute und in Zukunft immer wichtiger werden. Auch die Modebranche hat den neuen Trend erkannt und setzt immer mehr auf zeitlose, langlebige Designermode.


Weitere Beiträge

11 Jan, 2023

Male Model werden: 4 Tipps für das Casting

Wenn man von Models spricht, denken wohl die meisten zuerst an Frauen, doch auch männliche Models werden häufig angefragt. Das Casting für den ersten Modeljob ist auch dann wichtig, wenn man Male Model werden möchte – die richtige Vorbereitung ist deshalb das A und O. Welche Tipps und Tricks bei der Vorbereitung auf dieses wichtige Ereignis helfen, zeigt dieser Artikel.
Weiterlesen
06 Nov, 2017

Babyfotografie – 5 Tipps für das perfekte Foto

Obwohl unsere Agentur selbst nicht mit Babys und Kindern arbeitet, haben wir unsere Kontakte natürlich in allen Bereichen der Modelbranche und Fotografie. Um auch Dir die Möglichkeit zu geben, perfekte Babyfotos zu erstellen, haben wir Dir hier einige Tipps zusammengestellt.
Weiterlesen
15 Jan, 2020

Sneakers zur Abendgarderobe: Dresscodes sind zum Brechen da!

Sneaker zum Sommerkleid
Zur Abendgarderobe gehören hohe Schuhe! – Oder? Nicht unbedingt. In Zeiten, in denen sich selbst um eine Jogginghose herum ein professioneller Business-Look kreieren lässt, wird zunehmend signalisiert: Dresscodes sind zum Brechen da! Wer ein echtes Händchen für Mode hat, dem kann es also auch gelingen, sportliche Sneakers zum festlichen Outfit zu kombinieren und sich damit aus der Masse hervorzuheben. Aber Achtung: Der Grat zwischen modischer Selbstverwirklichung und rücksichtsloser Geschmacklosigkeit ist oft sehr schmal. – Darum erfahrt ihr in unserem nachfolgenden Guide, wie ihr die passenden Damen-Sneaker zur Abendgarderobe findet, sie gekonnt kombiniert und dabei größeren Fauxpas aus dem Weg geht!
Weiterlesen
06 Jul, 2021

Selbstliebe entwickeln: 5 Tipps von uns für Dich ♡

Konstruktive Kritik ist essenziell, damit Du Dich verbessern und über Dich hinaus wachsen kannst. Doch egal, wie konstruktiv die Kritik ist, ohne das richtige Maß an Selbstliebe wird das Ganze schnell zur Belastungsprobe für Dein Selbstwertgefühl. Besonders in der Modelwelt bist Du permanenter Kritik ausgesetzt. Damit Deine Selbstliebe nicht zu kurz kommt, haben wir hier ein paar Tipps für Dich:
Weiterlesen
17 Dez, 2021

Natürlich schön geschminkt – so geht's

Einen typgerechten, natürlichen Look zu schminken gehört zu den Skills, die jedes Model beherrschen sollte, denn nicht bei jedem Modeljob steht auch ein Make-up-Artist zur Verfügung, um diesen Part zu übernehmen. Als Model musst Du deshalb auch mal selbst Hand anlegen, doch das ist gar nicht immer so einfach! Wir haben deshalb ein paar Tipps zusammengestellt, um Dich bei dieser Herausforderung zu unterstützen.
Weiterlesen
04 Sep, 2024

Schmuck-Styling: Diese Tipps sollten Models beherzigen

Was macht ein erfolgreiches Model aus? Dafür gibt es zahlreiche Faktoren. Die Optik und die Persönlichkeit. Der Walk und der Gesichtsausdruck. Die Kleidung und das Make-up. Und natürlich sind es auch die Schmuckstücke, die den Auftritt auf dem Laufsteg oder vor der Kamera akzentuieren. Doch welche Regeln gibt es rund um den Einsatz von Ring, Kette und Co.? Was solltest du beachten, wenn ein Casting ansteht und darf ein Model heute bedenkenlos ein Piercing haben? Wir geben dir Tipps, mit denen du herausfindest, welcher Schmuck deinen Auftritt perfekt abrundet!
Weiterlesen

# Modelagentur

Model werden Buchungsanfrage

# Kontaktdaten

Alison Steinke
Alison Steinke
Key Account Manager
+49 521 448 139 08
a.steinke(at)the-models.de