Inhalt Navigation
Agentur Blog

Ayurveda für Models: 5 Tipps für eine bessere Haut

17 Jun, 2020

Ein schöner, ebenmäßiger Teint ist für professionelle Models besonders wichtig – egal, ob Youngster oder Best Ager, Fitness oder Plus Size Model, heller oder dunkler Hauttyp. Gleichzeitig ist die Gesichtshaut oft der anspruchsvollste Bodypart und viele „schrauben“ ihr ganzes Leben lang an einer effektiven Pflege-Routine, die den individuellen Anforderungen ihrer Haut gerecht wird. Mit den drei verschiedenen Ayurveda-Typen Vata, Pitta und Kapha – die jeweils alle unterschiedlich stark in einem Menschen ausgeprägt sein sollen – unterscheidet auch die Ayurveda-Heilkunst verschiedene Hauttypen und geht auf ihre individuellen Ansprüche ein. Dennoch haben Ayurveda Berater in ihren Ayurveda-Kursen auch ein paar allgemeine Tipps für eine bessere Haut parat – die sich ganz einfach in den Alltag integrieren lassen und die mittlerweile auch viele Models für sich entdeckt haben!

#1 Wasserreiche Gemüsesorten gegen die Ansammlung von Vata

„A carrot a day keeps the dry skin away!“ …oder so ähnlich. Der Ayurveda zufolge neigen Menschen mit einer hohen Ansammlung von Vata im Körper zu trockener, dünner, glanzloser Haut, die überdurchschnittlich schnell altert. Dabei ist Vata-dominierte Haut nicht unbedingt genetisch bedingt – auch andere Hauttypen neigen in kalten Jahreszeiten oder im späteren Alter zu ähnlichen Problemen. Dementsprechend empfiehlt die traditionelle indische Heilkunst wasserreiche Gemüsesorten für alle Ayurveda-Typen gleichermaßen. Karotten, Gurken, Salat und Spargelspitzen sind zudem leicht verdaulich und lassen sich unterschiedlich kombinieren.




#2 Viel Wasser trinken – aber richtig!

Ein Tipp, der ebenfalls für alle Doshas (so nennt man die drei oben genannten Ayurveda-Typen) gilt, lautet: Viel Wasser trinken! Für unsere Models erstmal nichts Neues. – In der ayurvedischen Medizin gibt es dabei jedoch ein paar Dinge zu beachten: Zum einen sollte das Wasser vor allem zwischen den Mahlzeiten und mindestens lauwarm getrunken werden. Insbesondere nach längerem Aufenthalt in der Sonne oder körperlicher Anstrengung ist kaltes Wasser tabu. Wer warmes Wasser an sich eher befremdlich findet, kann auch beispielsweise Kräutertees trinken. Auch Ingwertee ist gut für die Haut, da er die Verdauung anregt und entzündungshemmend wirkt.



#3 Ergänzungsmittel in der Ayurveda Ernährung

Ayurveda Ernährung

Vor allem durch die Vermarktung durch Influencer erleben Nahrungsergänzungsmittel seit ein paar Jahren einen echten Hype. Auch hier auf unserem Blog haben wir uns schon mal mit dem Thema auseinandergesetzt. Aber welchen Stellenwert haben solche Ergänzungsmittel in der Ayurveda-Ernährung? Tatsächlich schwören Ayurveda Berater auf eine Reihe pflanzlicher Nahrungsergänzungen, wenn es um das Wohl der Haut geht. Diese basieren zum Beispiel auf antioxidativen Pflanzen wie der Amalaki und Guduchi oder auf kühlenden Extrakten der Aloe Vera oder Chancana-Pflanze. Bekannte Rezepturen für ayurvedische Nahrungsergänzungsmittel sind zum Beispiel das Chyavanprash Amla-Mus, dem eine Anti-Aging-Wirkung zugeschrieben wird oder das Kaishora Guggulu gegen Akne und andere Entzündungsreaktionen der Haut.



#4 Der ayurvedische Schlafrhythmus

Zu wenig oder zu unregelmäßiger Schlaf ist schlecht für die Haut – und wird übrigens auch häufig durch Ansammlungen von Vata bedingt. Der Ayurveda zufolge braucht der Mensch täglich mindestens sieben Stunden Schlaf – und zwar nachts! Vom Tagesschlaf wird dringend abgeraten, insbesondere nach dem Mittagessen, da der Mittagsschlaf die Verdauung hemmt. Stattdessen sieht der ayurvedische Schlafrhythmus vor, die 7-8 Stunden nachts und „in einem Rutsch“ durchzuschlafen. Wer Schlafschwierigkeiten hat, kann entweder ayurvedische Entspannungstechniken ausprobieren oder abends ein Glas Gewürzmilch trinken, welches das Vata beruhigen und einen tieferen Schlaf fördern soll.




#5 Pflegende Öle für die Skincare-Routine

Heißt Ayurveda, dass unsere Models ihre über Jahre hinweg perfektionierte Hautpflege-Routine vollständig über den Haufen werfen können? Auf keinen Fall! Denn auch wenn die ayurvedische Heilkunst davon ausgeht, dass das Ergebnis gesunder Haut zu drei Viertel auf „innere Pflege“ (inside-out) zurückzuführen ist, bedarf es zu einem Viertel auch der Pflege von außen (outside-in). Während die Pflege von innen vor allem eine gesunde Ernährung, Lebensweise und psychische Gesundheit meint, geht es bei der äußeren Pflege quasi um genau das – eine gute Skincare-Routine. Die traditionelle indische Heilkunst setzt dabei vor allem auf pflegende Öle aus kontrolliert biologischem Anbau. Bei dieser „externen“ Hautpflege müssen aber anders als bei den vorherigen, allgemeinen Tipps unbedingt die individuellen Ansprüche der Haut berücksichtigt werden. Je nach Hauttyp finden sich in gängigen Ayurveda-Shops verschiedene Vata-, Pitta- und Kapha-Pflegeprodukte.




Weitere Beiträge

14 Aug, 2020

Jogginghose ist jetzt in! Athleisure Style macht Models sportlich

Wir kennen ihn alle – den berühmten Satz des Modezaren Karl Lagerfeld: "Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren". Die Jogginghose war damit für viele Jahre in der Öffentlichkeit in Verruf geraten und in der Modewelt konnte man sich lange nicht vorstellen, dieses Kleidungsstück für Fotoshootings oder Modeschauen einzusetzen. Nach und nach entwickelte sich jedoch ein kleiner Hype um sportliche Klamotten im Alltag und sogar Herr Lagerfeld gab irgendwann zu, dass sein berühmter Satz, nicht mehr ganz der Wahrheit entspräche. Der so genannte Athleisure Style ist DER Trend für 2020 und lässt Dich Deine Sportklamotten wunderbar in den Alltag integrieren – ob in der Stadt, im Büro oder der Schule. Auch unsere Models lieben es sportlich und sind auf den Geschmack gekommen – sogar bei professionellen Shootings wird mittlerweile nach Jogginghose und Co. gefragt. Was man genau unter dem Begriff versteht und was einen typischen Athleisure Style ausmacht erfährst Du hier von uns!
Weiterlesen
17 Okt, 2023

Auf stilsicherem Fuß durch den Herbst – die Trends im Überblick

Wenn im Herbst Sandalen und Sommerkleidchen wieder in den hintersten Ecken Deines Schrankes verschwinden, ist der perfekte Zeitpunkt für eine Neugestaltung Deiner Garderobe gekommen. Eine wichtige Rolle nehmen dabei die Schuhe ein! Mit den Trends dieser Saison kannst Du beim nächsten Model-Casting Deine Affinität für Mode beweisen. Außerdem begleiten Dich die stilvollen Pumps, Ballerinas und Stiefeletten durch Dein Privatleben.
Weiterlesen
16 Jun, 2021

Diversity – Neue Plus Size Männermodel braucht das Land

Plus Size Männermodels, ein Begriff den man (noch) nicht oft hört. Mal ganz ehrlich, wie viele Plus-Size Männermodels kennen wir eigentlich? Dabei schließen sich Mode und Plus Size keinesfalls gegenseitig aus. Bekannte weibliche Models machen es vor – Ashley Graham, als erstes amerikanisches Curvy Model auf dem Cover der „Sports Illustrated“ oder das sehr erfolgreiche deutsche Model Angelina Kirsch. Zeit also, uns auf die Suche nach mehr Diversität bei Männern zu machen.
Weiterlesen
06 Mär, 2018

Formel 1 sagt „Good Bye Grid Girls“

Schnelle Autos und schöne Frauen. Das gehört einfach zusammen. Seit Jahren waren die Grid Girls, welche am Anfang jedes Rennens Startpositionen der Piloten markierten, fester Bestandteil des Sportevents. Vor einigen Tagen kam die Nachricht, welche bei vielen für Stirnrunzeln sorgte: Ab der kommenden Saison werden Grid Girls in der Formel 1 verboten!
Weiterlesen
14 Aug, 2023

Strahlend schöne Model-Haut: Akne im Erwachsenenalter verstehen und bewältigen

In der Pubertät laufen im Körper zahlreiche hormonelle Prozesse ab, die bei einigen mehr, bei Anderen weniger ausgeprägte Akne entstehen lassen können. Während diese sich in aller Regel mit der Zeit gibt, tritt sie bei einigen Erwachsenen auch noch im fortgeschrittenen Alter auf. Davon sind natürlich auch Models betroffen, deren Haut bei jedem Job gesund und strahlend aussehen soll. Was sind die Ursachen und was kannst Du tun, um ausgeprägte Akne zu reduzieren und Dein Hautbild zu verfeinern? Dieser Beitrag blickt hinter die Kulissen und stellt mögliche Lösungsansätze vor.
Weiterlesen
05 Mai, 2023

Die Brille als modisches Accessoire - das richtige Modell wählen

Diagnose Sehschwäche! Noch vor 50 Jahren waren Brillen automatisch mit mangelnder Attraktivität assoziiert. Das hat sich komplett geändert, selbst Menschen ohne Sehschwäche setzen auf die Brille als Accessoire! Entscheidend für ein stimmiges Gesamtbild ist es, die richtige Brille zu finden. Ob Gleitsicht oder klassisches Modell spielt dabei keine Rolle, wobei erstere einige Vorteile hat.
Weiterlesen

# Modelagentur

Model werden Buchungsanfrage

# Kontaktdaten

Alison Steinke
Alison Steinke
Key Account Manager
+49 521 448 139 08
a.steinke(at)the-models.de