Inhalt Navigation
Agentur Blog

I don’t care anymore! – 3 Tipps für mehr Body-Positivity!

21 Jul, 2020

Zu dick? Zu dünn? Zu groß oder klein? Oft beurteilen wir Menschen nach ihrem Aussehen, obwohl wir sie gar nicht wirklich kennen. Schluss damit! Immer mehr Menschen stehen zu ihrem Körper und der Hashtag #bodypositivity erobert die sozialen Medien im Sturm. Auch wir bei the-models haben die unterschiedlichsten Models in unserer Kartei und finden Body Positivity klasse! Im Blog erklären wir euch, was man genau darunter versteht (und was nicht!) und haben außerdem 3 coole Tipps für mehr Body-Positivity für euch!

#Sei einfach mal du selbst!

Wer hier jetzt eine astreine Definition von Body Positivity erwartet, den müssen wir leider enttäuschen – denn die gibt es nicht! Wichtig ist nur, dass ihr versteht, dass das physische Aussehen und der Wert eines Menschen zwei komplett unterschiedliche Dinge sind. Klingt einfacher als es wirklich ist, denn in unserer Gesellschaft wird das oft vergessen oder noch schlimmer – es wird sogar das Gegenteil suggeriert! Instagram, Facebook und Co. sind voll von angeblichen Schönheitsidealen. Die gute Nachricht: Immer mehr Menschen stehen zu ihrem Körper und haben keine Lust mehr auf geschönte, gestellte und bis zur Unkenntlichkeit retuschierte Modelfotos auf Social Media und Co. Auch wir bei the-models merken, dass die Nachfrage nach unseren Best Ager und Plus Size Models steigt und freuen uns riesig – denn mehr Diversität in der Modelbranche bedeutet auch, dass noch mehr Menschen die Chance bekommen, mit ihren Talenten in der Modewelt Fuß zu fassen.



#Was Body Positivity nicht ist!

Fitnessmodel

Keine Sorge, es verlangt jetzt keiner von euch, dass ihr alles schön finden müsst und alle Menschen lieben sollt – wir sind hier ja schließlich nicht in einem Disneyfilm. Wichtig ist nur, dass ihr eurem Gegenüber nicht sofort einen Stempel aufgrund seines Aussehens aufdrückt. Body Positivity bedeutet auch nicht, sich gehen zu lassen und dann immer eine gute Ausrede parat zu haben. Konzentriert euch weiterhin auf einen gesunden Umgang mit eurem Körper, aber verzweifelt nicht sofort, wenn ihr nicht so ausseht wie die Influencer auf Social Media! Wichtig ist, dass ihr mit euch selbst im Reinen seid und euch nicht hinter einer Maskerade aus Fröhlichkeit versteckt.

Achtet auch darauf, wie Personen Body Positivity als Begriff benutzen! Wenn auf Social Media ein „normschöner“ Mensch den Hashtag benutzt, kann es schnell toxisch werden und die eigentliche Message geht verloren. Der Hashtag erzeugt zurzeit Reichweite und wird deshalb auch von Personen benutzt, die das ausnutzen möchten, aber damit nur mehr Kritik erzeugen, anstatt das Thema wirklich voranzubringen. Zurzeit werben auch viele Fitnessstudios mit Body Positivity. Lasst euch nicht täuschen: Ihr habt dann zwar einen Körper, den ihr (lieber) mögt, aber seid ihr auch mit euch selbst im Reinen? Wenn ihr euch mit etwas mehr Gewicht schon nicht leiden könnt, dann werdet ihr euch auch nicht plötzlich lieben, nur, weil ihr dünner geworden seid. Körperliche Aktivität ist zwar sowieso immer eine gute Idee, aber gleichzeitig muss auch das verzerrte Körperbild aufgebrochen werden – nur so kann die Reise zum positiven Selbstbild beginnen!


#Tipps, wie ihr selbst Body-positiv werden könnt!

Body Positivity zu lernen ist nicht ganz leicht, aber es lohnt sich! Wenn ihr das Konzept erstmal verinnerlicht habt, ist es eine dauerhafte Lösung, weil die Werte, die ihr euch angeeignet habt, nicht wieder verloren gehen. Da es ein mitunter sehr langer und stets individueller Weg ist, negative Denkmuster aufzubrechen, haben wir für euch leider kein „Patentrezept“ parat. Es gibt jedoch ein paar gute Tipps und Tricks, die euch helfen können, Stück für Stück mehr Body Positivity zu entwickeln:


1. Such dir Vorbilder aus der Body Positivity Bewegung


Weitere Beiträge

08 Mai, 2020

Sind virtuelle Models die Zukunft?

Von automatischer Gesichtserkennung bis hin zu selbstfahrenden Autos – mit dem Fortschreiten der Digitalisierung und künstlicher Intelligenz werden heutzutage Dinge möglich gemacht, die vor ein paar Jahren noch an einen Science-Fiction-Film erinnerten. Auch vor der Fashion-Welt machen neue digitale Trends keinen Halt: In Online-Shops können Kleidung und verschiedene Accessoires zum Beispiel virtuell anprobiert werden, bevor sie im Warenkorb landen. Und natürlich bleibt auch die Welt der professionellen Models nicht unberührt: Mittlerweile werden die ersten virtuellen Models gebucht, die extrem lebensecht wirken, aber nur mithilfe von Computerprogrammen existieren können. Inwiefern diese künstlichen Models die Zukunft der Mode und Werbung beeinflussen werden, haben wir uns einmal angesehen.
Weiterlesen
24 Mai, 2019

Tipps für angehende Curvy Models – Sommertrends, Figurberatung und mehr

Über 50 Prozent der Frauen in Deutschland tragen Kleidergröße 42 oder größer. Die Zielgruppe von Curvy Models ist entsprechend groß, was die zunehmende Nachfrage erklärt. Dennoch haben es Models in dieser Branche nicht leicht. Um sich durchzusetzen, müssen sie mit Charme und attraktiver Inszenierung überzeugen. Die folgenden Beauty-Tipps lassen kurvige Frauen im Sommer erstrahlen.
Weiterlesen
29 Jan, 2025

Der Weg zum erfolgreichen Model - 5 Tipps

Das Modellbusiness kann sich für angehende Models wie ein Labyrinth an Herausforderungen darstellen. Die Anforderungen an Models sind heute komplexer als je zuvor, und die Konkurrenz ist groß. Dennoch gibt es konkrete Schritte, die man unternehmen kann, um in der Branche erfolgreich zu sein.
Weiterlesen
23 Sep, 2019

How to Steuern – Steuergrundkenntnisse für Influencer

Steuern – ein leidiges Thema, mit dem sich die meisten am liebsten gar nicht befassen und dem sie erst dann, wenn die Steuererklärung fällig wird, Beachtung schenken. Diese Vernachlässigung kann aber zu bösen Überraschungen führen. Außerdem kann man häufig eine Menge Geld sparen, wenn man sich als Influencer ein paar Steuergrundkenntnisse aneignet – und genau dabei soll Dich dieser Artikel unterstützen!
Weiterlesen
25 Nov, 2020

Das Styling 1x1 – Mode-Tipps, die nicht nur Models zu einem Top Styling verhelfen

Ob Model oder nicht, die Frage nach dem richtigen Styling stellt so manchen täglich vor eine große Herausforderung. Mit unserem Styling 1x1 stellen wir Dir Tipps zur Seite, mit denen Du im Handumdrehen das passende Outfit für jeden Anlass zusammenstellst!
Weiterlesen
20 Jul, 2018

Warnings against influencers on social media – wave of warnings due to hidden advertising

Influencers are furious – through a new law, all unlabeled posts that mention products or companies are classified as illegal surreptitious advertising. This includes both paid and unpaid collaborations like product reviews and recommendations as well as web links to companies, places and other content producers. As a result, almost every Instagram post from popular influencers now reads: ‘paid advertisement’ or ‘contains product placement’. The new law upsets influencers and makes influencer marketing strategies way more complicated.
Weiterlesen

# Modelagentur

Model werden Buchungsanfrage

# Kontaktdaten

Alison Steinke
Alison Steinke
Key Account Manager
+49 521 448 139 08
a.steinke(at)the-models.de