Inhalt Navigation
Agentur Blog

Trends im Modellbusiness 2025

02 Jan, 2025

Die Mode- und Modelbranche ist ständig im Wandel. Die letzten Jahre haben zahlreiche Veränderungen mit sich gebracht, die vor allem durch digitale Innovationen und gesellschaftliche Bewegungen geprägt sind. Im Jahr 2025 sind einige neue Trends in der Modelindustrie zu beobachten, die nicht nur die Arbeitsweise von Models, sondern auch die gesamte Branche verändern. Welche sind die wichtigsten Entwicklungen, die wir in diesem Jahr erwarten dürfen?

#Digitalisierung und virtuelle Models

Einer der herausragenden Trends in der Modeindustrie 2025 ist die zunehmende Digitalisierung. Virtuelle Models, die komplett am Computer erschaffen werden, haben ihren Platz auf den digitalen Laufstegen und in digitalen Modekampagnen gefunden. Diese digitalen Models, wie „Lil Miquela“ oder „Shudu“, haben gezeigt, dass Computermodelle genauso populär werden können wie reale Menschen.

Sie sind nicht nur ein technischer Trend, sondern auch ein Zeichen für den Fortschritt in der Modewelt, wo Technologie eine zunehmend zentrale Rolle spielt. Digitale Models können sogar in einzigartigen und surrealen Designs auftreten, die in der realen Welt nur schwer umzusetzen wären. Diese Entwicklung könnte dazu führen, dass klassische Models weniger gefragt sind, während digitale Alternativen in Mode und Werbung eine noch größere Rolle spielen.

#Social Media und Influencer-Marketing

Social Media bleibt auch im Jahr 2025 ein dominierender Trend, der die Modebranche maßgeblich beeinflusst. Plattformen wie Instagram, TikTok und YouTube sind für Models zu den wichtigsten Kanälen geworden, um ihre Karriere voranzutreiben. Influencer-Marketing hat sich als untrennbar mit dem Modelbusiness verbunden. Marken arbeiten vermehrt mit Influencern und Models zusammen, um ihre Produkte in einer authentischen Weise zu bewerben. Dabei ist es nicht mehr nur die Reichweite eines Models, die zählt, sondern auch die Fähigkeit, sich mit den Followern zu verbinden und eine persönliche Marke zu schaffen.

Die durch Social Media gewonnenen Einblicke in den Alltag der Models ermöglichen es Marken und Agenturen, gezielt mit Personen zu arbeiten, die nicht nur die richtigen ästhetischen Qualifikationen, sondern auch eine starke Online-Präsenz und eine treue Community besitzen. Dies hat auch Auswirkungen auf die Art und Weise, wie Models mit Marken und Agenturen verhandeln – die Machtverhältnisse verschieben sich zunehmend zugunsten der Influencer, die ihre eigene Marke und Zielgruppe beherrschen. In diesem Zusammenhang entscheiden sich immer mehr Unternehmer, insbesondere im Modebereich, für eine Firmengründung in Dubai, um von den Vorteilen des internationalen Marktes und der günstigen Unternehmensstruktur in der Region zu profitieren.

#Nachhaltigkeit und bewusster Konsum

nachhaltigkeit trend 2025

Ein weiterer wachsender Trend in der Modeindustrie ist der Fokus auf Nachhaltigkeit. Immer mehr Modeunternehmen setzen auf umweltfreundliche Materialien und ethische Produktionsprozesse. Das Bewusstsein für die Umweltauswirkungen der Modeindustrie hat nicht nur bei den Konsumenten, sondern auch bei Models selbst zugenommen. Immer häufiger unterstützen Models nachhaltige Marken oder verwenden ihre Plattformen, um auf ökologische Themen aufmerksam zu machen.

Dies betrifft sowohl die Modelbranche als auch die Modeindustrie insgesamt. Brands, die auf umweltfreundliche Produktion setzen, erhalten zunehmend die Aufmerksamkeit der Verbraucher. Models, die sich für nachhaltige Mode starkmachen, haben in diesem Kontext die Chance, ein starkes Zeichen zu setzen und ihr Engagement für soziale und ökologische Belange zu zeigen.

#Neue Plattformen und digitale Mode

Die Modebranche steht vor einem bedeutenden Wandel, bei dem Diversität eine zentrale Rolle spielt. Models aus verschiedenen kulturellen, ethnischen und körperlichen Hintergründen haben heutzutage mehr Chancen denn je, in der Branche erfolgreich zu sein. Dies ist nicht nur eine positive Entwicklung für die Modewelt, sondern auch ein wichtiges Signal für eine inklusivere und gerechtere Gesellschaft.

2025 ist ein Jahr der Veränderungen und Innovationen für die Modebranche und das Modellbusiness. Die Digitalisierung schreitet voran, die Bedeutung von Social Media wächst und Nachhaltigkeit gewinnt an Bedeutung. Models, die in der Lage sind, sich an diese Trends anzupassen und ihre Karrieren in einer digitalen und nachhaltigen Welt zu gestalten, haben die besten Chancen auf eine erfolgreiche Zukunft.


Weitere Beiträge

26 Sep, 2019

Baby, let it glow!- Unser Besuch auf der Beautymesse in Berlin

Parfümwolken, Goodie Bags, kreischende Teenies, die vor Absperrungen auf ihre Influencer-Idole warten: Keine Beautymesse lockt jährlich so viele Besucher an, wie die GLOW by dm. Auch bei The models hieß es dieses Jahr „Baby, let it glow!“ Erfahrt hier, was unsere zwei Booker Michelle und Kim erlebt haben.
Weiterlesen
17 Okt, 2023

Das kann sich sehen lassen – die richtige Sehhilfe für den Model-Alltag finden

Die Welt des Modelns ist augenscheinlich glamourös, tatsächlich ist sie vor allem eines: anspruchsvoll. Egal, ob Du auf dem Laufsteg schwebst oder vor der Kamera posierst, es wird immer Jobs geben, bei denen Du nicht auf Deine Sehhilfe verzichten kannst bzw. solltest. Doch so einfach ist das für Models nun mal nicht, vor allem eine Brille ist bei Fotoshootings und auf dem Catwalk etwas, das nur wenige Kunden sehen wollen. Was also tun? Wie eine Blindschleiche über den Catwalk stolzieren? Keine Sorge, es gibt bessere Lösungen.
Weiterlesen
17 Jun, 2024

Erfolgsfaktoren für Männliche und Weibliche Best Ager Models

Die Modelbranche hat sich in den letzten Jahren stark verändert und bietet nun auch Best Ager Models, also Models im Alter von 35 Jahren und älter, vielfältige Möglichkeiten. Sowohl männliche als auch weibliche Best Ager Models sind zunehmend gefragt, doch die Chancen und Herausforderungen können sich je nach Geschlecht unterscheiden. Wir möchten genauer auf die Chancen für männliche und weibliche Best Ager Models eingehen und einen Einblick in die aktuellen Trends und Möglichkeiten geben.
Weiterlesen
27 Jun, 2019

Diese Kleider stehen Curvy Models besonders gut

Viele üppige Frauen neigen dazu, sich hinter wehenden Bahnen von Stoff zu verstecken. Ein figurbetontes Kleid tragen? Du meine Güte! Mit auffälligen Farben und Mustern ins Auge stechen? Nein Danke! Lieber mit Unifarben in die zweite Reihe treten. Als angehendes Curvy Model ist das natürlich der falsche Weg. Nur wer sich in seiner Haut wohl fühlt wird dem Kunden im Gedächtnis bleiben.
Weiterlesen
12 Okt, 2018

Azubi-Power hoch 3! – Unsere Modelagentur als Ausbildungsbetrieb

The models ist in den letzten Jahren rasant gewachsen – unsere Datenbank umfasst eine Vielzahl an Messehostessen und Grid Girls. Außerdem kommen neben den regelmäßigen Aufträgen unserer Stammkunden auch jeden Tag ganz neue Buchungsanfragen rein. Um den Ansturm an Gesuchen, Rückfragen und Bewerbungen bewältigen zu können, mussten wir natürlich auch agenturintern aufrüsten. Drei fleißige Azubi(e)nen helfen uns aktuell dabei, unser Model- und Kundennetzwerk zu pflegen und auszubauen.
Weiterlesen
03 Jan, 2023

Schöne Dessous — ein Booster für das Selbstvertrauen

Attraktive Dessous gibt es in vielen Farben und Designs. Sie formen eine wunderbare Figur und schenken ein besonderes Wohlgefühl. Dabei sind Dessous nicht nur in kleinen Größen erhältlich: Auch in Konfektionsgröße 44 und größer gibt viel Auswahl. Als Dessous Model, ist es eine Selbstverständlichkeit, sich in schöner Unterwäsche zu zeigen. Selbstvertrauen ist für den Job sehr wichtig, um die Unterwäsche professionell und gekonnt in Szene setzen zu können.
Weiterlesen

# Modelagentur

Model werden Buchungsanfrage

# Kontaktdaten

Mel Stüven
Melanie Stüven
Key Account Manager
+49 521 448 139 08
m.stueven(at)the-models.de