Inhalt Navigation
Agentur Blog

GNTM: für angehende Models ein Muss?

29 Jul, 2019

Germanys Next Topmodell ist in Deutschland die bekannteste Fernsehsendung rund um das Thema Modeln. Heidi Klum und ihre Show stehen vor, während und nach jeder Ausstrahlung im Kreuzfeuer der Kritik. Antifeministisch, unrealistisch, „over the top“ soll das Format sein. Nach der aktuellen Staffel etwa beschweren sich die ausgeschiedenen Kandidatinnen, sie hätten viel zu wenig Zeit mit Heidi verbringen können, worüber jedoch bei den Ausstrahlungen ein ganze anderer Eindruck entstanden sei. Einer der größten Kritikpunkte ist jedoch, dass bereits kleine Mädchen durch die Sendung ein eng definiertes Körperbild vermittelt bekämen. Hierauf und auf ein paar weitere Behauptungen, wollen wir in diesem Beitrag eingehen.

#GNTM vermittelt ein ungesundes Körperbild

Wir als Modelagentur setzen uns mit Leidenschaft dafür ein, dass zum Beispiel Curvy Models und Best Ager ebenfalls Fuß im Modelbusiness fassen können, indem wir diese Models fördern und vermitteln. Dennoch ist es nun einmal so, dass in vielen Bereichen des Modelbusinesses ganz bestimmte Körpermaße zum Standard gehören – besonders im Bereich Fashion. Die Mädchen bei GNTM entsprechen diesen Schönheitsnormen – aber sind sie damit wirklich alleine? Wenn man die Medienlandschaft genau betrachtet, stellt man schnell fest, dass diese Normen überall vertreten sind. Nur meistens unkommentiert! Ob Werbung, Doku-Soap, Blockbuster oder – die meisten Darstellerinnen und Moderatorinnen transportieren und zementieren die gängigen Schönheitsnormen, ohne dass dies jemand hinterfragt. Werden kleine Mädchen dadurch weniger beeinflusst, als durch Sendungen wie GNTM? Durch die grundlegende Thematik der Sendung werden die Zuschauer zwar evtl. bewusster beeinflusst, unterbewusst passiert dies jedoch auch durch andere TV-Formate. Es stellt sich in diesem Zusammenhang die Frage, welche Sendungen Kids überhaupt im TV um 20.15 sehen sollten. Lässt man den Nachwuchs einfach mit dem Fernseher im Zimmer allein, oder schaut man gemeinsam und kann dann darüber reflektieren und Fragen beantworten? Viel wichtiger, als das Programm, das sich die Kids ansehen, ist der Umgang mit Themen wie diesen im Alltag. Es sollte deshalb darauf geachtet werden, welches Körperbewusstsein den Kindern zu Hause, aber auch in der Schule und bei Freizeitaktivitäten, wie dem Sportverein, vermittelt wird.

#„Nur“ ein Model werden zu wollen ist doch irgendwie „dumm“

Plus Size Model

Frauen für ihre Karrierewünsche zu kritisieren ist anscheinend normal. Erst durften Frauen nicht an die Uni, heute sind sie „doof“, wenn sie sich nicht für die viel beschworenen MINT-Fächer begeistern und im weißen Kittel hinter einem Mikroskop stehen wollen. Doch dem Klischee des „dummen Models“ zu Trotz, kann man auch im Modelbusiness eine bemerkenswerte Karriere hinlegen. „Model-Mama“ Heidi Klum verdiente im Jahr 2019 bspw. 17 Millionen Euro und hat ein geschätztes Vermögen von 85 Millionen Euro. Kritiker des Modelberufs mögen deshalb bitte ihre Kontoauszüge vorlegen, bevor sie Wörter wie „dumm“ im Zusammenhang mit Models verwenden. Jeder Mensch hat seine Talente und Leidenschaften. In einer Welt, in der gutes Marketing für das Überleben und den Erfolg von Unternehmen essentiell ist, sollten Models nicht unterschätzt werden!


#GNTM ist unrealistisch: Viele der Aktionen sind für das Modeln nicht wichtig

GNTM ist für seine spektakulären Shootings bekannt, welche die Mädchen immer wieder vor neue Herausforderungen stellen. Zu Land, zu Wasser und in der Luft präsentieren sie abgefahrene Looks und müssen dabei ihre eigenen Ängste überwinden. Natürlich sind die Aufträge für die meisten Models unrealistisch und nur die wenigsten werden sich in solchen Situationen beweisen müssen, dennoch haben die Aktionen durchaus ihre Berechtigung. Zunächst einmal entwickeln sich die Mädchen bei diesen Shootings intensiv weiter. Sie haben die Gelegenheit, ihre Schwächen in Stärken zu verwandeln und sich durch Mut und Professionalität zu profilieren. Zudem entstehen bei diesen Aktionen großartige Bilder, die man einfach gern anschaut. Die Mädchen sind dadurch für viele Situationen gerüstet, die während einer Modelkarriere auf sie zukommen können. Ebenso stellt manche Kandidatin vielleicht sogar fest, dass das Modeln nichts für sie ist und sie einen neuen Lebenstraum finden sollte.

Doch GNTM hat nicht nur negative Aspekte! Kommen wir deshalb zu den positiven Punkten der Sendung, die zu oft vergessen werden!

#Die Kandidatinnen stehen bei GNTM im Mittelpunkt!


#GNTM ist offen für Transgender

Mit dem Thema Transgender (geboren im falschen Körper) wird in unserer Gesellschaft immer offener umgegangen, was für die Betroffenen ein echter Segen ist. Auch bei GNTM treten immer wieder Models auf, die als Transgender durchs Leben gehen, was die Toleranz für dieses Thema deutlich vergrößert. In der letzten Staffel war es Tatjana aus Leipzig, die nicht nur bei den Zuschauern, sondern auch bei Heidi einen bleibenden Eindruck hinterlassen hat. "Du bist eine Inspiration für uns alle", so Heidi zu Tajana. "Ich werd' dich auf jeden Fall nie vergessen.“ Wir ebenfalls nicht!
Abschließend lässt sich sagen, dass GNTM definitiv eine gewisse Angriffsfläche bietet, aber welche beliebte Casting- Show tut das nicht. Am Ende des Tages schalten zu jeder Sendung Millionen von Zuschauern ein, weil sie unterhalten werden möchten. Und über einen mangelhaften Unterhaltungsfaktor kann man sich bei dieser Sendung kaum beklagen. Im Gegenteil, die Show bringt die Menschen dazu mitzufiebern, zu hoffen, zu bangen und zu lachen. Und genau das erhofft sich doch der Zuschauer zuhause, wenn er am Abend einschaltet.


Weitere Beiträge

04 Apr, 2022

Nach Corona-Flaute: Endlich wieder Messen!

Lange Zeit mussten wir nun auf Messen und ähnliche Veranstaltungen verzichten. Doch jetzt, wo die Corona-Maßnahmen gelockert werden, steht fest: Endlich wieder Messen! Unternehmen und Gäste freuen sich. Auch die Beschriftungsfirma design112 konnte es kaum abwarten, endlich wieder auf Messen zu gehen. Letztendlich haben sie sich jedoch dafür entschieden, den Messeauftritt abzusagen, um das Geld an die Feuerwehr in der Ukraine zu spenden.
Weiterlesen
17 Nov, 2025

Auffallen mit Stil: Warum smarte Vape-Gadgets das nächste Fashion-Highlight sind

In einer Welt, in der Lifestyle und Ästhetik zunehmend miteinander verschmelzen, entwickelt sich auch der Umgang mit Rauchgadgets in eine neue Richtung. Was früher als funktionales Utensil galt, wird heute immer mehr zu einem persönlichen Ausdrucksmittel – einem Accessoire, das Stil, Identität und technische Innovation miteinander verbindet. Der Trend „Trendy & auffällig: Smarte Rauchgadgets als neue Modeaccessoires“ beschreibt damit eine Entwicklung, die weit über das rein praktische Dampfen hinausgeht. Smarte Rauchgadgets werden zu kleinen Designobjekten, die sich nahtlos in moderne Fashion-Looks integrieren lassen und den individuellen Lifestyle ihrer Besitzer widerspiegeln.
Weiterlesen
27 Mär, 2018

Praktikum in einer Modelagentur

Bürojobs sind langweilig. Denkste! Als Praktikantin in der Modelagentur The models lernt man den oft als langweilig verschrienen Arbeitsplatz „Schreibtisch“ von einer ganz anderen Seite kennen. Statt eintöniger Aktenabarbeitung heißt es hier Abwechslung und Kundenkontakt – und das von Tag 1 an.
Weiterlesen
20 Mär, 2025

Der Casting-Guide für Models: Von der Anreise bis zum Styling

Du träumst davon, als Model durchzustarten und stehst vor deinem ersten Casting? Oder hast du schon ein paar Castings hinter dir, aber noch nicht den perfekten Ablauf für dich gefunden? Kein Problem. In diesem Guide findest du alles, was du brauchst, um bestens vorbereitet zu sein.
Weiterlesen
12 Okt, 2018

Azubi-Power hoch 3! – Unsere Modelagentur als Ausbildungsbetrieb

The models ist in den letzten Jahren rasant gewachsen – unsere Datenbank umfasst eine Vielzahl an Messehostessen und Grid Girls. Außerdem kommen neben den regelmäßigen Aufträgen unserer Stammkunden auch jeden Tag ganz neue Buchungsanfragen rein. Um den Ansturm an Gesuchen, Rückfragen und Bewerbungen bewältigen zu können, mussten wir natürlich auch agenturintern aufrüsten. Drei fleißige Azubi(e)nen helfen uns aktuell dabei, unser Model- und Kundennetzwerk zu pflegen und auszubauen.
Weiterlesen
05 Feb, 2018

Die Eintrittskarte ins Modelbusiness - So gelingt die Sedcard

Auf der Straße als Model entdeckt zu werden, ist ein kaum anzunehmender und äußerst seltener Glücksfall. Denn zum Start in die Modelkarriere gehört schon deutlich mehr Eigeninitiative – und eine überzeugende Visitenkarte.
Weiterlesen

# Modelagentur

Model werden Buchungsanfrage

# Kontaktdaten

Alison Steinke
Alison Steinke
Key Account Manager
+49 521 448 139 08
a.steinke(at)the-models.de