Inhalt Navigation
Agentur Blog

Richtig Maßnehmen für den perfekten Look

27 Aug, 2019

Selbst das schönste Outfit verliert seine Wirkung, wenn die einzelnen Kleidungsstücke nicht die passende Größe haben. Deswegen geht der Blick beim Kleidungskauf auch immer zuerst auf das kleine Schild im Bund oder Kragen. Da die meisten von uns ihre Kleidergröße in- und auswendig kennen, können wir so in der Regel ganz leicht erkennen, ob ein Oberteil oder eine Hose für uns infrage kommt. Aber leider ist das nicht immer so: Häufig unterscheiden sich die Größen von Geschäft zu Geschäft und nicht immer passt die gewohnte Größe. Wer also ganz sichergehen will – wie etwa beim Online-Shopping – nimmt am besten vorher Maß.

#Auf diese Maße kommt es an

Beim Ausmessen des eigenen Körpers gibt es zahlreiche Maße, die mehr oder weniger wichtig sind. Zu den wichtigsten Maßen gehören die Brust, die Taille und die Hüfte. An diesen Stellen muss die Kleidung nämlich perfekt sitzen. Um den Brustumfang, auch Oberweite genannt, zu messen, legt man das Maßband um die kräftigste Stelle der Brust. Der Umfang der Taille – sie sitzt etwa zwei bis drei Zentimeter über dem Nabel – wird in Größentabellen als Taillenweite bezeichnet. An der stärksten Stelle des Gesäßes misst man die Hüftweite. Neben der Körper- und Schuhgröße benötigen wir diese drei Maße übrigens auch von unseren Models und Hostessen, damit bei den verschiedenen Jobs immer das passende Outfit bereitliegt.

Neben Brust-, Taillen- und Hüftumfang sind beim Kleidungskauf aber auch noch andere Maße wichtig. Damit die Ärmel bei Pullovern und Blusen lang genug sind, braucht man zum Beispiel die Länge des Armes, die Ärmellänge. Bei Hosen sind auch die äußere Seitenlänge und die innere Beinlänge entscheidend. Eine korrekt gemessene Leibhöhe –das ist die Länge zwischen der Taille und der Sitzfläche – sorgt dafür, dass die Hose auch im Sitzen eine gute Passform behält.

Die ermittelten Maße werden den einzelnen Konfektionsgrößen zugeordnet. Große Onlinehändler halten dafür auf ihren Seiten häufig Größentabellen bereit. Hier kann man mit Hilfe von Brustumfang, Taillen- und Hüftweite leicht die richtige Größe finden. Übrigens: Sollten die eigenen Maße sich zwischen zwei Größen liegen, sollte man sicherheitshalber immer nach der jeweils größeren Größe greifen.

#Wie angegossen: Körpermaße richtig messen

Wer seine eigenen Körpermaße richtig messen will, braucht nicht mehr als ein Maßband und einen Spiegel. Das Band sollte elastisch sein, damit es sich gut um den Körper schlingen lässt. Im Spiegel sollte man sich selbst mindestens von der Hüfte ab aufwärts sehen können. Am besten wird in Unterwäsche oder in leichter Kleidung gemessen. Dabei gilt es, immer eine lockere Haltung zu bewahren und auf keinen Fall den Bauch einzuziehen. Beim Messen ist es außerdem ratsam, das Maßband nicht zu eng anzulegen, damit die Kleidung später nicht spannt. Man sollte immer im Hinterkopf behalten, dass sich die Maße im Laufe des Tages verändern – so ist man morgens in der Regel wenige Zentimeter größer als abends und die Taillenweite nach dem Essen oft etwas weiter als davor.

Richtig Maß nehmen Model

Für die Ermittlung der Brustweite legt man das Maßband genau über die stärkste Stelle der Brust. Für ein exaktes Resultat muss das Band am Rücken leicht ansteigen. Die Taillenweite misst man waagerecht an der Stelle, an der der Körper seitlich abknickt, also in der Beuge über den Hüftknochen. Für die exakte Messung der Hüftweite muss das Maßband ebenfalls waagerecht an die kräftigste Stelle am Gesäß angelegt werden. Achte darauf, dass das Maßband dabei weder einschnüren noch zu locker liegen oder abrutschen darf.

Die Ärmellänge misst man mit dem angewinkelten Arm vom Schulterknochen bis herunter zum Handgelenk. Die Seitenlänge reicht von der Taille bis zum Knöchel an der Außenseite des Beins. Die innere Beinlänge reicht vom Schritt bis zum inneren Knöchel. Die Leibhöhe ermittelt man im Sitzen, indem man am Rücken von der Höhe der Taille senkrecht herunter bis zur Sitzfläche misst.

Nach dem Messen schreibst Du Deine Maße am besten irgendwo auf – zum Beispiel in den Notizen auf Deinem Smartphone, damit Du sie beim nächsten Shopping-Trip sofort zur Hand hast. Und wenn Du Deine aktuellen Maße gerade schon zur Hand hast, kannst Du Dich auch gerne bei uns als Hostess oder Model bewerben! :-)


Weitere Beiträge

22 Aug, 2017

Relaunch – neues Aussehen & mehr zu bieten!

Grid Girl
Neues Logo, neues Design, neues Konzept – alles für Euch! Hinter den Kulissen lief das Projekt schon lange und jetzt könnt Ihr endlich sehen, wie wir unsere Webseite für Euch verbessert haben!
Weiterlesen
12 Okt, 2018

Azubi-Power hoch 3! – Unsere Modelagentur als Ausbildungsbetrieb

The models ist in den letzten Jahren rasant gewachsen – unsere Datenbank umfasst eine Vielzahl an Messehostessen und Grid Girls. Außerdem kommen neben den regelmäßigen Aufträgen unserer Stammkunden auch jeden Tag ganz neue Buchungsanfragen rein. Um den Ansturm an Gesuchen, Rückfragen und Bewerbungen bewältigen zu können, mussten wir natürlich auch agenturintern aufrüsten. Drei fleißige Azubi(e)nen helfen uns aktuell dabei, unser Model- und Kundennetzwerk zu pflegen und auszubauen.
Weiterlesen
10 Mai, 2018

Glamour und harte Arbeit: So sieht der Alltag eines Models aus

Viele junge Mädchen träumen davon, Model zu werden. Der Wunsch ist verständlich: Den ganzen Tag hübsche Kleider tragen, von den angesagtesten Stylisten hergerichtet und von den besten Fotografen abgelichtet zu werden, ist schon verlockend. Der Alltag eines Models ist aber nicht nur eitel Sonnenschein, sondern bedeutet auch harte Arbeit. Das sollte man wissen, bevor man sich als Modell bewirbt.
Weiterlesen
30 Aug, 2019

Umsonst essen für Postings? – Von wegen, Influencer zahlen doppelt!

Stars tragen ein gesponsortes Kleid auf dem roten Teppich, weil sie damit Werbung machen. Genauso erwarten die Influencer für einen Post vom Essen eines Restaurants, dass die Rechnung ausbleibt. Diese Selbstverständlichkeit trifft aber nicht immer auf verständnisvolle Gastronomen. Joe Nicchi stellt andere Regeln auf.
Weiterlesen
12 Sep, 2023

Live-Shopping: wird der Online Catwalk zum neuen E-Commerce Trend?

Der Kleiderschrank könnte zur neuen Saison wieder einmal eine Auffrischung gebrauchen? Wer gerne im Netz nach neuen Trendteilen stöbert, hat vielleicht schon einmal vom Live-Shopping gehört. Das virtuelle Shopping der anderen Art basiert auf einem interessanten Konzept und bietet die Chance für Modeljobs auf dem Online Catwalk. Was genau steckt dahinter und was sind die Vorzüge?
Weiterlesen
14 Aug, 2023

Strahlend schöne Model-Haut: Akne im Erwachsenenalter verstehen und bewältigen

In der Pubertät laufen im Körper zahlreiche hormonelle Prozesse ab, die bei einigen mehr, bei Anderen weniger ausgeprägte Akne entstehen lassen können. Während diese sich in aller Regel mit der Zeit gibt, tritt sie bei einigen Erwachsenen auch noch im fortgeschrittenen Alter auf. Davon sind natürlich auch Models betroffen, deren Haut bei jedem Job gesund und strahlend aussehen soll. Was sind die Ursachen und was kannst Du tun, um ausgeprägte Akne zu reduzieren und Dein Hautbild zu verfeinern? Dieser Beitrag blickt hinter die Kulissen und stellt mögliche Lösungsansätze vor.
Weiterlesen

# Modelagentur

Model werden Buchungsanfrage

# Kontaktdaten

Alison Steinke
Alison Steinke
Key Account Manager
+49 521 448 139 08
a.steinke(at)the-models.de