Inhalt Navigation
Agentur Blog

Formel 1 sagt „Good Bye Grid Girls“

06 Mär, 2018

Schnelle Autos und schöne Frauen. Das gehört einfach zusammen. Seit Jahren waren die Grid Girls, welche am Anfang jedes Rennens Startpositionen der Piloten markierten, fester Bestandteil des Sportevents. Vor einigen Tagen kam die Nachricht, welche bei vielen für Stirnrunzeln sorgte: Ab der kommenden Saison werden Grid Girls in der Formel 1 verboten!

Grund für die Neuerung ist die offizielle Meinung, dass die Tradition der Grid Girls überholt sei. Auch die aktuell anhaltende Sexismus Debatte die um die Welt geht ist ausschlaggebend für die Entscheidung, die Hostessen der Formel 1 abzuschaffen. Es bleibt allerdings die Frage, was die Damen selber über das Aus der Karriere an der Rennstrecke denken.


# Und wer fragt die Grid Girls?

Grid Girls

Empörte Fans findet man unter jedem Artikel. Empörte Fahrer in jedem Interview. Doch die Meinungen der Grid Girls selber bleiben oft außen vor. Jede Frau, die sich als Grid Girl bewirbt, weiß schließlich genau, warum sie das tut. Karrierechancen, Kontaktknüpfung, für viele ist es einfach das eigene Interesse am Rennsport. Zudem ist es ein klarer Irrglaube, dass die Grid Girls „nur dastehen und schön aussehen“. Sie geben Interviews, repräsentieren Marken, helfen in der Organisation. Daher darf ein Grid Girl definitiv nicht auf den Mund gefallen sein. Nur mit einem netten Lächeln kommen sie nicht weit.

Als Model- und Grid Girl Agentur stehen wir vollends hinter den Frauen, die sich für einen Job als Grid Girl entscheiden. Selbstbestimmung ist ein wichtiges Thema, welches in dieser Debatte zu kurz kommt. Wenn sich eine Frau dazu entschließt, Teil des Rennspektakels Formel 1 sein zu wollen, dies sogar als ihren persönlichen Traum ansieht, warum sollte es ihr verwehrt bleiben? Die Kleiderordnung ist kein Geheimnis. Natürlich dienen die Race Queens auch als Blickfang, aber sicherlich nicht unfreiwillig.  Dass die Damen nichts mit dem Sport zu tun haben, wie viele Befürworter der Abschaffung behaupten, ist auch fragwürdig. Schließlich gehören Cheerleader zum American Football und Ice Girls zum Eishockey. Schöne Frauen, die den Fans einheizen – wobei es egal ist, welches Geschlecht diese haben – sind daher kein Phänomen, welches exklusiv in der Formel 1 auftritt.

 

Die Alternative – Grid Kids statt Grid Girls

An der Stelle der Race Queens sollen nun Grid Kids die Formel 1 Piloten auf der Rennbahn präsentieren. Dies sei publikumsorientierter und passe besser in die heutige Gesellschaft. Ob es jedoch eine gute Idee ist, Kinder in der singapurischen Mittagshitze auf aufgeheiztem Asphalt auflaufen zu lassen, ist eine andere Frage. Zudem gibt es ein hartes Ausschlusskriterium: Wer Grid Kid werden will, muss – anders als vielleicht beim Fußball – bereits in dem teuren Sport aktiv sein.

Laut Spiegel Online ist Formel 1 auf Platz 1 der teuersten Sportarten, die man betreiben kann. Daraus lässt sich schließen, dass nur Kinder aus wohlhabenden Familien Grid Kid werden können. Werden hierdurch denn modernere und bessere Werte vermittelt, als durch erwachsene Frauen, die gearbeitet haben, um als Grid Girl auf einem Event wie der Formel 1 arbeiten zu dürfen?


Aus im Grand Prix ist kein Aus für die Grid Girls

 

Weitere Beiträge

21 Aug, 2025

Die wichtigsten Skills eines guten Moderators – darauf kommt es wirklich an

Ob auf der Messebühne, bei TV-Produktionen, Firmenveranstaltungen oder hybriden Events – ein professioneller Moderator ist weit mehr als ein netter Ansager. Er oder sie ist Taktgeber, Stimmungsmacher, Publikumsmagnet und Regisseur zugleich. Doch woran erkennt man einen wirklich guten Moderator? Welche Fähigkeiten und Soft Skills sind entscheidend?
Weiterlesen
19 Sep, 2019

Traumjob: Promotion- & Werbemodel

Als Werbe- oder Promotionmodel zu arbeiten, gilt für viele junge Mädchen immer noch als Traumjob. Wie dieser Traum Realität werden kann und welche Herausforderungen auf Dich zukommen, erklären wir Dir in unserem Blog!
Weiterlesen
25 Mär, 2019

Influencer mit Hindernissen: Fragen und Antworten zu Artikel 13

Am 26. März ist es soweit: Das EU-Parlament stimmt über Artikel 13 des EU-Richtlinienentwurfs ab. Viele Wochen wurde im Internet, im Fernsehen und natürlich auch in unserer Influencer Marketing Agentur über die neue Urheberrechtsreform diskutiert – am Samstag gipfelte der Protest schließlich in deutschlandweiten Demonstrationen mit über 50.000 Teilnehmenden. Auch namenhafte YouTuber wie Julien Bam oder LeFloid stellen sich auf die Seite der Protestanten – kein Wunder! Schließlich sollen gerade Influencer, die oft hauptberuflich Content ins Internet stellen, vom neuen Online-Urheberrecht betroffen sein. Aber welche konkreten Veränderungen sieht Artikel 13 eigentlich vor und welche Hindernisse ergeben sich daraus für Influencer? Für viele ist der neue EU-Richtlinienentwurf nach wie vor ein leeres Konstrukt, weshalb wir hier die wichtigsten Fragen und Antworten zu Artikel 13 einmal zusammengefasst haben.
Weiterlesen
21 Nov, 2023

Vielfalt, Eleganz, Inklusion: Die Evolution der Mode durch Plus Size Models

Die Modebranche hat in den letzten Jahren einen bedeutenden Wandel erlebt, der nicht nur den ästhetischen Anspruch, sondern auch die Vielfalt der vertretenen Körperformen betrifft. Insbesondere Plus Size Models haben in dieser Transformation eine maßgebliche Rolle gespielt, indem sie die Definition von Schönheit und Eleganz neu interpretieren.
Weiterlesen
19 Jul, 2024

Fitness Models bei unserer Bielefelder Modelagentur: Ansprüche und Herausforderungen

In der dynamischen Welt des Modelns haben Fitness Models eine besondere Rolle eingenommen. Als führende Modelagentur in Bielefeld haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, die besten Talente zu fördern und zu repräsentieren. Fitness Models müssen mehr als nur gut aussehen; sie verkörpern einen aktiven Lebensstil, der Disziplin, Ausdauer und ein tiefes Verständnis für Fitness erfordert. In diesem Artikel möchten wir die Ansprüche an Sport Models sowie die Herausforderungen und Details umfangreicher Shootings näher beleuchten.
Weiterlesen
10 Nov, 2021

Nachhaltige Mode – wie funktioniert der neue Trend?

Nachhaltigkeit, Klima- und Umweltschutz sind große Themen unserer Zeit. Doch wie lassen sich diese Ziele in der Modebranche verwirklichen? Gibt es statt Haute Couture bald Ökoschlappen auf den Catwalks der Modemetropolen zu sehen?
Weiterlesen

# Modelagentur

Model werden Buchungsanfrage

# Kontaktdaten

Alison Steinke
Alison Steinke
Key Account Manager
+49 521 448 139 08
a.steinke(at)the-models.de