Inhalt Navigation
Agentur Blog

Richtig Maßnehmen für den perfekten Look

27 Aug, 2019

Selbst das schönste Outfit verliert seine Wirkung, wenn die einzelnen Kleidungsstücke nicht die passende Größe haben. Deswegen geht der Blick beim Kleidungskauf auch immer zuerst auf das kleine Schild im Bund oder Kragen. Da die meisten von uns ihre Kleidergröße in- und auswendig kennen, können wir so in der Regel ganz leicht erkennen, ob ein Oberteil oder eine Hose für uns infrage kommt. Aber leider ist das nicht immer so: Häufig unterscheiden sich die Größen von Geschäft zu Geschäft und nicht immer passt die gewohnte Größe. Wer also ganz sichergehen will – wie etwa beim Online-Shopping – nimmt am besten vorher Maß.

#Auf diese Maße kommt es an

Beim Ausmessen des eigenen Körpers gibt es zahlreiche Maße, die mehr oder weniger wichtig sind. Zu den wichtigsten Maßen gehören die Brust, die Taille und die Hüfte. An diesen Stellen muss die Kleidung nämlich perfekt sitzen. Um den Brustumfang, auch Oberweite genannt, zu messen, legt man das Maßband um die kräftigste Stelle der Brust. Der Umfang der Taille – sie sitzt etwa zwei bis drei Zentimeter über dem Nabel – wird in Größentabellen als Taillenweite bezeichnet. An der stärksten Stelle des Gesäßes misst man die Hüftweite. Neben der Körper- und Schuhgröße benötigen wir diese drei Maße übrigens auch von unseren Models und Hostessen, damit bei den verschiedenen Jobs immer das passende Outfit bereitliegt.

Neben Brust-, Taillen- und Hüftumfang sind beim Kleidungskauf aber auch noch andere Maße wichtig. Damit die Ärmel bei Pullovern und Blusen lang genug sind, braucht man zum Beispiel die Länge des Armes, die Ärmellänge. Bei Hosen sind auch die äußere Seitenlänge und die innere Beinlänge entscheidend. Eine korrekt gemessene Leibhöhe –das ist die Länge zwischen der Taille und der Sitzfläche – sorgt dafür, dass die Hose auch im Sitzen eine gute Passform behält.

Die ermittelten Maße werden den einzelnen Konfektionsgrößen zugeordnet. Große Onlinehändler halten dafür auf ihren Seiten häufig Größentabellen bereit. Hier kann man mit Hilfe von Brustumfang, Taillen- und Hüftweite leicht die richtige Größe finden. Übrigens: Sollten die eigenen Maße sich zwischen zwei Größen liegen, sollte man sicherheitshalber immer nach der jeweils größeren Größe greifen.

#Wie angegossen: Körpermaße richtig messen

Wer seine eigenen Körpermaße richtig messen will, braucht nicht mehr als ein Maßband und einen Spiegel. Das Band sollte elastisch sein, damit es sich gut um den Körper schlingen lässt. Im Spiegel sollte man sich selbst mindestens von der Hüfte ab aufwärts sehen können. Am besten wird in Unterwäsche oder in leichter Kleidung gemessen. Dabei gilt es, immer eine lockere Haltung zu bewahren und auf keinen Fall den Bauch einzuziehen. Beim Messen ist es außerdem ratsam, das Maßband nicht zu eng anzulegen, damit die Kleidung später nicht spannt. Man sollte immer im Hinterkopf behalten, dass sich die Maße im Laufe des Tages verändern – so ist man morgens in der Regel wenige Zentimeter größer als abends und die Taillenweite nach dem Essen oft etwas weiter als davor.

Richtig Maß nehmen Model

Für die Ermittlung der Brustweite legt man das Maßband genau über die stärkste Stelle der Brust. Für ein exaktes Resultat muss das Band am Rücken leicht ansteigen. Die Taillenweite misst man waagerecht an der Stelle, an der der Körper seitlich abknickt, also in der Beuge über den Hüftknochen. Für die exakte Messung der Hüftweite muss das Maßband ebenfalls waagerecht an die kräftigste Stelle am Gesäß angelegt werden. Achte darauf, dass das Maßband dabei weder einschnüren noch zu locker liegen oder abrutschen darf.

Die Ärmellänge misst man mit dem angewinkelten Arm vom Schulterknochen bis herunter zum Handgelenk. Die Seitenlänge reicht von der Taille bis zum Knöchel an der Außenseite des Beins. Die innere Beinlänge reicht vom Schritt bis zum inneren Knöchel. Die Leibhöhe ermittelt man im Sitzen, indem man am Rücken von der Höhe der Taille senkrecht herunter bis zur Sitzfläche misst.

Nach dem Messen schreibst Du Deine Maße am besten irgendwo auf – zum Beispiel in den Notizen auf Deinem Smartphone, damit Du sie beim nächsten Shopping-Trip sofort zur Hand hast. Und wenn Du Deine aktuellen Maße gerade schon zur Hand hast, kannst Du Dich auch gerne bei uns als Hostess oder Model bewerben! :-)


Weitere Beiträge

06 Sep, 2023

Die Minimalistische Makeup Routine: strahlend schön in wenigen Schritten

Manchmal ist weniger mehr – gerade, wenn es um Makeup geht. Diese Faustregel gilt nicht nur im Alltag, sondern auch bei Castings, denn hier sollst Du Dich als Models möglichst clean präsentieren. Die natürliche Schönheit zu betonen und gleichzeitig Zeit zu sparen, ist deshalb der Schlüssel zu einer perfekten Morgenroutine. Deine Morgenroutine sollte effektiv und erfrischend sein, ohne dabei auf Eleganz zu verzichten. Heute geben wir Dir Einblicke in eine minimalistische Herangehensweise, die Dir zeigt, wie Du mit nur wenigen Schritten und mit wenig Makeup, einen strahlenden und vitalen Look kreierst.
Weiterlesen
13 Jul, 2021

Bedroom-Shootings: So gelingen tolle Fotos im Schlafzimmer

Das Schlafzimmer ist mehr als ein Ort, an dem wir uns nachts „aufs Ohr hauen“. Es ist unser Rückzugsort - eine Wohlfühloase, um den stressigen Alltag hinter uns zu lassen. Hier suchen wir Entspannung, hängen unseren Träumen nach und grübeln auch über das ein oder andere Problem. Wer sein Schlafzimmer schön in Szene setzen möchte, kann ein attraktives Model aufs Bett setzen – oder Tipps fürs Interieur-Shooting beachten.
Weiterlesen
17 Jun, 2020

Ayurveda für Models: 5 Tipps für eine bessere Haut

Ein schöner, ebenmäßiger Teint ist für professionelle Models besonders wichtig – egal, ob Youngster oder Best Ager, Fitness oder Plus Size Model, heller oder dunkler Hauttyp. Gleichzeitig ist die Gesichtshaut oft der anspruchsvollste Bodypart und viele „schrauben“ ihr ganzes Leben lang an einer effektiven Pflege-Routine, die den individuellen Anforderungen ihrer Haut gerecht wird. Mit den drei verschiedenen Ayurveda-Typen Vata, Pitta und Kapha – die jeweils alle unterschiedlich stark in einem Menschen ausgeprägt sein sollen – unterscheidet auch die Ayurveda-Heilkunst verschiedene Hauttypen und geht auf ihre individuellen Ansprüche ein. Dennoch haben Ayurveda Berater in ihren Ayurveda-Kursen auch ein paar allgemeine Tipps für eine bessere Haut parat – die sich ganz einfach in den Alltag integrieren lassen und die mittlerweile auch viele Models für sich entdeckt haben!
Weiterlesen
11 Aug, 2023

KI Konsequenzen: Übernahme der Modelwelt?

Die Menschen entwickeln sich immer weiter und so schreitet auch die Technologie schnell voran. Nun stellt sich aber für jeden die Frage, was für Folgen dieser Fortschritt haben kann. Denn wenn nun durch eine künstliche Intelligenz Bilder von allem und jedem ganz einfach generiert werden können, dann muss dies doch auch Konsequenzen mit sich tragen, oder?
Weiterlesen
17 Dez, 2021

Natürlich schön geschminkt – so geht's

Einen typgerechten, natürlichen Look zu schminken gehört zu den Skills, die jedes Model beherrschen sollte, denn nicht bei jedem Modeljob steht auch ein Make-up-Artist zur Verfügung, um diesen Part zu übernehmen. Als Model musst Du deshalb auch mal selbst Hand anlegen, doch das ist gar nicht immer so einfach! Wir haben deshalb ein paar Tipps zusammengestellt, um Dich bei dieser Herausforderung zu unterstützen.
Weiterlesen
08 Mär, 2021

WHO RUN THE WORLD? GIRLS!!

Natürlich feiern wir GIRLPOWER in unserem Team jeden Tag im Jahr, doch heute, am Weltfrauentag 2021, fahren wir nochmal besonders auf! Passend zum diesem besonderen Tag haben wir auf unserem Blog Informationen und Inspirationen für Euch, was am 8. März überhaupt gefeiert wird, wie ihr Female Empowerment unterstützen könnt und was wir dieses Jahr zu diesem großen Tag geplant haben.
Weiterlesen

# Modelagentur

Model werden Buchungsanfrage

# Kontaktdaten

Alison Steinke
Alison Steinke
Key Account Manager
+49 521 448 139 08
a.steinke(at)the-models.de