Inhalt Navigation
Agentur Blog

Ayurveda für Models: 5 Tipps für eine bessere Haut

17 Jun, 2020

Ein schöner, ebenmäßiger Teint ist für professionelle Models besonders wichtig – egal, ob Youngster oder Best Ager, Fitness oder Plus Size Model, heller oder dunkler Hauttyp. Gleichzeitig ist die Gesichtshaut oft der anspruchsvollste Bodypart und viele „schrauben“ ihr ganzes Leben lang an einer effektiven Pflege-Routine, die den individuellen Anforderungen ihrer Haut gerecht wird. Mit den drei verschiedenen Ayurveda-Typen Vata, Pitta und Kapha – die jeweils alle unterschiedlich stark in einem Menschen ausgeprägt sein sollen – unterscheidet auch die Ayurveda-Heilkunst verschiedene Hauttypen und geht auf ihre individuellen Ansprüche ein. Dennoch haben Ayurveda Berater in ihren Ayurveda-Kursen auch ein paar allgemeine Tipps für eine bessere Haut parat – die sich ganz einfach in den Alltag integrieren lassen und die mittlerweile auch viele Models für sich entdeckt haben!

#1 Wasserreiche Gemüsesorten gegen die Ansammlung von Vata

„A carrot a day keeps the dry skin away!“ …oder so ähnlich. Der Ayurveda zufolge neigen Menschen mit einer hohen Ansammlung von Vata im Körper zu trockener, dünner, glanzloser Haut, die überdurchschnittlich schnell altert. Dabei ist Vata-dominierte Haut nicht unbedingt genetisch bedingt – auch andere Hauttypen neigen in kalten Jahreszeiten oder im späteren Alter zu ähnlichen Problemen. Dementsprechend empfiehlt die traditionelle indische Heilkunst wasserreiche Gemüsesorten für alle Ayurveda-Typen gleichermaßen. Karotten, Gurken, Salat und Spargelspitzen sind zudem leicht verdaulich und lassen sich unterschiedlich kombinieren.




#2 Viel Wasser trinken – aber richtig!

Ein Tipp, der ebenfalls für alle Doshas (so nennt man die drei oben genannten Ayurveda-Typen) gilt, lautet: Viel Wasser trinken! Für unsere Models erstmal nichts Neues. – In der ayurvedischen Medizin gibt es dabei jedoch ein paar Dinge zu beachten: Zum einen sollte das Wasser vor allem zwischen den Mahlzeiten und mindestens lauwarm getrunken werden. Insbesondere nach längerem Aufenthalt in der Sonne oder körperlicher Anstrengung ist kaltes Wasser tabu. Wer warmes Wasser an sich eher befremdlich findet, kann auch beispielsweise Kräutertees trinken. Auch Ingwertee ist gut für die Haut, da er die Verdauung anregt und entzündungshemmend wirkt.



#3 Ergänzungsmittel in der Ayurveda Ernährung

Ayurveda Ernährung

Vor allem durch die Vermarktung durch Influencer erleben Nahrungsergänzungsmittel seit ein paar Jahren einen echten Hype. Auch hier auf unserem Blog haben wir uns schon mal mit dem Thema auseinandergesetzt. Aber welchen Stellenwert haben solche Ergänzungsmittel in der Ayurveda-Ernährung? Tatsächlich schwören Ayurveda Berater auf eine Reihe pflanzlicher Nahrungsergänzungen, wenn es um das Wohl der Haut geht. Diese basieren zum Beispiel auf antioxidativen Pflanzen wie der Amalaki und Guduchi oder auf kühlenden Extrakten der Aloe Vera oder Chancana-Pflanze. Bekannte Rezepturen für ayurvedische Nahrungsergänzungsmittel sind zum Beispiel das Chyavanprash Amla-Mus, dem eine Anti-Aging-Wirkung zugeschrieben wird oder das Kaishora Guggulu gegen Akne und andere Entzündungsreaktionen der Haut.



#4 Der ayurvedische Schlafrhythmus

Zu wenig oder zu unregelmäßiger Schlaf ist schlecht für die Haut – und wird übrigens auch häufig durch Ansammlungen von Vata bedingt. Der Ayurveda zufolge braucht der Mensch täglich mindestens sieben Stunden Schlaf – und zwar nachts! Vom Tagesschlaf wird dringend abgeraten, insbesondere nach dem Mittagessen, da der Mittagsschlaf die Verdauung hemmt. Stattdessen sieht der ayurvedische Schlafrhythmus vor, die 7-8 Stunden nachts und „in einem Rutsch“ durchzuschlafen. Wer Schlafschwierigkeiten hat, kann entweder ayurvedische Entspannungstechniken ausprobieren oder abends ein Glas Gewürzmilch trinken, welches das Vata beruhigen und einen tieferen Schlaf fördern soll.




#5 Pflegende Öle für die Skincare-Routine

Heißt Ayurveda, dass unsere Models ihre über Jahre hinweg perfektionierte Hautpflege-Routine vollständig über den Haufen werfen können? Auf keinen Fall! Denn auch wenn die ayurvedische Heilkunst davon ausgeht, dass das Ergebnis gesunder Haut zu drei Viertel auf „innere Pflege“ (inside-out) zurückzuführen ist, bedarf es zu einem Viertel auch der Pflege von außen (outside-in). Während die Pflege von innen vor allem eine gesunde Ernährung, Lebensweise und psychische Gesundheit meint, geht es bei der äußeren Pflege quasi um genau das – eine gute Skincare-Routine. Die traditionelle indische Heilkunst setzt dabei vor allem auf pflegende Öle aus kontrolliert biologischem Anbau. Bei dieser „externen“ Hautpflege müssen aber anders als bei den vorherigen, allgemeinen Tipps unbedingt die individuellen Ansprüche der Haut berücksichtigt werden. Je nach Hauttyp finden sich in gängigen Ayurveda-Shops verschiedene Vata-, Pitta- und Kapha-Pflegeprodukte.




Weitere Beiträge

04 Mär, 2018

Modelagenturen Hamburg – Fashion-Szenen zwischen Hafen & City

„Oh Hamburg meine Perle“ viele reden drüber, aber was macht diese Stadt so besonders und liebenswert?
Weiterlesen
17 Okt, 2025

Finde Studentenjobs in deiner Nähe

Studentenjobs mit Perspektive und Karrierechancen entdecken
Als Student kennst du das Problem: Das BAföG reicht nicht, aber ein regulärer Job passt nicht zu deinem Stundenplan. Studentenjobs im Event- und Marketingbereich bieten die perfekte Lösung. Sie kombinieren flexible Arbeitszeiten mit überdurchschnittlicher Bezahlung und wertvollen Berufserfahrungen. Überall gibt es lukrative Möglichkeiten für Studierende. Egal, ob Studentenjobs in Köln, Berlin, München, Hamburg oder in kleineren Städten Deutschlands.
Weiterlesen
15 Okt, 2025

Der perfekte Balconette-BH – dein unsichtbarer Begleiter für Castings & Shootings

Als Model weißt du: Jedes Detail zählt. Ein perfekt sitzender BH kann darüber entscheiden, ob ein Look auf Fotos harmonisch wirkt – oder nicht. Der Balconette-BH ist in der Modebranche ein echter Klassiker, weil er Eleganz, Komfort und eine perfekte Linienführung vereint.
Weiterlesen
08 Apr, 2024

Comma Fashion Show - Ein exklusiver Einblick hinter die Kulissen eines Modelprojekts

Die Welt der Mode ist nicht nur ein Ort glitzernder Laufstege und glamouröser Kleider, sondern auch ein dynamisches Feld, in dem Kreativität und Selbstausdruck im Mittelpunkt stehen. Besonders spannend wird es, wenn wir hinter die Kulissen blicken und den Prozess eines Modelprojekts bei einer Fashion Show beleuchten.
Weiterlesen
25 Sep, 2023

Vier Agenturen, ein Praktikum: Der Weg von SEO über Influencer Marketing bis hin zu Modelbewerbungen

Hallo zusammen! Mein Name ist Luca, ich bin 20 und habe letztes Jahr mein Abitur absolviert. Anschließend entschied ich mich, die darauffolgenden acht Monate im Ausland zu verbringen. Als ich im Frühjahr 2023 zurück in Deutschland war, war für mich klar: Im Wintersemester beginne ich ein Studium der Medienwissenschaften. Bis dahin hatte ich jedoch Zeit und suchte nach einer sinnvollen Beschäftigung.
Weiterlesen
29 Feb, 2024

Männermode in großen Größen: Tipps für ansprechende Outfits für Plus Size Männer

Die Konfektionsgröße sagt nichts darüber aus, wie modebewusst ein Mann ist. Schließlich ist es mit Kleidung in großen Größen genauso möglich, sich stilvoll zu kleiden, wie mit Mode in regulären Konfektionsgrößen. Hierbei kann man verschiedene Methoden anwenden, um die eigenen Vorzüge zu betonen und den persönlichen Stil zu unterstreichen. In unserem folgenden Style-Guide verraten wir mehr dazu.
Weiterlesen

# Modelagentur

Model werden Buchungsanfrage

# Kontaktdaten

Alison Steinke
Alison Steinke
Key Account Manager
+49 521 448 139 08
a.steinke(at)the-models.de