Inhalt Navigation
Agentur Blog

TFP Shootings: Ein umfassender Leitfaden für angehende Models und Fotografen

04 Jul, 2024

Ein TFP Shooting, auch bekannt als "Time for Prints" Shooting, ist eine beliebte Methode sowohl für angehende Models als auch für Fotografen, um ihre Portfolios zu erweitern und wertvolle Erfahrungen zu sammeln. Doch was genau verbirgt sich hinter diesem Konzept und wie kann man das Beste aus einem TFP Shooting herausholen?

# Was ist ein TFP Shooting?

Der Begriff "TFP" steht für "Time for Prints" oder "Time for Photos". Es handelt sich hierbei um eine Vereinbarung zwischen Model und Fotograf, bei der beide Parteien kostenlos arbeiten, um ihre Portfolios zu erweitern.

Anstatt eine finanzielle Vergütung zu erhalten, bekommt das Model eine Auswahl an bearbeiteten Bildern zur eigenen Nutzung, bspw. in der Setcard, während der Fotograf die Bilder für sein Portfolio und zur Eigenwerbung verwenden darf.
Dieses Konzept ist besonders bei angehenden Models und Fotografen beliebt, die ihre Fähigkeiten verbessern und wertvolle Kontakte knüpfen möchten.


# 5 Tipps für ein erfolgreiches TFP Shooting

Ein erfolgreiches TFP Shooting erfordert eine gute Vorbereitung und klare Kommunikation zwischen Model und Fotograf. Hier sind einige Tipps, um das Beste aus einem TFP Shooting herauszuholen:

männliches Model TFP Shooting
  1. Klare Absprachen treffen: Vor dem Shooting sollten alle Details geklärt werden, einschließlich der Location, der Art der Aufnahmen, der Kleidung und des Make-ups. Ein schriftlicher Vertrag kann Missverständnisse vermeiden und die Rechte und Pflichten beider Parteien festlegen.
  2. Portfolio und Inspiration: Sowohl das Model als auch der Fotograf sollten ihre Portfolios überprüfen und Inspirationen für das Shooting sammeln. Moodboards können helfen, die gewünschten Posen und Stile zu visualisieren.
  3. Professionelle Vorbereitung: Models sollten sich professionell auf das Shooting vorbereiten, indem sie ausreichend Schlaf bekommen, ihre Haut pflegen und passende Outfits auswählen. Fotografen sollten sicherstellen, dass ihre Ausrüstung bereit ist und sie den Ort des Shootings im Voraus erkunden.
  4. Kommunikation während des Shootings: Eine offene und respektvolle Kommunikation während des Shootings ist entscheidend. Das Model sollte sich wohlfühlen und der Fotograf sollte klare Anweisungen geben, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen.
  5. Nachbearbeitung und Bildauswahl: Nach dem Shooting ist die Nachbearbeitung der Bilder ein wichtiger Schritt. Fotograf und Model sollten gemeinsam die besten Aufnahmen auswählen und die Nutzung der Bilder besprechen.

# Die Vorteile von TFP Shootings für angehende Models

Für angehende Models bieten TFP Shootings zahlreiche Vorteile. Sie können ihre Portfolios erweitern, verschiedene Posen und Stile ausprobieren und wertvolle Erfahrungen sammeln, ohne dafür bezahlen zu müssen. Darüber hinaus können sie Kontakte zu Fotografen und anderen Branchenprofis knüpfen, die ihnen bei ihrer Karriere helfen können. Ein gut aufgebautes Portfolio ist oft der Schlüssel zum Erfolg in der Modelbranche, und TFP Shootings bieten eine kostengünstige Möglichkeit, dieses Ziel zu erreichen.

TFP Shootings sind also eine großartige Möglichkeit für Models und Fotografen, um ihre Fähigkeiten zu verbessern und ihre Portfolios zu erweitern. Mit einer guten Vorbereitung und klaren Kommunikation können beide Parteien von dieser Zusammenarbeit profitieren und beeindruckende Ergebnisse erzielen.


Weitere Beiträge

10 Jun, 2024

Plus Size Models und -Influencerinnen – 5 großartige Frauen und ihr Stil

Auf den Runways präsentieren immer mehr Marken Größenvielfalt in ihrer Mode. Curvy Models und Plus Size Influencerinnen repräsentieren und feiern den weiblichen Körper in all seiner wunderbaren Vielseitigkeit. Zudem gehören sie mittlerweile zu den bekanntesten Gesichtern der Modebranche und zeigen, dass echter Stil keine Konfektionsgröße kennt. Wir stellen fünf großartige Frauen vor, die jeder kennen sollte, der sich für Mode begeistert – denn von ihrem Style kann man noch einiges lernen.
Weiterlesen
10 Mai, 2018

Glamour und harte Arbeit: So sieht der Alltag eines Models aus

Viele junge Mädchen träumen davon, Model zu werden. Der Wunsch ist verständlich: Den ganzen Tag hübsche Kleider tragen, von den angesagtesten Stylisten hergerichtet und von den besten Fotografen abgelichtet zu werden, ist schon verlockend. Der Alltag eines Models ist aber nicht nur eitel Sonnenschein, sondern bedeutet auch harte Arbeit. Das sollte man wissen, bevor man sich als Modell bewirbt.
Weiterlesen
21 Jul, 2020

I don’t care anymore! – 3 Tipps für mehr Body-Positivity!

Zu dick? Zu dünn? Zu groß oder klein? Oft beurteilen wir Menschen nach ihrem Aussehen, obwohl wir sie gar nicht wirklich kennen. Schluss damit! Immer mehr Menschen stehen zu ihrem Körper und der Hashtag #bodypositivity erobert die sozialen Medien im Sturm. Auch wir bei the-models haben die unterschiedlichsten Models in unserer Kartei und finden Body Positivity klasse! Im Blog erklären wir euch, was man genau darunter versteht (und was nicht!) und haben außerdem 3 coole Tipps für mehr Body-Positivity für euch!
Weiterlesen
14 Apr, 2022

Ein hoher Preis für billige Kleidung – Wie Du Dich schützen kannst

Egal wie sehr man sich freut, ein schönes Kleid für den nächsten Sommer für einen sehr günstigen Preis ergattert zu haben – im Endeffekt zahlt man wahrscheinlich einen umso höheren Preis mit seiner Gesundheit. Das gilt nicht für alle Kleidungsstücke, aber vor allem für die, einiger Textildiscounter, die ihre Preise extrem drücken, um erfolgreich auf dem Textilmarkt zu bleiben. Wir geben Dir einige Tipps, die nicht nur Dein Portemonnaie schützen können.
Weiterlesen
25 Nov, 2020

Das Styling 1x1 – Mode-Tipps, die nicht nur Models zu einem Top Styling verhelfen

Ob Model oder nicht, die Frage nach dem richtigen Styling stellt so manchen täglich vor eine große Herausforderung. Mit unserem Styling 1x1 stellen wir Dir Tipps zur Seite, mit denen Du im Handumdrehen das passende Outfit für jeden Anlass zusammenstellst!
Weiterlesen
04 Aug, 2025

,,SkinnyTok‘‘ & Diätkultur: Verliert Diversität an Wert?

In der sich rasant wandelnden Welt der sozialen Medien entstehen täglich neue Trends. Einer der derzeit meistdiskutierten: „SkinnyTok“ – ein Hashtag und Phänomen auf TikTok, das Millionen Aufrufe generiert. Was auf den ersten Blick nach harmlosen Ernährungstipps oder Fitnessinspiration aussieht, birgt bei genauerem Hinsehen gefährliche Tendenzen, die wir schon als überwunden glaubten. Was das für die betroffenen Personen und die Diversität in der Branche bedeutet, zeigen wir in diesem Beitrag.
Weiterlesen

# Modelagentur

Model werden Buchungsanfrage

# Kontaktdaten

Alison Steinke
Alison Steinke
Key Account Manager
+49 521 448 139 08
a.steinke(at)the-models.de