Inhalt Navigation
Agentur Blog

Formel 1 sagt „Good Bye Grid Girls“

06 Mär, 2018

Schnelle Autos und schöne Frauen. Das gehört einfach zusammen. Seit Jahren waren die Grid Girls, welche am Anfang jedes Rennens Startpositionen der Piloten markierten, fester Bestandteil des Sportevents. Vor einigen Tagen kam die Nachricht, welche bei vielen für Stirnrunzeln sorgte: Ab der kommenden Saison werden Grid Girls in der Formel 1 verboten!

Grund für die Neuerung ist die offizielle Meinung, dass die Tradition der Grid Girls überholt sei. Auch die aktuell anhaltende Sexismus Debatte die um die Welt geht ist ausschlaggebend für die Entscheidung, die Hostessen der Formel 1 abzuschaffen. Es bleibt allerdings die Frage, was die Damen selber über das Aus der Karriere an der Rennstrecke denken.


# Und wer fragt die Grid Girls?

Grid Girls

Empörte Fans findet man unter jedem Artikel. Empörte Fahrer in jedem Interview. Doch die Meinungen der Grid Girls selber bleiben oft außen vor. Jede Frau, die sich als Grid Girl bewirbt, weiß schließlich genau, warum sie das tut. Karrierechancen, Kontaktknüpfung, für viele ist es einfach das eigene Interesse am Rennsport. Zudem ist es ein klarer Irrglaube, dass die Grid Girls „nur dastehen und schön aussehen“. Sie geben Interviews, repräsentieren Marken, helfen in der Organisation. Daher darf ein Grid Girl definitiv nicht auf den Mund gefallen sein. Nur mit einem netten Lächeln kommen sie nicht weit.

Als Model- und Grid Girl Agentur stehen wir vollends hinter den Frauen, die sich für einen Job als Grid Girl entscheiden. Selbstbestimmung ist ein wichtiges Thema, welches in dieser Debatte zu kurz kommt. Wenn sich eine Frau dazu entschließt, Teil des Rennspektakels Formel 1 sein zu wollen, dies sogar als ihren persönlichen Traum ansieht, warum sollte es ihr verwehrt bleiben? Die Kleiderordnung ist kein Geheimnis. Natürlich dienen die Race Queens auch als Blickfang, aber sicherlich nicht unfreiwillig.  Dass die Damen nichts mit dem Sport zu tun haben, wie viele Befürworter der Abschaffung behaupten, ist auch fragwürdig. Schließlich gehören Cheerleader zum American Football und Ice Girls zum Eishockey. Schöne Frauen, die den Fans einheizen – wobei es egal ist, welches Geschlecht diese haben – sind daher kein Phänomen, welches exklusiv in der Formel 1 auftritt.

 

Die Alternative – Grid Kids statt Grid Girls

An der Stelle der Race Queens sollen nun Grid Kids die Formel 1 Piloten auf der Rennbahn präsentieren. Dies sei publikumsorientierter und passe besser in die heutige Gesellschaft. Ob es jedoch eine gute Idee ist, Kinder in der singapurischen Mittagshitze auf aufgeheiztem Asphalt auflaufen zu lassen, ist eine andere Frage. Zudem gibt es ein hartes Ausschlusskriterium: Wer Grid Kid werden will, muss – anders als vielleicht beim Fußball – bereits in dem teuren Sport aktiv sein.

Laut Spiegel Online ist Formel 1 auf Platz 1 der teuersten Sportarten, die man betreiben kann. Daraus lässt sich schließen, dass nur Kinder aus wohlhabenden Familien Grid Kid werden können. Werden hierdurch denn modernere und bessere Werte vermittelt, als durch erwachsene Frauen, die gearbeitet haben, um als Grid Girl auf einem Event wie der Formel 1 arbeiten zu dürfen?


Aus im Grand Prix ist kein Aus für die Grid Girls

 

Weitere Beiträge

16 Okt, 2018

Leuchtende Augen erhellen die Welt! – The models meets One Dollar Glasses

Wir möchten Euch von einem Herzensprojekt erzählen, das wir seit diesem Jahr unterstützen – One Dollar Glasses! Getreu dem Motto „Leuchtende Augen erhellen die Welt!“ werden hier Brillen für Menschen produziert, die zwar eine Sehhilfe benötigen, sich aber unter normalen Umständen niemals eine leisten könnten. Doch das war noch nicht alles! Was hinter dem Projekt steckt, erfahrt Ihr hier!
Weiterlesen
04 Mär, 2018

Natürlichkeit im Model Business – Darauf kommt es an

Die Welt der Models ist für viele Menschen ein Ort, an dem Oberflächlichkeit Vorrang hat. Künstliche Schönheit und das gespielte Simulieren von Attraktivität sind Vorurteile, mit denen Models immer wieder konfrontiert werden.
Weiterlesen
18 Mai, 2022

Haut- & Körperpflege: Die besten Tipps & Routinen für einen guten Auftritt

Ein frischer Teint und ein gepflegtes Aussehen sind die Grundvoraussetzungen, um bei Casting- Terminen oder Anproben einen guten Eindruck zu hinterlassen. Der Körper ist schließlich das Kapital eines jeden Models und je mehr Haut zu sehen ist, umso wichtiger ist es, mit den besten Voraussetzungen an den Start zu gehen. Wir zeigen Dir, warum Haut- und Körperpflege auch langfristig so wichtig ist und geben Dir Tipps für die geeigneten Pflegeroutinen.
Weiterlesen
21 Sep, 2022

Natürliches Make-Up: Verborgen, um zu zeigen

Natürlichkeit ist mehr als nur ein Trend: Seit jeher bewundern Menschen angeborene Schönheit. Mit einigen Tricks und etwas Make-Up lässt sich dieser Eindruck auch künstlich hervorrufen. Es entsteht ein strahlender Teint, der alle Blicke auf sich zieht. Der Aufwand dahinter bleibt dem Betrachter verborgen.
Weiterlesen
06 Dez, 2021

Das richtige Make-up für das Fotoshooting: 7 Tipps für Models

Concealer, Foundation, Puder & Co. – beim Fotoshooting sollte das Make-up stimmen. Ein perfektes, natürliches Make-up dauert nicht lange. In diesem Beitrag haben wir für Dich 7 Tipps für das richtige Foto-Make-up zusammengestellt.
Weiterlesen
27 Jan, 2025

Die Bedeutung von Diversität in der Modeindustrie

Die Modeindustrie hat sich in den letzten Jahren stark verändert. Eines der wichtigsten Themen, das immer mehr Aufmerksamkeit erhält, ist die Diversität in der Branche. In der Vergangenheit war die Modewelt oft von einer sehr eingeschränkten Vorstellung von Schönheit geprägt. Heute zeigt sich jedoch ein klarer Trend zu mehr Vielfalt. Aber warum ist Diversität so wichtig für die Modebranche?
Weiterlesen

# Modelagentur

Model werden Buchungsanfrage

# Kontaktdaten

Alison Steinke
Alison Steinke
Key Account Manager
+49 521 448 139 08
a.steinke(at)the-models.de