Inhalt Navigation
Agentur Blog

Ein hoher Preis für billige Kleidung – Wie Du Dich schützen kannst

14 Apr, 2022

Egal wie sehr man sich freut, ein schönes Kleid für den nächsten Sommer für einen sehr günstigen Preis ergattert zu haben – im Endeffekt zahlt man wahrscheinlich einen umso höheren Preis mit seiner Gesundheit. Das gilt nicht für alle Kleidungsstücke, aber vor allem für die, einiger Textildiscounter, die ihre Preise extrem drücken, um erfolgreich auf dem Textilmarkt zu bleiben. Wir geben Dir einige Tipps, die nicht nur Dein Portemonnaie schützen können.

Leider kommt es immer häufiger vor, dass Kleidung in Massen und unter sehr schlechten Bedingungen produziert wird. Diese Situation kann oft bei Textildiscountern beobachtet werden, die Textilien in ärmeren Ländern, wie zum Beispiel Bangladesch produzieren lassen. In Textilfabriken wird nicht nur bei den Löhnen gespart, sondern auch bei der Qualität der Kleidungsstücke – Und das alles, damit wir uns in unseren Stores vor der Tür ein T-Shirt für 5 € kaufen können. Nur welchen Preis zahlen wir wirklich dafür? 

Wir gefährden unsere eigene Gesundheit mit günstigen Kleidungsstücken. In den Billigproduktionen werden oft gefährliche Schadstoffe, Allergene und Chemikalien verwendet, die zu direkten Reaktionen der Haut, wie Ausschlag, führen oder sich später im schlimmsten Fall in einer Form von Krebs zeigen. In Europa sind zwar viele der Mittel verboten, aber durch die Produktion in "Billigländern" kann nicht ausgeschlossen werden, dass Textilien, die in Deutschland verkauft werden, belastet sind. Da der Markt für Kleidung so groß ist, können nur vereinzelt Stichproben durchgeführt werden.

#Warum Du auf Qualität achten solltest

Wenn wir wüssten, welche Schadstoffe in manchen unserer Kleidungsstücke verarbeitet sind, würden wir sie womöglich nicht mehr tragen. Das gilt insbesondere für Textilien vom Billighersteller. Was viele nicht wissen ist, dass schwarze Kleidung, die am meisten belastete ist. Wenn sie minderwertig verarbeitet ist, kann sie, zum Beispiel durch Kontakt mit Schweiß, abfärben und gelangt somit in unsere Haut. Auch Motivdrucke können im schlimmsten Fall krebserregend sein. Für solche werden nämlich oft Weichmacher oder polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe, kurz PAK, verwendet. Diese können zu dem erhöhten Krebsrisiko auch allergische Reaktionen auslösen und fortpflanzungsschädigend sein. Leider bemerken wir in den meisten Fällen jedoch gar nicht, wie stark unsere Kleidung belastet ist. Nicht bei jedem zeigt sich eine direkte Reaktion, wie zum Beispiel eine Hautirritation. Meistens werden die Stoffe in den Körper aufgenommen und lagern sich in den Organen ab.

#So kannst Du Dich schützen

Es gibt einige Dinge, die Du beachten kannst, um Dich vor belasteter Kleidung zu schützen. Bedenke hierbei natürlich, dass nicht jeder Hersteller davon betroffen ist, sondern, dass es sich bei diesem Zustand eher um die Billighersteller handelt. Der erste Hinweis ist auch der deutlichste:

  1. Riecht die Kleidung unangenehm oder stark nach Chemikalien? Das bedeutet, dass hier womöglich eine sehr hohe Belastung vorliegt. Am besten wäschst Du das Kleidungsstück vor dem Tragen sehr gründlich und/ oder lässt es auslüften.
  2. „Separat waschen“ Hinweis auf Etikett: Das bedeutet, dass die Kleidung womöglich abfärben wird, was wiederum bedeutet, dass riskante Chemikalien zum Einfärben benutzt wurden.
  3. „Knitterarm“, „Formbeständig“ & „Bügelfrei“ – 3 Schlagworte, die alle eins gemeinsam haben: Chemie. Dieser angepriesene Zustand kann bei Kleidung nur erreicht werden, indem man hartnäckige Chemikalien einsetzt.

Generell gilt auch, dass Du immer einen Blick auf das Etikett oder Label werfen solltest, da es in seltenen Fällen auch Aufschluss geben kann. Außerdem kannst Du auch auf Gütesiegel, wie GOTS, IVN und Bluesign achten. Diese bedeuten, dass die Kleidung fair und durch Verwendung von wenigen bedenklichen Chemikalien hergestellt wurde. Das sind natürlich nur einige Punkte, auf die man achten kann, um seine Gesundheit zu schützen. Es gibt aber tatsächlich noch eine andere Lösung, um hochwertige Kleidung zu tragen, die einen nicht gefährdet: Silberwäsche.

#Silberwäsche – faire und hochwertige Textilien


Weitere Beiträge

22 Okt, 2024

Moderatoren buchen: Tipps zur Auswahl des richtigen Moderators

Die Wahl des richtigen Moderators kann den entscheidenden Unterschied zwischen einer durchschnittlichen und einer herausragenden Veranstaltung ausmachen. Bei the-models in Bielefeld wissen wir, wie wichtig es ist, den idealen Moderator für Ihr Event zu finden. Moderatoren spielen eine zentrale Rolle, indem sie als Bindeglied zwischen Rednern und Publikum fungieren und für einen reibungslosen Ablauf sorgen.
Weiterlesen
05 Sep, 2025

Von der Bewerbung zum Laufsteg – So starten Best Ager Models ihre Karriere

Du bist über 35, voller Lebenserfahrung und fragst dich, ob ein Karrierestart als Model noch möglich ist? Die Antwort ist ganz klar: Ja! In der Mode- und Werbewelt sind authentische, charakterstarke Gesichter gefragter denn je – und genau hier kommen sogenannte Best Ager Models ins Spiel. Ob im TV-Spot, in Printkampagnen oder auf dem Laufsteg: Menschen mit Ausstrahlung und Persönlichkeit jenseits der 35 werden heute gezielt gebucht. Als erfahrene Modelagentur mit Sitz in Bielefeld und Tätigkeit in der gesamten DACH-Region hat the-models bereits zahlreiche Best Ager Models erfolgreich vermittelt – von Plus Size Models in München bis zu Tattoo Models in Berlin. In diesem Beitrag zeigen wir dir, wie du als Senior Model durchstartest – Schritt für Schritt!
Weiterlesen
04 Mär, 2018

Modelagenturen Hamburg – Fashion-Szenen zwischen Hafen & City

„Oh Hamburg meine Perle“ viele reden drüber, aber was macht diese Stadt so besonders und liebenswert?
Weiterlesen
16 Jun, 2021

Diversity – Neue Plus Size Männermodel braucht das Land

Plus Size Männermodels, ein Begriff den man (noch) nicht oft hört. Mal ganz ehrlich, wie viele Plus-Size Männermodels kennen wir eigentlich? Dabei schließen sich Mode und Plus Size keinesfalls gegenseitig aus. Bekannte weibliche Models machen es vor – Ashley Graham, als erstes amerikanisches Curvy Model auf dem Cover der „Sports Illustrated“ oder das sehr erfolgreiche deutsche Model Angelina Kirsch. Zeit also, uns auf die Suche nach mehr Diversität bei Männern zu machen.
Weiterlesen
29 Jul, 2019

GNTM: für angehende Models ein Muss?

Germanys Next Topmodell ist in Deutschland die bekannteste Fernsehsendung rund um das Thema Modeln. Heidi Klum und ihre Show stehen vor, während und nach jeder Ausstrahlung im Kreuzfeuer der Kritik. Antifeministisch, unrealistisch, „over the top“ soll das Format sein. Nach der aktuellen Staffel etwa beschweren sich die ausgeschiedenen Kandidatinnen, sie hätten viel zu wenig Zeit mit Heidi verbringen können, worüber jedoch bei den Ausstrahlungen ein ganze anderer Eindruck entstanden sei. Einer der größten Kritikpunkte ist jedoch, dass bereits kleine Mädchen durch die Sendung ein eng definiertes Körperbild vermittelt bekämen. Hierauf und auf ein paar weitere Behauptungen, wollen wir in diesem Beitrag eingehen.
Weiterlesen
01 Aug, 2019

Fitness Models – die Sport- und Ernährungs-Gurus

Im Sport- und Fitnessbereich ließ sich in den letzten Jahren ein regelrechter Boom verzeichnen. Seit 2010 ist der Umsatz in der Fitnessbranche von 3,8 Milliarden Euro auf 5 Milliarden angestiegen. 2018 trainierten in Deutschland rund 11 Millionen Menschen in einem der ca. 9.300 Fitnessclubs. Der Branche geht es also gut und sie wächst stetig – und damit auch die Nachfrage an Fitnessmodels!
Weiterlesen

# Modelagentur

Model werden Buchungsanfrage

# Kontaktdaten

Alison Steinke
Alison Steinke
Key Account Manager
+49 521 448 139 08
a.steinke(at)the-models.de