Inhalt Navigation
Agentur Blog

Traumjob: Catwalk Model

09 Aug, 2021

Der Job als Model hat ganz verschiedene Facetten: Es gibt unterschiedliche Arten und Tätigkeitsfelder. Doch die meisten denken bei „Model“ automatisch an Supermodels, welche die High-Fashion-Kollektionen berühmter Designer auf dem Laufsteg präsentieren. Für viele ist das ein echter Traumjob. Aber wie schaffst Du es in der hart umkämpften Modelbranche so weit, dass Du für die ganzen großen Labels läufst? Und was genau macht eigentlich ein Catwalk-Model, wenn es nicht gerade auf dem Laufsteg ist? Wir haben einen Einblick für Dich.

#Der Job als Catwalk Model

Wenn Du Dich für den Beruf als Model interessierst, sollte Dir bewusst sein, dass es eine ganze Bandbreite unterschiedlicher Tätigkeitsbereichen gibt. Als Model ist es stets Deine Aufgabe, etwas zu präsentieren. Doch wie und wo das stattfindet, ist unterschiedlich und in der Regel sind Models auf eines oder wenige dieser Tätigkeitsfelder spezialisiert. Das ist wichtig, um Deine Nische zu finden und Dich von der Konkurrenz abzuheben. Es gibt beispielsweise Models, die eher Fotoshootings machen und jene, die eher auf dem Catwalk laufen. Es gibt Models, die eher für Werbeclips gebucht werden, weil sie durch ihre Persönlichkeit überzeugen oder gerade weil sie nicht aussehen wie das „typische Model“, und es gibt jene, die eher in großen Modemagazinen für Editorials gebucht werden und bei denen alle Maße stimmen müssen. Möchtest Du den Job als Model ergreifen, musst Du Dich daher erst einmal fragen, ob der Catwalk für Dich die richtige Wahl ist und warum gerade dieser Bereich des Modelns Dich persönlich so begeistert. Wenn Du diese Frage nämlich für Dich beantwortet hast, kannst Du sie auch den Agenturen, Kunden & Co beantworten und das steigert Deine Chancen auf Erfolg.

Um zu prüfen, ob der Job als Laufsteg-Model für Dich der richtige ist, musst Du erst einmal einen Eindruck davon gewinnen, wie Dein Alltag aussehen würde. Denn was auf den ersten Blick nach einem einfachen und glamurösen Job aussieht, ist hinter den Kulissen harte Arbeit. Dein Arbeitstag beginnt nicht damit, dass Du von Stylisten und Makeup-Artisten aufgehübscht wirst und vor staunenden Gesichtern sowie zahlreichen Kameras über den Catwalk läufst – damit endet er bestenfalls. Viel mehr Zeit investierst Du hingegen in Castings, um überhaupt einen Job zu ergattern – und dabei ist der Konkurrenzkampf groß. Du musst daher ein großes Selbstbewusstsein aufbauen und Dir eine harte Schale zulegen, denn das eine oder andere unschöne Erlebnis lässt sich oft nicht verhindern, sei es unter Kolleginnen oder mit (potenziellen) Kunden. Dir muss also klar sein: In diesem Beruf wird Dir nichts geschenkt.

#Die Laufstile auf dem Catwalk

Laufsteg

Es gibt Models, die machen Werbung und Catwalk und welche, die sich auf eine Disziplin festlegen. Doch selbst bei den Laufsteg-Models gibt es noch Spezialisierungen, durch die unterschiedlichen Laufstile, denn nicht jedes Model kann alle von ihnen in Perfektion umsetzen. Ein Muss ist eine solche Spezialisierung aber nicht, denn je mehr Stile Du anbieten kannst, desto besser stehen Deine Chancen auf Jobs und damit wiederum auf Bekanntheit in der Branche sowie einen guten Verdienst. Es ist deshalb wichtig, dass Du Dich als Catwalk Model mit den unterschiedlichen Laufstilen auseinandersetzt und sie erlernst. Je besser Du sie beherrschst, desto erfolgreicher wirst Du sein – und desto geringer ist Deine Nervosität vor jedem Auftritt.

Der Catwalk auf Modenschauen wird von zwei wesentlichen Laufstilen geprägt: Haute Couture und Prêt-à-porter. Diese müssen Dir als Model ein Begriff sein und Du musst sie auf den Punkt umsetzen können, wenn sie bei einem Casting oder Job von Dir gefordert werden. Darauf legen die Designer größten Wert. Was also steckt jeweils dahinter?

1. Haute Couture

Das spiegelt sich natürlich auch im Laufstil wider, den die Models auf dem Catwalk zeigen. Gerade, weil es sich um so kunstvolle Roben handelt, spielst Du als Model nur eine nebensächliche Rolle. In der Regel ist der „Walk“ bei der Haute Couture daher schnörkellos mit starr nach vorne gerichtetem Blick, neutraler Miene und ohne (auffälligem) Posing am Ende des Catwalks. Allerdings gibt es auch Designer, die genau das Gegenteil wünschen und die Mode durch einen außergewöhnlichen Walk inszenieren wollen. Dann ist eine regelrechte Show inklusive mehrerer Posings möglich – diese musst Du aber unbedingt vorab mit dem Designer besprechen und üben.

2.Prêt-à-porter

#Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen?

Model-Damen

Neben dem richtigen Laufstil musst Du aber noch weitere Kriterien erfüllen, um Deinen Traumjob als Catwalk Model erfolgreich ausüben zu können. Während es bei anderen Spezialisierungen weniger Vorgaben gibt, beispielsweise als Werbe- oder als Vintage-Model, sind die Voraussetzungen für Laufsteg-Models immer noch streng. Das hat einen simplen Grund: Die Designer fertigen ihre Kleidungsstücke in Standardgrößen und diese müssen Dir passen. Als Körpergröße gilt bei Frauen z. B. 1,75 bis 1,78 Meter als Minimum. Sehr viel größer als 1,80 Meter solltest Du jedoch nicht sein.


Manchmal suchen die Designer bewusst nach ungewöhnlichen Models, um ihre Kleidung zu präsentieren – je nach Zielgruppe.

Neben den Maßen musst Du zudem noch weitere Anforderungen erfüllen, um den Job als Model erfolgreich ausüben zu können. Das betrifft vor allem Deine Charaktereigenschaften, denn als (Catwalk) Model…

Essentiell sind zudem:

  • Pünktlichkeit
  • Zuverlässigkeit
  • Freundlichkeit
  • Reisebereitschaft
  • Belastbarkeit
  • und körperliche Fitness

Der Beruf als (Catwalk-) Model ist daher sicherlich nicht für jeden geeignet, doch für manche ist er durchaus ein echter Traumjob.

#Wie werde ich Catwalk Model?

Um Model zu werden, ist kein bestimmter Bildungsabschluss notwendig und es gibt auch keine Ausbildung. Für Dich ist das Chance und Risiko zugleich: Einerseits steht Dir diese Welt auch als Quereinsteiger offen, andererseits kannst Du keine handfeste Ausbildung vorweisen, falls es mit der Karriere als Model nicht klappt. Das ist vor allem deswegen ein Problem, da Du diesen Beruf in der Regel nur wenige Jahre ausüben kannst. Zumindest als Catwalk Model bist Du ab einem gewissen Alter meist nicht mehr gefragt und auch in anderen Bereichen sind solche Aufträge eher die Ausnahme als die Regel. Es ist deshalb sinnvoll, mit der Modelkarriere erst einmal nebenberuflich zu beginnen und dennoch eine staatlich anerkannte Ausbildung oder ein Studium zu absolvieren – sozusagen als „Plan B“.

#Vom New Face zum gefragten Topmodel

Wenn Du all die genannten Voraussetzungen erfüllst und motiviert bei der Sache bist, stehen Deine Chancen gut, dass Du zum erfolgreichen Catwalk Model, vielleicht sogar zum Topmodel wirst. Doch die Konkurrenz ist groß und all diese Models sind hübsch oder können gut laufen. Du musst Dich also von der Masse abheben. Nur durch gutes Aussehen funktioniert das meist nicht. Es kommt stattdessen auf das richtige Mindset an, sprich Du musst Dir realistische Ziele setzen und hart daran arbeiten, diese zu erreichen. Auch die richtigen Kontakte spielen in der Branche eine essentielle Rolle. Gelegenheiten zu erkennen und zu ergreifen, beispielsweise die Teilnahme an einem Networking-Event, ist deshalb ebenfalls ein wichtiges Erfolgsrezept. Außerdem spielt die Agentur dabei eine essentielle Rolle: Wenn Du die Wahl aus verschiedenen Agenturen hast, triff sie daher mit Bedacht. Schlussendlich brauchst Du aber auch einen Funken Glück, um die Karriereleiter höher zu erklimmen als es Deine Konkurrenz tut.

Bildquellen:

Bild 1: Adobe Stock – Jade, Bild 2: Adobe Stock – Leo Lintang ,Bild 3: Adobe Stock – Jade, Bild 4: Adobe Stock – Sofia Zhuravetc
Bild 5: Adobe Stock – LIGHTFIELD STUDIOS


Weitere Beiträge

15 Jun, 2023

Teambuilding: Maßnahmen zur Weiterbildungen für Agenturen: Stärkung des Erfolgs durch Zusammenarbeit und Entwicklung

Teambuildingmaßnahme Vorschaubild
In der heutigen schnelllebigen Geschäftswelt sind Agenturen und Unternehmen auf gut funktionierende Teams und hochqualifizierte Mitarbeiter angewiesen, um erfolgreich zu sein. Teambuildingmaßnahmen und Seminare sind entscheidende Instrumente, um die Zusammenarbeit zu fördern und die Fähigkeiten der Mitarbeiter kontinuierlich zu verbessern. In diesem Blogartikel werden wir uns näher mit den Konzepten von Teambuilding und Weiterbildungen für Agenturen auseinandersetzen, deren Bedeutung und mögliche Umsetzungsstrategien.
Weiterlesen
21 Aug, 2025

Sandalen: So findest du das perfekte Modell für warme Tage

Sobald die Temperaturen steigen, darf dein Schuhschrank luftig-leicht werden. Sandalen sind dann die perfekten Begleiter – ob im Alltag, im Büro oder zu besonderen Anlässen. Hier erfährst du, worauf du bei der Wahl deiner Damensandalen achten solltest.
Weiterlesen
05 Mai, 2023

Die Brille als modisches Accessoire - das richtige Modell wählen

Diagnose Sehschwäche! Noch vor 50 Jahren waren Brillen automatisch mit mangelnder Attraktivität assoziiert. Das hat sich komplett geändert, selbst Menschen ohne Sehschwäche setzen auf die Brille als Accessoire! Entscheidend für ein stimmiges Gesamtbild ist es, die richtige Brille zu finden. Ob Gleitsicht oder klassisches Modell spielt dabei keine Rolle, wobei erstere einige Vorteile hat.
Weiterlesen
27 Jan, 2025

TikTok-Trends 2025: Wie Influencer die Modewelt revolutionieren und was du dabei beachten solltest

TikTok ist längst mehr als nur eine Plattform für Tanzvideos. Für die Modewelt ist das soziale Netzwerk inzwischen ein unverzichtbarer Trendmotor. Neue Looks und Styles verbreiten sich hier schneller, als du „Algorithmus“ sagen kannst. Doch was genau macht TikTok so besonders, und wie kannst du als Model oder Modelagentur davon profitieren? Lass uns gemeinsam einen Blick auf die TikTok-Trends von 2025 werfen und herausfinden, was es zu beachten gilt.
Weiterlesen
28 Aug, 2025

Herbst-Fashion-Trends 2025 – die Must-Haves der goldenen Jahreszeit

Der Herbst gehört zu den beliebtesten Jahreszeiten in der Modewelt. Wenn die Tage kürzer werden und die Blätter golden leuchten, beginnt auch modisch eine spannende Phase. Die Herbst-Fashiontrends 2025 zeigen, wie vielseitig Herbstmode sein kann: von warmen Farben über kuschelige Materialien bis hin zu modernen Accessoires.
Weiterlesen

# Modelagentur

Model werden Buchungsanfrage

# Kontaktdaten

Alison Steinke
Alison Steinke
Key Account Manager
+49 521 448 139 08
a.steinke(at)the-models.de