Inhalt Navigation
Agentur Blog

Glamour und harte Arbeit: So sieht der Alltag eines Models aus

10 Mai, 2018

Viele junge Mädchen träumen davon, Model zu werden. Der Wunsch ist verständlich: Den ganzen Tag hübsche Kleider tragen, von den angesagtesten Stylisten hergerichtet und von den besten Fotografen abgelichtet zu werden, ist schon verlockend. Der Alltag eines Models ist aber nicht nur eitel Sonnenschein, sondern bedeutet auch harte Arbeit. Das sollte man wissen, bevor man sich als Modell bewirbt.

#Glamouröser Alltag nur für wenige Models

Natürlich gibt es auf der ganzen Welt sehr viele hübsche junge Frauen. Trotzdem schaffen es nur wenige, den Beruf des Models zu ergreifen. Schönsein allein reicht eben nicht, wenn man in dem Business Erfolg haben möchte. Man muss auch sehr fotogen sein. Das ist äußert wichtig, da Models nicht nur für den Laufsteg, sondern auch für Foto Shootings gebucht werden. Im besten Fall kann man danach sein eigenes Bild auf dem Cover einer berühmten Mode-Zeitschrift sehen. Aber bis dahin ist es für viele Models ein weiter Weg. Denn die Konkurrenz in dem Business ist hoch. Und so schaffen es nur ganz wenige Mädchen bis an die Spitze und dürfen sich „Supermodel“ nennen.

#Viele Vorzüge für Supermodels

Hat man es allerdings an die Spitze der Branche geschafft, scheint es kein Halten mehr zu geben. Einige Supermodels sind sogar so erfolgreich, dass sie sich über Jahre an der Spitze halten können und sogar über 40 noch sehr gefragt sind. Man denke nur an Heidi Klum oder auch Kate Moss. Diese Models gehören aber in eine Liga, in die es nur die wenigsten jungen Mädchen schaffen: Reisen mit Privatjets, die beispielsweise bei Anbietern wie JetApp gebucht werden, Fitness-Trainer und Personal Coach wie David Kirsch und auch ansonsten eine große Entourage, die bei den täglichen Erledigungen hilft – um die man sich als Supermodel selbstverständlich nicht mehr kümmern muss.

#Der Alltag eines „durchschnittlichen“ Models

Viele junge Mädchen schaffen es nicht bis in die Kategorie „Supermodel“ und leben daher den Alltag eines „durchschnittlichen“ Models. Dieser Alltag sieht häufig anders aus, als viele Mädchen es sich vorab vorgestellt haben: Als Model, das noch auf dem Weg an die Spitze ist, kann man sich häufig keine eigene Wohnung leisten. Viele junge Models, die sich noch orientieren und ihren Platz im Business suchen, ziehen in die großen Städte. Das ist auch ganz klar, denn in den Hauptstädten der Mode, wie zum Beispiel Paris, sitzen die großen Agenturen. Daher hat man hier auch die Möglichkeit, an die prestigeträchtigen Jobs zu kommen. So schwierig die Karriere auch sein mag: Ist man einmal für einen namhaften Designer gelaufen, ist die ganze vorherige Mühe wie vergessen. Viele Models berichten davon, dass die paar Sekunden auf dem Catwalk bei großen Veranstaltungen die schönsten in ihrem bisherigen Leben waren. Der Verzicht und die harte Arbeit können sich also durchaus auszahlen.

#Viele Models teilen sich ein Zimmer

Da die Mieten in den großen Mode-Metropolen sehr hoch sind, teilen sich häufig einige Mädchen eine Wohnung. So kommt es zu den bekannten Model-WGs, in denen die Schönheiten zusammen ihre Freizeit verbringen. Aber davon haben die Mädchen meist gar nicht so viel. Denn der Arbeitstag eines Models kann anstrengend sein: Früh am Morgen aufstehen, Sport Programm absolvieren und dann geht es meist auch schon in die Agentur oder zum Shooting. Wer das Glück hat, an ein Shooting zu kommen, der kann sich erst einmal zurücklehnen. Denn bei einem derartigen Termin wird den Models häufig sehr viel abgenommen: Getränke und kleine Snacks werden vorbereitet und den Models serviert, während sie professionell frisiert und geschminkt werden.
Das anschließende Shooting ist dann das, worauf sich die meisten Models viele Wochen freuen und worauf sie lange Zeit hin arbeiten. Doch der Weg zu einem solchen Shooting ist meist gar nicht so einfach.

#Viele Herausforderungen vor einem Auftrag

Bevor Models für ein Shooting oder auch den Catwalk gebucht werden, müssen sie erst ein Auswahlverfahren durchlaufen. Dieses Verfahren beginnt oft bei einem Booker. Der Booker ist für die Vergabe der Aufträge zuständig und sagt dem Model, worauf es bei dem Casting ankommt. Der Booker brieft also sozusagen das Model und teilt ihm alle wichtigen Informationen mit, die es benötigt, um an den Auftrag zu kommen. Macht das Model bei der Vorstellung einen guten Eindruck, dann darf es sein Model-Buch vorlegen. In diesem Buch sind einige Informationen und Bilder vorhanden, damit sich der potentielle Kunde einen Eindruck von dem Model machen kann. Nicht alle Models eignen sich für alle Shootings oder Haute Couture. Hier spielt auch der Typ des jeweiligen Models eine große Rolle – und den kann der Kunde in dem Model-Buch sehen.

#Es ist geschafft – der Auftrag hat geklappt

Konnte das Model mit den Fotos in seinem Model-Buch überzeugen, darf es in der Regel eine kleine Auswahl der Stücke anziehen, die es präsentieren soll. Ist der Kunde von dem Model und der Auswahl überzeugt, wird es in der Regel gebucht. Häufig wird auch bei diesem Schritt bereits beschlossen, was das Model auf dem Catwalk oder bei dem Foto Shooting tragen wird. Die teure Mode wird dann noch vor Ort an das Model angepasst. Am Tag des Auftrages muss es nämlich häufig sehr schnell gehen. Make-Up, Frisur und dann raus auf den Laufsteg. Innerhalb weniger Sekunden ist die Zeit auf dem Catwalk auch wieder vorbei. Doch es lohnt sich, schließlich schafft es nicht jedes Mädchen bis dorthin.

Foto:Pixabay.com/AhmadArdity (CC0 1.0)


Weitere Beiträge

18 Mai, 2022

Haut- & Körperpflege: Die besten Tipps & Routinen für einen guten Auftritt

Ein frischer Teint und ein gepflegtes Aussehen sind die Grundvoraussetzungen, um bei Casting- Terminen oder Anproben einen guten Eindruck zu hinterlassen. Der Körper ist schließlich das Kapital eines jeden Models und je mehr Haut zu sehen ist, umso wichtiger ist es, mit den besten Voraussetzungen an den Start zu gehen. Wir zeigen Dir, warum Haut- und Körperpflege auch langfristig so wichtig ist und geben Dir Tipps für die geeigneten Pflegeroutinen.
Weiterlesen
14 Apr, 2022

Ein hoher Preis für billige Kleidung – Wie Du Dich schützen kannst

Egal wie sehr man sich freut, ein schönes Kleid für den nächsten Sommer für einen sehr günstigen Preis ergattert zu haben – im Endeffekt zahlt man wahrscheinlich einen umso höheren Preis mit seiner Gesundheit. Das gilt nicht für alle Kleidungsstücke, aber vor allem für die, einiger Textildiscounter, die ihre Preise extrem drücken, um erfolgreich auf dem Textilmarkt zu bleiben. Wir geben Dir einige Tipps, die nicht nur Dein Portemonnaie schützen können.
Weiterlesen
19 Nov, 2020

Schnullerketten & Babybäuche: 3 Tipps, wie Du schöne Babybauchbilder bekommst

Hurra, wir bekommen ein Baby!– So, oder so ähnlich lautet häufig der Text einer Schwangerschaftsverkündung in sozialen Netzwerken oder privaten Mitteilungen. Auch wir möchten mit Dir feiern und schenken Dir eine Schnullerkette mit Namen für Dein Baby! Außerdem haben wir Dir 3 wichtige Tipps zusammengestellt, mit denen Du auch ohne professionellen Fotografen wunderschöne Babybauchfotos machen kannst, um diese magische Zeit festzuhalten!
Weiterlesen
26 Sep, 2019

Baby, let it glow!- Unser Besuch auf der Beautymesse in Berlin

Parfümwolken, Goodie Bags, kreischende Teenies, die vor Absperrungen auf ihre Influencer-Idole warten: Keine Beautymesse lockt jährlich so viele Besucher an, wie die GLOW by dm. Auch bei The models hieß es dieses Jahr „Baby, let it glow!“ Erfahrt hier, was unsere zwei Booker Michelle und Kim erlebt haben.
Weiterlesen
08 Mär, 2021

WHO RUN THE WORLD? GIRLS!!

Natürlich feiern wir GIRLPOWER in unserem Team jeden Tag im Jahr, doch heute, am Weltfrauentag 2021, fahren wir nochmal besonders auf! Passend zum diesem besonderen Tag haben wir auf unserem Blog Informationen und Inspirationen für Euch, was am 8. März überhaupt gefeiert wird, wie ihr Female Empowerment unterstützen könnt und was wir dieses Jahr zu diesem großen Tag geplant haben.
Weiterlesen
15 Jun, 2023

Teambuilding: Maßnahmen zur Weiterbildungen für Agenturen: Stärkung des Erfolgs durch Zusammenarbeit und Entwicklung

Teambuildingmaßnahme Vorschaubild
In der heutigen schnelllebigen Geschäftswelt sind Agenturen und Unternehmen auf gut funktionierende Teams und hochqualifizierte Mitarbeiter angewiesen, um erfolgreich zu sein. Teambuildingmaßnahmen und Seminare sind entscheidende Instrumente, um die Zusammenarbeit zu fördern und die Fähigkeiten der Mitarbeiter kontinuierlich zu verbessern. In diesem Blogartikel werden wir uns näher mit den Konzepten von Teambuilding und Weiterbildungen für Agenturen auseinandersetzen, deren Bedeutung und mögliche Umsetzungsstrategien.
Weiterlesen

# Modelagentur

Model werden Buchungsanfrage

# Kontaktdaten

Alison Steinke
Alison Steinke
Key Account Manager
+49 521 448 139 08
a.steinke(at)the-models.de